Kaufberatung SL500-Was haltet Ihr von dem?????
Hallo,
was haltet Ihr von dem Wagen??
Preis angemessen???
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Verdächtig günstig finde ich den nicht gerade.Ist immerhin auch schon ne sieben Jahre alte Möhre. Und in der aktuellen Absatzkrise stehen diese gebrauchten alten Luxuskarren doch wie Blei auf der Halde.
Der lässt sich bestimmt noch unter 30.000 drücken.
Hallo ich finde es immer wieder "toll", wie Ihr unsere Autos schlecht macht, kaum fragt einer an ob der Preis stimmt und man hört nur: Zu teuer - Drücken, was soll das????????
Ich habe vor 5 Jahren einen wunderschönen SL 500 R129 für "viel" Geld gekauft mit 49000km und auser Inspektionen und Bremsen bis heute keine Ausgaben gehabt jetzt habe ich 92.000 km drauf, und das ist mir immer noch lieber als den Anschaffungswert gering zu halten und dann jede Menge 1000er zum Freundlichen zu fahren.
Man sollte sich doch Gedanken machen, warum der Verkäufer bereit ist sich "Drücken" zu lassen.
Ich habe den Eindruck das hier Leute einen SL fahren wollen, bei denen es für einen VW Golf nicht reicht.
Sorry, aber das ist meine Pers. Meinung.
Gruß
db500129
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
@db500129: welches Baujahr hast Du denn erstanden ?
Baujahr 1992 Top gepflegt, wirklich wie Neuzustand und alles Original, nichts Verbasteltes.
@db500129: Wunderbar ! Langsam werden die ja erschwinglich und der Wertverlust wird bald gegen 0 gehen. Solange die noch fahrbar sind sollten wir das ausnützen :-)
Preis soweit ganz gut, aber ich würde mir überlegen ob ich einen SL vn 2002/03 mir zulegen würde, aufgrund der vielen elektr. Probleme vor der MOPF.
Was wird denn hier nun eigentlich gefragt??? Ich denke es geht um den Kauf eines Mercedes und nicht um den Kauf eines Navis - oder irre ich da???
Da will hier jemand wissen ob er ein Auto kaufen soll und fragt ob der Preis in Ordnung geht und hier wird dann über ein Navigations- und Soundsystem geschrieben...
Ich frage mich echt - Leute was soll das - geht doch auf das ein, was hier gefragt wird und vergeudet doch dem Fragestellenden seine Zeit mit diesen unsinnigen Anworten - die an der Sache total vorbeigehen, nicht!!!!!!!!!!!!!!.
Nochmals hier geht es um ein wunderbares Auto und nicht um ein Command oder Navigationssystem...
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen
ich denke auch wir sollten aufs ursprüngliche thema zurück kommen:
der preis ist meiner meinung an der obergrenze (aber das ist glaube ich normal bei den händlern - erst mal schauen was geht und dann kann man immer noch 500 euro nachlass oder ein paar winterreifen drauf legen - normal)
wichtig wäre die historie belegbar überprüfen zu können.
zwei besitzer und so wenig kilometer? wieso, weshalb , warum?
stimmt dies anhand des scheckhefts und der rechnungen?? (sind alte RG vorhanden? dann kann man gut überprüfen was neben dem service gemacht wurde)
wenn du nicht in zeitdruck bist, überprüfe alles und biete etwas weniger nach deinem ermessen.
@simplicius:
dein ärger über das command in ehren, aber bedenke dass die technik aus dem jahre 2000 stammt.
wer ein paar tausend euronen in felgen investiert kann doch ebenso als technikfreak beim audio car experten investieren.
das problem mit dem cd wechel pro land kann man mit aktuellen cd´s (drei länder eine cd oder europaweite bundes und landesstrasse) umgehen.
(wie oft bist du mit dem teil im ausland??)
vielleicht liegts aber auch nur an dem us command?? (ist doch us car, oder?)
Hallo,
wenn das Fahrzeug Vorschadensfrei ist und die Technik passt würde ich das Preis / Leistungsverhältnis als angemessen betrachten. Als Österreicher ist da sowieso immer ein leichtes Weinen angesagt. Habe voriges Jahr einen R230 500er BJ 2001 mit knapp 50.000km um 45.000,- gekauft. Allerdings beim Freundlichen mit 1 Jahr Benz-Garantie. Mit der Fahrgestellnummer lässt sich bei einer wohlgesonnen Benz-Werkstatt ev. auch die Fahrzeughistory überprüfen.... oder du investierst vorab ein wenig Kohle und lässt bei einer Benz Werkstatt einen Test machen.
lg, bmot
Zitat:
Original geschrieben von Simplicius_SL500
Rechne aber gleich mal 4000 Eier für neue Reifen und Felgen ein sowie ca. 3000 - 4000 für den Ausbau des Commands. Das ist im 2002-Baujahr vollkommen unbrauchbar. Sogar der BOSE-Sound ist eine Frechheit.
Was meinst du mit "Comand-Ausbau"? Wodurch kann man das alte Comand ersetzen, welche Alternativen gibt es?
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kadege
Was meinst du mit "Comand-Ausbau"? Wodurch kann man das alte Comand ersetzen, welche Alternativen gibt es?Gruß Klaus
Naja, das Comand, das bis 2004 in den SLs war, ist nicht gerade das schnellste. Die neueren Geräte sind nun mal , ja was?, neuer?, schneller?, bunter, größer?
Wer kein Navi im SL hat, kann sich 2-Din-Lösungen von z.B. Kenwood einbauen. Da gibt es Bilder zu, die ganz ansprechend aussehen. Ob sowas geht, wenn eine Bose-Anlage verbaut ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Solange mein Comand funktioniert bleibt es drin 😎
Hallo saharaman, du warst nicht gemeint, sondern Simplicius_SL500...
Der Unterschied Comand/Comand APS ist mir durchaus bewusst, allerdings wäre mir neu, dass man das alte durch das neuere ersetzen kann. Daher meine Frage, was Simplicius_SL500 mit den 3-4000 EUR anfangen wird, denn für mich ist das alte ebenfalls inakzeptabel.
Hallo,
wenn du mal ebend mit 5 - 8000,00 Euro Mercedes Benz Rechnungen klar kommst kauf ihn dir.
MFG
Hallo kadego, ich werde mir übernächste Woche vom Profi das Kenwood DNX 9240 BT einbauen lassen. Inklusive, Dachmodul, DVB-T-Empfänger, neuem Verstärker und Einbau kommt das Ganze auf ca. 3.600,-
Werde darüber berichten, falls du daran interessiert bist.
LG
Simplicius
Zitat:
Original geschrieben von Simplicius_SL500
Hallo kadego, ich werde mir übernächste Woche vom Profi das Kenwood DNX 9240 BT einbauen lassen. Inklusive, Dachmodul, DVB-T-Empfänger, neuem Verstärker und Einbau kommt das Ganze auf ca. 3.600,-
Werde darüber berichten, falls du daran interessiert bist.
Auf jeden Fall bin ich interessiert (und andere ja vielleicht auch), man findet wenig Infos darüber im Netz. Also berichte bitte!
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Simplicius_SL500
Hallo kadego, ich werde mir übernächste Woche vom Profi das Kenwood DNX 9240 BT einbauen lassen. Inklusive, Dachmodul, DVB-T-Empfänger, neuem Verstärker und Einbau kommt das Ganze auf ca. 3.600,-
Werde darüber berichten, falls du daran interessiert bist.
LG
Simplicius
@Simplicius
Mich würde interessieren, ob so ein Teil auch mit einer verbauten Bose-Anlage zusammenarbeiten kann.
Das hätte zusätzlich noch den Vorteil, nicht mehr getrennte Telefone haben zu müssen sondern mit einem BT-fähigen Handy auch Zusatzfunktionen nutzen zu können.
THX
Hallo Saharamann, die Frage kann ich dir vorab schon beantworten:
Nein, mein Bose-Verstärker kommt raus und stattdessen einer rein (kann ein Bose sein, muss nciht), der "mit dem DNX kann"...
Ist aber auch schon beim genannten Preis inkludiert.
Zitat:
Original geschrieben von Simplicius_SL500
Hallo kadego, ich werde mir übernächste Woche vom Profi das Kenwood DNX 9240 BT einbauen lassen. Inklusive, Dachmodul, DVB-T-Empfänger, neuem Verstärker und Einbau kommt das Ganze auf ca. 3.600,-
Werde darüber berichten, falls du daran interessiert bist.
Hallo Simplicius, wie ist es mit deinem Kenwood-Einbau gelaufen?
Gruß Klaus