Kaufberatung Smart Fortwo
Hallo Community,
Ich benötige eure Hilfe ich möchte mir gerne einen Smart zulegen um Geld zu sparen.
Leider habe ich nicht viel Geld zur Verfügung nur ca. 1000€
Lackschäden sind mir relativ da ich diese auch selber beseitigen kann, Technisch was Auspuff, Fahrwerk etc. Betrifft kann ich auch alles selber machen.
Motor zerlegen ist nicht so mein Ding das sollte schon funktionieren und auch noch etwas halten.
Worauf muss ich achten beim Kauf
LG Celli
Beste Antwort im Thema
Moin, für 1000,- bitte was anderes kaufen aber keinen Smart, das geht gewaltig in die Hose. Ich stapel jetzt mal tief und sage wenn du für den Preis einen kaufst steckst du locker noch mal 1500,- rein. Denn wovor du sagst das es in Ordnung sein soll ist in der Preisklasse das große Problem, nämlich der Motor. Die halten ca 120tkm, wenn überhaupt. Hast du einen runter gewirtschafteten kann es noch übler ausgehen.
Deswegen, mein Rat schau dich in der Polo, Corsa, Clio, ect. Liga um....ist besser und geldbeutelschonender....
Gruß Andreas
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Kann mir einer sagen ob man bei einem Smart durchaus darauf achten muss ob der KM Stand plausibel ist weil man dort noch mit entsprechenden Mitteln den KM Stand manipulieren kann ?Bei den meisten modernen Autos ist das ja nicht mehr so einfach wie früher, wo man mit OBD Schnittstelle innerhalb von Sekunden den Tachowert ändern konnte.
Ich denke ja aber das man auch bei einem Smart am Scheckheft, Abnutzung im Innenraum etc entdecken kann ob das plausibel ist, oder nicht.
Ich würde keinen Gebrauchtwagen kaufen, der kein Wartungsheft und die letzten Scheine der HU dabei hat. Hintergrund, ich mach nur die Inspektionen, die die Garantie erhalten. Danach verwahre ich aber die Protokolle der HU bei denen der KM-Stand amtlich vermerkt wird. Gebrauchtwagen innerhalb der Familie sind eigentlich immer Rentnerautos, Kratzer und Beulchen aber fast nie Kilometer!
Mein Smart hatte zwischen zwei Wartungen auch schonmal nur 500km hinbekommen.... Stand halt in der Garage..... Jetzt hab ich ihn übernommen und siehe da, er schraubt im Verhältnis zu früher einige Kilometer (Jahresfahrleistung mit dem Smart ca. 7000km, kommt halt aufs Wetter an...). Im Winter steht er aber wieder in der Garage und wird bis zum Frühjahr eingemottet. Da ist es kein Wunder, dass meine Knutschkugel mit Ihren 10 Jahren erst knapp 70'000km hat.... Wichtig ist einfach nur: Wartung wird einmal im Jahr im Frühjahr gemacht, ob ess sein muss oder nicht. Dann hab ich wieder Freude am Fahren... Mach ich übrigens mit allen Fahrzeugen so: Service einmal im Jahr und beim grossen nochmal nen Urlaubscheck bevor es im Sommer in den Süden geht.
Heute meine erste Besichtigung gehabt und naja sehr gemischte Gefühle ...
Blauer Smart Passion 71 PS 85000 KM top gepflegt innen und aussen, keine Kratzer oder Dellen.
Klima, Servo, Vollautomatik, Alufelgen, ... das was ich wollte.
Jetzt aber ... Verkäufer sehr zerstreut und unsicher, kann nicht viel zu dem fahrzeug sagen. Scheint mir eher für ein Autohaus welches nur mit Smart handelt abgestellt worden zu sein um Autos von links nach rechts zu fahren und möglichst über Internetplatformen zu verkaufen. Hinterhof, ca 8 Smart in einer Halle, alle aufbereitet und in gutem Zustand.
Eigentlich das was ich nicht wollte, Hinterhof ist so gar nicht mein Fall ...
Nun aber zum Objekt der Begierde:
Gesamte Historie auf original Papier vorhanden, 2008 als Jahreswagen von MB gekauft mit KM 19800. Vermutlich Werkstatt/Vorführwagen. Nachteil ?
Dann nur einen Vorbesitzer, von HH nach RZ umgemeldet worden. Bis ca 28000 KM bei Smart Scheckheft, danach lückenlos bis 71.000 KM bei einer freien Werkstatt in Norddeutschland weiter geführt.
Komplette Rechnungen und HU Bescheinigungen. 2012 neuen Auspuff + Kat wegen nicht bestandener AU, neue Batterie und Klima neu befüllt. Sonst 5W30 ÖL, alle Filter gewechselt etc alles auf Papier.
Smart stand ca 6 Wochen, Motor lief etwas unrund im Stand, nach ein bisschen Gas geben lief er rund. Klima kühlt ordentlich. Magnetschalter des Kompressors klackte das 1. mal sehr laut. Beim 2. und 3. Versuch aber wieder leise und unauffällig. Standzeit ?
Probefahrt kann ich erst nächste Woche machen mit roter Nummer, wenn ich denn überhaupt Interesse habe ... da bin ich mir noch nicht so sicher was ich davon halten soll.
Was meint ihr dazu ?
Guten morgen Leute,
Ich greife den thread mal auf um euch um eure Meinung zu bitten. Und zwar bin ich such auf der suche nach einem smart als Zweitwagen. Mein streckenprofil ist zu 80% der weg zur Arbeit, bestehend aus 9km Landstraße + 1km Stadt. Da habe ich mir nach mehreren Beiträge hier gedacht, das der 71ps Benziner die passende Wahl wäre. Ein Angebot habe ich auch schon gefunden und wollte euch nun um eine kurze Meinung dazu bitten.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201118254
Ist der Preis in Ordnung? Bis auf die Delle sieht der Wagen echt super aus und hat eine tolle Ausstattung. Leider hat er nur Euro4, aber wenn ich es richtig verstanden habe dann kostet er trotzdem nur 20€ steuern im jahr, oder?
Positiv finde ich auch das der service und der TÜV neu sind.
Was sagt ihr dazu? Ist die Delle sehr schlimm? Wäre da was mit smartrepair o.ä. an so eober stelle machbar??
Danke für eure Hilfe
lieben Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@3bg-VN schrieb am 14. Februar 2015 um 09:26:46 Uhr:
Guten morgen Leute,Ich greife den thread mal auf um euch um eure Meinung zu bitten. Und zwar bin ich such auf der suche nach einem smart als Zweitwagen. Mein streckenprofil ist zu 80% der weg zur Arbeit, bestehend aus 9km Landstraße + 1km Stadt. Da habe ich mir nach mehreren Beiträge hier gedacht, das der 71ps Benziner die passende Wahl wäre. Ein Angebot habe ich auch schon gefunden und wollte euch nun um eine kurze Meinung dazu bitten.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201118254
Ist der Preis in Ordnung? Bis auf die Delle sieht der Wagen echt super aus und hat eine tolle Ausstattung. Leider hat er nur Euro4, aber wenn ich es richtig verstanden habe dann kostet er trotzdem nur 20€ steuern im jahr, oder?
Positiv finde ich auch das der service und der TÜV neu sind.Was sagt ihr dazu? Ist die Delle sehr schlimm? Wäre da was mit smartrepair o.ä. an so eober stelle machbar??
Danke für eure Hilfe
lieben Gruß
Hallo,
Die Beule an der linken Seite kann nicht vom einsteigen mit den Schuhen passiert sein. Frag mal od das ein Unfall war? Das Lenkrad sieht irgendwie nach mehr km an? Nur kaufen, wenn Wartungen und HU mit belegbaren km vorhanden sind.
Die Beseitigung der Beule ist nicht billig! Ist aber nur das Deckblech, sprich Schönheitsfehler.
Eigentlich würde mich die Beule nicht wirklich stören. Sieht halt wie du schon sagst nicht so schön aus.. Aber das mit dem Unfall bzw wie das passiert ist, werde ich dann bei dem Anruf fragen. Ich finde das Lenkrad sieht relativ ok aus. Kann es vielleicht am Foto liegen??
Der händler kommt mir sonst seriös vor und wenn alles belegbar ist, ist das Angebot doch in Ordnung oder?
Kann mir noch jemand was zu den Steuern sagen und ob der Motor zum meinem fahrprofil passen würde?
Kann mir keiner sonst ein Tipp geben?? 🙁
Hallo,
das Lenkrad sieht auf dem Bild auch für mich ziemlich Abgenutzt bei der Laufleistung aus. Worde das von einem anderen Fahrzeug nachgerüstet? Mein Lenkrad sieht nach jetzt 90tkm dagegen wie neu aus.
Schau dir das Wartungsheft an und TÜV-Bericht an.
Bei der Beule muss es ganz schön geknallt haben ein Opa mit dem Spazierstock war das bestimmt nicht. Auf dem Bild schwer zu erkennen aber ich meine das Blech ist nicht nur Außen sondern bis zur Dichtung verbogen. Es sieht so aus, als ob es wieder noch unten geschlagen wurde - kann bei der Spiegelung bei Silber aber auch täuschen. Schau dir unbedingt ein heiles Fahrzeug zum Vergleich an.
Ich schließe mich Waffentechnik an, das es wohl nur das Deckbleck ist also kein wie man so schön sagt Tragendes Teil.
Mit dem Schaden sehe ich bei dem Preis noch ein wenig Luft nach unten.
Tja, mal ne Probefahrt machen und sich das Modell einfach anschauen. Bei ner Probefahrt wirst du einige Dinge feststellen die dir gefallen und eben einige Dinge, die dir nicht gefallen. Fahr alle Varianten wie Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr ab und du wirst herausfinden, ob der Smart passt oder nicht. Nimm dir Jemanden mit der sich das Auto mal genauer anschauen kann und dann entscheide einfach.
Der Smart würde zum Streckenprofil passen. Der Nutzer des Fahrzeugs bestimmt zum größten Teil anhand seines Umgangs und der Pflege zum Fahrzeug, wie lange es durchhält. Die Frage ist nur, würde der Smart zu dir passen? Sowas bekommst du erst nach einer Fahrt mit dem Smart heraus.
Steuern und Versicherung musst du dir im Internet für deinen Landkreis selbst errechnen.
Danke für eure Tipps!! 🙂
Ich rufe den Verkäufer dann am Montag an und frage nach dem genauen Hergang des Schadens. Das Lenkrad spreche ich auch an.
Den smart an sich finde ich super. Bin auch schon diese modellvariante von einem Bekannten gefahren. Viel comfort bin ich von meinem jetzigen Auto mit tieferlegung und 20" nicht gewohnt 😉 nur wird der Diesel auf der kurzen strecke kaum warm.
Leider steht der Wagen knapp 200km weit weg sodass man nicht mal eben hinfahren kann.
Was meint ihr, was ein angemessener Preis trotz des Schadens wäre? Wenn TÜV und Serviceheft in Ordnung sind dann kann bei der fahrleistung noch nicht viel sein oder? (Voraussetzung ist natürlich das der vorbesitzer vernünftig damit umgegangen ist.
Gruß
3bg-vn