kaufberatung signum 3,0 oder 3,2

Opel Vectra C

Hallo,

das Thema ist bestimmt schon öfter durch, ich hab aber leider keine threads hierzu gefunden. Wäre also schön, wenn ich n paar Antworten bekommen könnte.

Ich war eigentlich schon seit je her Opel-Fahrer, bin nun aber die letzten 4 Jahre fremd gegangen. Mein Audi macht langsam Zicken und es steht wohl n Umstieg an.

Optisch find ich den Signum super. Ich habe bei mobile.de nach einem Fahrzeug mit Vollausstattung (Leder, Klima, Navi, Xenon, etc.) gesucht, ca. 1 Jahr alt, bis zu 20 tkm, Maschine V6 Diesel oder Benziner. Die Preise haben mich fast umgehauen: nur 22 - 25 t€. Dass Opel gerade keinen super Namen hat, weiss ich auch, aber da muss doch noch n Haken sein? Hat der Signum Kinderkrankheiten oder warum fällt der in einem Jahr auf 50 % des Neupreises?

Ich kann mich zudem nicht zwischen Benziner und Diesel entscheiden. Was wäre denn für 22tkm/Jahr billiger? Sind die vergleichbar im Anzug?

Ja, ja, Fragen über Fragen ...

Danke im Voraus :-)

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valium


Wenn die anderen auch drauftretten würde, würd dich selbst ein 150PS Benziner Golf abhängen. Alles andere darüber natürlich auch.

Nee, ganz so ist es nicht. Wenn das Drehmoment rein haut, kommen fast keiner mit. Über 120 km/h sieht es dann wieder anders aus.

Bin mit dem 3.2er gefahren, würde ihn nicht tauschen wollen. Er beschleunigt etwas besser, aber was soll ich mit einem Auto, daß alle 400 km vollgetankt werden muss. Vom Hängerbetrieb ganz zu Schweigen, da wird der Tankwart zum besten Freund.

Wem der 3.0er zu wenig Dampf hat kann sich doch für "paar" Eurolinos bei Irmscher was gutes gönnen. Dann hat das Teil ca. 200PS und man spart im Gegensatz zum Benziner wahrscheinlich immernoch Geld.

Am besten ist aber wohl wenn sich Johannes (3.2er original?) und Björn (3.0er mit Intel inside) mal mit Ihren Schiffen zum Vergleich auf die Bahn begeben...in Oschersleben macht man doch immer so Sachen, oder? 😁 😉

grüsse

Habe Angst bei meinem 3.2er Gas zu geben. Fahre da so ein komisches Getriebe 😉.

😁😁😁😁

Oh, oh, ich wollte eigentlich keinen Benziner - Diesel - Krieg auslösen. Ist wahrscheinlich einfach Einstellungssache.

Also laut ADAC spare ich ca. nen Tausender pro Jahr (10 %).

Und wegen dem Dampf - ich glaube ich komm nicht umhin beide mal probezufahren und ordentlich zu treten, dann wird's sich schon zeigen.

Auf jeden Fall hab ich Euren threads entnommen, dass der Signum doch wohl zuverlässig ist und nicht viel Zicken macht. Sehe ich das richtig?

Gibt es besondere Fehlerquellen auf die ich bei einer Gesamtfahrleistung so um die 20 tkm achten muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von egglezzdog


Und wegen dem Dampf - ich glaube ich komm nicht umhin beide mal probezufahren und ordentlich zu treten, dann wird's sich schon zeigen.

Das ist immer das Beste was man tun kann. Viel Spaß

...mag auch meinen Senf dazugeben

Hi egglezzdog,

ich stand vor noch nicht allzu langer Zeit vor ner ähnlichen Entscheidung. Signum oder GTS, Diesel oder Beziner? Für was ich mich entschieden hab, kannst du meiner Signatur entnehmen.

Sicherlich hat n Diesel subjektiv kostentechnische Vorteile...mag jetzt keine erneute Diskussion lostreten.

Ich habs vor dem Kauf auf nem Blatt Papier mit nem ganz spitzen Bleistift durchgerechnet....Dann bin ich Probe gefahren...ausgestiegen...das Blatt zerrissen und mir den Benziner zugelegt...:-)))

Die Maschine ist einfach nur genial. absolute Laufkultur....Leistung liegt ab Standgas an und ist jederzeit abrufbar.

Thema Spritverbrauch: ja, ja...man könnte es als direkte Funktion deines Gasfusses bezeichnen. Wenn ich Sonntags auf n Eisbecher zum Bodensee zirkele und den lieben Gott n guten Mann sein lasse, komm ich mit 8L hin... bei Tempo 200 reicht das nicht mehr so ganz...dennoch ist jeder Tropfen Sprit, der die Einspritzdüse verläßt sein Geld wert !!!

Einziges Manko: Tankinhalt. Man kann (meines Wissens) effektiv nur 55L entnehmen; BC meckert schon nach 50L (Reichweite-naja...).

Wie schon beschrieben, fahr beide zur Probe und mach Dir dein eigenes Bild.

Gruß,
simmu

@J.M.G.: Bist du nicht aus HAL? Hab meinen Siggi vom AH Mundt..:-))

Hallo,

ich würd den 3,2 V6 nehmen. sehr guter motor, sehr stark, laufruhig und verbrauch je nach fahrweise 8,5-11L/100km... 22000km/jahr für einen 3,0Diesel sind viel zu wenig! beim diesel gibts nur ein vorteil: weniger verbrauch!

MfG V77

Zitat:

Original geschrieben von egglezzdog


Auf jeden Fall hab ich Euren threads entnommen, dass der Signum doch wohl zuverlässig ist und nicht viel Zicken macht. Sehe ich das richtig?

JA !!!

Mein Siggi ist heute auf den Tag genau 7 Monate alt und hat 44.000 km und ein paar Zerquetschte auf der Uhr. Bin mit ihm bestens ZUFRIEDEN !!

mfg

Omega-OPA

Elastizität 80-120 km/h (s) 8,4 (V6 Diesel)

Elastizität 80-120 km/h (s) 11,3 (V6 Benziner)

Lahme Gurke?? jaja deswegen haben ich mir ja einen 3.0 V6 CDTI gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Seb


Elastizität 80-120 km/h (s) 8,4 (V6 Diesel)

Elastizität 80-120 km/h (s) 11,3 (V6 Benziner)

Lahme Gurke?? jaja deswegen haben ich mir ja einen 3.0 V6 CDTI gekauft.

Aber im vierten Gang.

Wenn du beim Benizner schaltest, sieht es anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Seb


Elastizität 80-120 km/h (s) 8,4 (V6 Diesel)

Elastizität 80-120 km/h (s) 11,3 (V6 Benziner)

Lahme Gurke?? jaja deswegen haben ich mir ja einen 3.0 V6 CDTI gekauft.

... also wenn ich will kann ich die 80 - 120 eigentlich noch fast im zweiten machen... ich glaub dann schauts anders aus oder?

Diesel und Benziner sind einfach anders zu fahren. Ein Diesel täuscht Dir im Alltgsbetrieb mehr Kraft vor als Du hast wenn es drauf ankommt! Und wegen der Elastizität im Normalbetrieb hab ich beim 3.2 er noch nie runterschalten müssen....

Greetinx

Leute, Leute, Leute.

Die 3.0 CDTI-Werte gelten doch auch nicht im höchsten Gang. Also bitte Elastizität beim 3.2er auch im Vorletzten Gang vergleichen. Dann ist der Unterschied marginal.

Natürlich ersetzt kein Diesel einen Benziner. Aber der V6 CDTI hat meiner Meinung nach sehr viel Leistung und eine hohe Laufkultur. Ich hatte davor einen 2.2i Vectra B mit 147 PS und 200 Nm. Und Leistungsmäßig trennen die beiden Welten. Besonders über 100 km/h, wegen dem Drehmoment. Ok ihr könnt ja ruhig bei 80 in den 2. schalten, nur and er Tanke merkt man dass wieder. Den Benziner muss man oft auf Trab halten und da sind 10-12 Liter immer drin. Der Diesel kommt nicht über 9 Liter bei Autobahnvollgas (AT). Ausserdem ist die Reichweite höher. Den CDTI kann man auch unter 7 Liter fahren. Aber wenn der Vectra ein Sportwagen sein soll dann natürlich den Benziner. Für mich sollte der Vectra eine schnelle Reiselimousine sein. Und das ist er ja auch. Akkustisch hört man nix vom Diesel. Und 3000 Touren 160 km/h ist auch ein Genuss. besonders freu ich mich jedesmal an der Tankstelle wenn ich 10-15 € spare. Ich fahre 25.000 km im Jahr und für Euro 3 gibt es hier in Luxemburg keinen Extrazuschlag. Vom Sound her ist er sogar ganz toll beim beschleunigen. Ein kerniger Dieselsound der aber ganz dezent bleibt. (von innen) Ich war auch anfangs für den Benziner aber mein FOH und eine Probefahrt hatten micht überzeugt.

Hi,

irgendwie werden hier ständig,Äpfel mit Birnen verglichen.
Bei 22 t km/Jahr kann ich doch keinem nen 3,0 CDTI empfehlen!Wie rechnet Ihr denn alle?

Wenn die Zeit der Steuerersparnis weg,man also richtig tief in die Tasche greifen muss,ich ne höhere Versicherungsprämie zahlen muss und evtl. noch Fahrverbot wegen "Euro 3" bekomme,rechnet sich der Diesel,nie und nimmer!!!
Da haben wir den "Spassfaktor" noch nicht mal mit einbezogen.

Bis denne...

ich kann dem threadstarter auch nur empfehlen mal beide probe zu fahren, dann wird er sich schon für "SEINEN" richtigen entscheiden (bei 22000 km pro jahr finde ich allerdings schon, dass sich der diesel rentieren würde)

jetzt noch was zum thema "persönliche entscheidung":

ich bin auch beide gefahren (in allen geschwindigkeitsbereichen), zuerst den 3.0 und anschliessend gleich den 3.2.

der 3.0 hat mich positiv überrascht, als ich jedoch ein paar minuten später umgestiegen bin und den 3.2i fuhr war keine diskussion mehr nötig...

drehmoment hin oder her, der "SCHUB" der beim 3.2i ab ca. 3300 touren abgeht ist nicht zu vergleichen...

aber wie gesagt ist ne perönliche entscheidung und daher subjektiv, genauso subjektiv wie von "vectra_seb" behauptet:

zitat:
________________________________________
Akkustisch hört man nix vom Diesel
________________________________________

ich hoffe du meinst ab 100 km/h und höher, denn ansonsten höre ICH den diesel sehrwohl raus

ocp

Deine Antwort
Ähnliche Themen