Kaufberatung Smart 450

Smart Fortwo 450

Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Wagen zu verkaufen und möchte mir als Übergang bis zum Frühling einen Smart 450 kaufen, welcher möglichst günstig sein soll, am liebsten bis 1.500euro.
Bei jedem 3. Angebot im Netz liest man was von Motorschaden.

Sind alle Motorvarianten von diesem Problem betroffen?
Mich wundert ein wenig, dass es teilweise Fahrzeuge mit 150-200tkm gibt, andere bei 80tkm was von Motorschaden schreiben 😕

Gibt´s irgendwas besonderes beim Smart, was die Wartung angeht, was teuer wird? (zB. Zahnriehmen vorhaden?)

Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo Dario,

einen guten Smart bei dem Budget ist fast schon wie ein Lottogewinn - diejenigen, welche das alte Modell zu schätzen wissen und es entsprechend pflegen, werden (zu recht) einen deutlich höheren Preis verlangen.

Möglich, dass du einen 450er findest, welcher bei dem Budget bis zum Frühjahr und länger durchhält, dabei denke ich weniger an den Motor, als an Probleme mit der Elektrik. Beim Smart werden die Kupplung und das Getriebe per Aktuatoren (Stellmotoren) betätigt, deren Sensorik (Geber) , Steuerung (ZEE/SAM), elektrische Anbindung (Kabel, Stecker) und die Aktuatoren selbst können Probleme verursachen. Die Fehlersuche kann für jemanden, der es nicht selber machen kann oder will sehr teuer werden besonders, wenn die Werkstatt lieber tauscht statt ordentlich sucht.

Auch der simple Tausch von Teilen ist oft aufwendiger als bei anderen Fahrzeugen, weil der Smart aufgrund seiner Konstruktion teilweise ziemlich verbaut ist.

Einen ölfressenden Benzin-Motor kann man auch längere Zeit in Kurzstrecke fahren, ohne dass er über den Jordan geht. Langstrecke kann aber zum Abbrennen von Ventilen führen, unabhängig von der Belastung, weil die Wärme länger auf die Ventile wirken kann.

Der Diesel ist sehr zäh, aber dort sorgt die Peripherie im Alter oft für Probleme (Hochdruckpumpe, Düsen, etc.), es gibt auch Einschränkungen bzgl. der Performance, dafür kann man den Diesel sehr sparsam fahren.

Gruß
Marc

19 weitere Antworten
19 Antworten

Stimmt das dass man nichts vor Baujahr 2003 kaufen soll, weil es ab denn ein Facelifting gab?

Nein.

Beim Benziner Ja, da gab es die große Modellpflege, und die 700er Motoren mit ESP sind etwas haltbarer als die 600er Motoren mit Trust+.
Beim CDI ist der Motor der Gleiche, die restliche Technik ist aber auch verbessert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen