Kaufberatung Smart Fortwo 451 - Tipps und Hinweise

Smart Fortwo 451

Hallo MT-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Spaßauto für die Stadt und was man ggf. auch für den Winter benutzen kann.
Kurze Hintergrundinfo:
Da wir schon einen Opel Adam Slam (Frau) und ich einen Benz fahren, soll es wohl ein Smart Fortwo werden, der dann auch nächstes Jahr von meiner Tochter zur Ausbildungstätte benutz werden kann.
Ihr kennt das bestimmt..erst wollte ich ein Smart BJ irgendwo 2000-2005 für kleines Geld.
Dann liest man sich weiter in die Materie ein und informiert sich weiter - nun bin ich schon beim 451 ab BJ 2007 bis ca 5000€ angelangt.
Ich werde leider immer unschlüssiger was ich nun kaufen soll und hoffe nun auf eure Unterstützung.
Was ich gerne möchte:
Smart ab 2007
(Frage: Empfehlung welches oder ab welches BJ man kaufen sollte?)
Budget: bis 5000€
PS: 71 oder 84
(Frage: Ist der Unterschied so groß oder gibt es da noch was zu beachten)
Panoramadach oder Cabrio
(Frage:Ist das Cabrio auch für den Winter geeignet oder kann es schnell undicht werden?)
Klimaanlage
Automatik
(Frage: Automatik oder Halbautomatik - Empfehlung? Anfällig? Besonderheiten?)

Ich habe ich ein MUST HAVE vergessen???

Habe gesehen, das einige Smarts "2 Ohren" haben - also Uhr und Drehzahl - Benötige ich die beim Automatik überhaupt oder sind die Dinger nur Luxus?

Gibt es Schwachstellen beim Smart, die vor dem Kauf unbedingt geprüft werden sollen?

Danke für eure Antworten :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 19. August 2016 um 18:49:40 Uhr:


Der Pulse ist ohne Automatik. Ich hab deshalb den Pasion genommen. Der hat serienmäßig Automatik.

Aber nur "ab Werk" - die meisten Neukäufer buchen es aber als Option mit dazu da nur 100-200€! deswegen haben die meisten PULSE das dennoch mit drin. Ist also kein Argument, deswegen nicht nach PULSE zu schauen. 😉

Sonst düfte man nur nach GOLF GTI schauen wenn man einen Golf mit Klimaautomatik sucht (die ist bei fast allen andern Varianten aufpreispflichtig).

44 weitere Antworten
44 Antworten

Es gibt einen in Köln. 4250€ und lt. Besitzer vollständig Scheckheftgepflegt beim Vertragspartner. Normale Gebrauchspuren (aufbereiten geht immer und dürfte beim Smart nicht allzu teuer sein). Die Herrschaften sind bis 05.09 im Urlaub. So lange konnte ich nicht warten. Leider schon 59.000km und die 61 PS Variante (pure).

Hallo, habe mir auch einen 451 Bj. 08/ 2012 61 Ps gegönnt und war gerade auch im SmartCenter und der Wagen hatte die letzte Insp. (2.te) 08/ 2014. Kein Ding man konnte klar erkennen durch die KM/ Laufleistung (28500 km.) + Abmeldung das keine fehlende Insp. da war und das SC war top! Große Inspektion/ Wartung 386€.
Allerdings denke ich 5000,-- € bei dem ganz kleinen und den km zuviel^^
Versicherung (Zweitwagen 75% + Teilk. 150,-- Selber= 321 €
Geht doch^^
Service Intervall ist nur bei Viel-Fahrer alle 20.000 km bei Wenig-Fahrer jedes Jahr! Also <20.000 km jedes Jahr^^

Ich zahle für die Versicherung 55€ vierteljährlich, ebenfalls Zweitwagen. Allerdings ohne Teilkasko. Die 321€ sind schon ein guter Wert, zumal mit Teilkasko und die 61PS Variante.

Die etwas über 300€ für die Inspektion ist in Ordnung. Trotzdem sind die jährlichen Intervalle meiner Meinung nach übertrieben. Ich werde mir noch Gedanken machen, ob es Sinn macht ohne Garantie der Art häufige Intervalle beim Freundlichen zu machen. Vielleicht dann doch etwas günstigere Werkstatt.

Ein jährlicher Ölwechsel ist meiner Meinung nach, insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb, keinesfalls übertrieben. Und wenn man dafür nicht gerade ins SC fährt ist das auch finanziell kein Akt.

Ähnliche Themen

Rob eine TK würde ich aber unbedingt abschließen. Der Würfel ist sehr anfällig für Steinschläge. Ich habe 2015 2 Frontscheiben und einen Nebelscheinwerfer ersetzt bekommen. Im SC kostet so ein Scheibentausch gute € 500,- . Dagegen ist die TK sehr günstig. Ein neues Panoramadach kostet mit einbau gute € 1000,- und ist auch mit der TK abgedeckt.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 31. August 2016 um 18:54:29 Uhr:


Rob eine TK würde ich aber unbedingt abschließen. Der Würfel ist sehr anfällig für Steinschläge. Ich habe 2015 2 Frontscheiben und einen Nebelscheinwerfer ersetzt bekommen. Im SC kostet so ein Scheibentausch gute € 500,- . Dagegen ist die TK sehr günstig. Ein neues Panoramadach kostet mit einbau gute € 1000,- und ist auch mit der TK abgedeckt.

Soeben die Anfrage an die Versicherung geschickt. Danke für den Tipp.

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 31. August 2016 um 18:10:16 Uhr:


Ein jährlicher Ölwechsel ist meiner Meinung nach, insbesondere bei Kurzstreckenbetrieb, keinesfalls übertrieben. Und wenn man dafür nicht gerade ins SC fährt ist das auch finanziell kein Akt.

Es gibt sicherlich genügend andere Fahrzeuge die keine jährlichen Intervalle haben und gut und lange laufen. Aber gut, das sind halt die Regeln bei Benz und Smart. Ich persönlich werde mich ebenfalls an diese halten und die Intervalle einhalten. Ob es dann aber jedes Jahr der Mercedes oder Smart Händler werden muss.... 360€ für eine Wartung ist nicht gerade wenig. Gut, hier war es wenigstens noch die große Wartung.

Zitat:

@Rob7900 schrieb am 31. August 2016 um 21:23:08 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 31. August 2016 um 18:54:29 Uhr:


Rob eine TK würde ich aber unbedingt abschließen. Der Würfel ist sehr anfällig für Steinschläge. Ich habe 2015 2 Frontscheiben und einen Nebelscheinwerfer ersetzt bekommen. Im SC kostet so ein Scheibentausch gute € 500,- . Dagegen ist die TK sehr günstig. Ein neues Panoramadach kostet mit einbau gute € 1000,- und ist auch mit der TK abgedeckt.

Soeben die Anfrage an die Versicherung geschickt. Danke für den Tipp.

So. Erledigt. Ohne Selbstbeteiligung gerade einmal 50€ teurer-> jährlich! 1A!

Für Tipps ist das Forum doch da. 🙂

Hallo,
ihr bekommt fast jede Ausstattung und mit der dazugehörender Wartung, aber nicht im Sonderangebot welche einige hier danach suchen!
Versicherung, meiner mit VK u. 300SB 148€ im Jahr.
Nach dem 4 Jahr lasse ich die Wartungen bei einer freien machen.

Gruß Rolf

Ich wollte nur mal kurz ein kleines Update geben. Ich habe eine tollen Smart 451 gekauft.
Werde ihn am nächsten Freitag abholen.
Hier mal ein paar Daten:

Smart fortwo mhd Passion
BJ 08/2013
52.000km
71PS Automatik
1 Vorbesitzer
Eletr. Fensterheber
Scheckheftgepflegt
Sitzheizung
2 Ohren :-)
+ 1 Satz Winterreifen und 2 Jahre "Junger Smart"

...jetzt fängt das warten bis Freitag an :-))))

Noch fünfmal schlafen 😰 da musst du ganz stark sein 😉

Hallo, heute eine interessante Zusammenfassung gebrauchter Fortwo:

http://www.n-tv.de/.../...wo-auch-im-Alter-solide-article18735571.html

Quelle: n-tv.de

🙂

Stimmt das mit der regelmäßigen Klimaanlagenwartung?
Habe ich noch nie machen lassen 😰

ok..keine Antwort 😠

Dann bleibt ebend die Klima weiterhin ohne Wartung!😁

Seid ihr auch abergläubisch? Ich bin immer froh, wenn die 13.000 vorbei sind 😁

Das war bei mir bisher bei jedem Auto so....blos weg mit der 13 😁😁😁😁😁

🙂

Resized-20161001-102729

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 28. September 2016 um 09:37:01 Uhr:


Hallo, heute eine interessante Zusammenfassung gebrauchter Fortwo:

http://www.n-tv.de/.../...wo-auch-im-Alter-solide-article18735571.html

Quelle: n-tv.de

🙂

Stimmt das mit der regelmäßigen Klimaanlagenwartung?
Habe ich noch nie machen lassen 😰

Wird die Klimawartung nicht beim Service mitgemacht?
Ich kenne die Serviceleistung noch nicht, weil ich unseren erst ein paar Wochen habe,
aber ich denke es ist ähnlich wie beim "großen Benz" ;-)

Zitat:

Seid ihr auch abergläubisch? Ich bin immer froh, wenn die 13.000 vorbei sind

Abergläubisch nicht - warum auch...ich stelle ja auch nicht das Auto ab, wenn eine schwarze Katze von Links kommt und dabei den Spiegel zerbricht 😁😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen