Kaufberatung Smart 450er oder 451er
Guten Tag.
Ich bin neu hier im Forum, und hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich bin auf der Suche, bzw. will mir in absehbarer Zeit einen Smart kaufen.
Eckdaten: Pendlerfahrzeug rein zur Arbeit. 35 km eine Strecke. Sollte also ein Diesel sein.
Nun habe ich schon in dem Forum gelesen, das die 451 doch wesentlich mehr Diesel verbrauchen als die 450 Baureihe.
Würde Ihr daher eher zu einem "jungen"+"guten" 450er raten?
Wie sind da Eure Erfahrungswerte.
Lg
Björn P.
Beste Antwort im Thema
Hallo Björn...sorry ich habe nichts gegen dich, nur es trifft dich halt mal jetzt!!!
Wenn du nicht mal in der Lage bist hier die SuFu zu betätigen dann tut es mir leid. Allein im letzten halben Jahr gab es hier gefühlte 100 Anfragen zu Kaufberatung....Diesel, ja nein... 450er oder doch besser den 451er.....usw usw usw
Ich denke mal ich bin nicht der einzige der so denkt, und ich bin sicher das viele hier keinen Bock mehr haben diese Anfragen auch zu beantworten....deswegen....es steht hier alles drin was man braucht, von vielen Smart Fahrern und auch von mir....
Also viel Erfolg bei der Suche und lesen, aber ich unterstütze hier keine Faulheit zur Nichtverwendung der SuFu.....
Gruß Andreas
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Vorherige Beiträge habe ich gelesen und SuFu auch genutzt.Trotzdem beantwortet es nicht immer alle fragen.Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Lese dir Bitte mal die vorigen Beiträge durch, ggf. auch mal die SuFu benutzen, da steht Alles drin.
Kurz, vom Motor die 450er Benziner vermeiden. Die Schaltpausen wurden 2007 beim 451er etwas besser, sind aber bei einem automatisierten Schaltgetriebe mit nur einer Kupplung definitiv noch da und auch nicht weck zu bekommen.
Die Smarttechnik ist halt etwas speziell, und es ist halt auch Alles sehr "eng", wenn du schrauben möchtest, mußt du dich halt auf diese Umstände einlassen.
Gruß Ingo
Was zB wäre beim Kauf eines Smart 450 als Benziner mit zB 100.000 KM auf der Uhr zu erwarten ? Hoher Ölverbauch ? oder es wäre zu erwarten ? das er nach weiteren 10.000 KM langsam "durch" ist ?
Hohe Laufleistungen beim benziner grundsätzlich ein Problem oder bei späteren/jüngeren 450 wieder relativ problemlos ?Würde also bedeuten, lieber einen 451 mit 150.000 KM auf der Uhr als einen 450 mit 90.000 KM ???
(bezogen auf den Benziner)
Nein, würde bedeuten lieber einen 451er mit 90TKm mit erstem Motor als ein 450er mit 90TKM und erstem Motor.
Der Rest verschleißt ja auch.
PS: aber auch diese Fragen wurden hier schon mehrfach beantwortet.
Aber nochmal, 2003 gab es beim 450er eine Modellpflege, wo auch die Motoren etwas überarbeitet wurden, von 599ccm>698ccm (von 1998-Ende 2006 sind es aber vom Prinzip her die selben Motoren), das Problem der Motorschäden wurde damit im Schnitt aber auch nur max. 20TKM weiter hoch geschoben, das eigentliche Problem blieb.
Beim 451er gab es völlig neue Motoren, nicht mehr von Mercedes sondern von Mitsubishi mit 999ccm (Großserientechnik, mit weniger Hubraum laufen nahezu baugleiche Motoren schon seit Jahren in Japan in den sogenannten kei cars).
Ansonsten kannst du dich auch mal mit der Historie des Smarts befassen: drück mich, da kannst du dann die Änderungen sehen.
Gruß Ingo
Vielen Dank für die Info, das hat mir sehr geholfen. Ich werde mich dann lieber für einen 451 entscheiden, da ist ja inzwischen so viel geändert worden, was mir nicht bewusst war, da werde ich wohl lieber noch was sparen und mir einen neueren Smart zulegen ...
Was mich aber noch wundert, bei den meisten Smart steht nichts von einer Klimaanlage !? die sollte doch Serie sein, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Vielen Dank für die Info, das hat mir sehr geholfen. Ich werde mich dann lieber für einen 451 entscheiden, da ist ja inzwischen so viel geändert worden, was mir nicht bewusst war, da werde ich wohl lieber noch was sparen und mir einen neueren Smart zulegen ...Was mich aber noch wundert, bei den meisten Smart steht nichts von einer Klimaanlage !? die sollte doch Serie sein, oder ?
Nee:-) hängt glaube ich vom paket ab
Die Klima ist eine praktische Zusatzoption. Deshalb verzichte lieber auf etwas Anderes. Ich leg da mehr Wert drauf, als auf MHD. Was eigentlich wie eine Krankheit klingt, gibt es tatsächlich für den Smart. 😁
Bei der Ausstattungsvariante "Pure" ist die Klima nicht Serie. Ich glaube, dass ist Sie dann erst ab "Passion". Berichte mich, wer es besser weiß...😉
Ähnliche Themen
Haben denn nicht alle Smarts mit 61 bzw. 71PS ab 2009 MHD?
Die Klima ist beim Passion Serie, beim Pure und Pulse ein Extra, das Gleiche gilt für Softouch.
Ich kann Jedem nur mal empfehlen mal einen Blick in die Preisliste/Prospekt von Smart zu werfen (auch online bei Smart.de downloadbar), da steht eigentlich Alles drin😉
Gruß Ingo
So hab da mal etwas gestöbert und dieses Angebot eines 450er gefunden.
Was sagt ihr zum Fahrzeug und dem angebotenen Preis?! Fair??
http://www.motorbasar.de/...two-cabrio-softtouch-passion-t4887255.html
Zitat:
Original geschrieben von jkfor2k
So hab da mal etwas gestöbert und dieses Angebot eines 450er gefunden.
Was sagt ihr zum Fahrzeug und dem angebotenen Preis?! Fair??http://www.motorbasar.de/...two-cabrio-softtouch-passion-t4887255.html
Beim Preis gehe ich mal von einer 0 zu viel aus, hat Don wohl selbst noch gar nicht bemerkt, 4.190€ für ein 2006er Cabrio mit 40TKm ist OK.
Du solltest aber vorher klären ob der Monitor für die Rückfahrkamera spurlos rückrüstbar ist, nicht daß das Armaturenbrett da durch Schrauben oder Ähnliches beschädigt ist.
PS: Fürs Foto hätte ich zumindest diese hässlichen Sitzauflagen entfernt, oder sind die Sitzpolster beschädigt?
Gruß Ingo
Hab ihn wegen dem Preis mal gefragt und er meinte, für nichtmal 40000 gefahrene km sind die gerechtfertigt.
Na ja, ich denk mal, mein Interesse ist dahin. 😛
Zitat:
Original geschrieben von jkfor2k
Hab ihn wegen dem Preis mal gefragt und er meinte, für nichtmal 40000 gefahrene km sind die gerechtfertigt.
Na ja, ich denk mal, mein Interesse ist dahin. 😛
Naja, aber der 3fache Neupreis😁😁😁, kann ich mir irgend wie nicht vorstellen🙄😛