Kaufberatung, Schwachstellen B4 2.0 90PS ?

Audi 80 B3/89

Tag die Herrschaften,

bin am überlegen, ob ich mir diesen Wagen zulegen sollte. (Bj.95 49.000 km)
Was haltet ihr davon und worauf sollte ich beim Kauf achten? Fahre momentan Passat Variant 35i 1,8l 90PS.

Vielen Dank für Hinweise und Tipps!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

39 Antworten

Also dann kann ich dem John nur zustimmen.

Hab das selber miterlebt als ich bei Audi gearbeitet habe, die hatten dort eine separate Fahrzeugaufbereitung. Ich habs fast selber nicht geglaubt was man mit Wasser, Politur und diversen Mittelchen so alles vollbringen kann.

Deshalb nicht auf den äußeren Schein verlassen.

Das die alten A4 nicht so zuverlässig sein sollen, kann ich hingegen nicht bestätigen. Mein Opa arbeitet im Tagebau und ist da auch dauernd mit seinem A4 unterwegs, jeder der sowas schonmal gesehen wird mir zustimmen das dies für ein Auto nicht sonderlich gut ist. Aber er hat trotzdem weniger Probleme als ich, warum auch immer. Und der Komfort ist wohl doch schon mindestens eine Generation weiter.

also die A4 sind genauso anfällig wie die B4, nur mit dem Unterschied, das der A4 8 Lenker vorne hat, und diese auch wie beim B4 ausschlagen.

So, kurz Stand der Dinge:

Der Km Stand ist Original. Vorbesitzer bis Nov. 06 ein Opa 1931 geboren. Garagenwagen. Vollständiger Service im Scheckheft von Audi-Werkstatt. Belege über Zusatzarbeiten.
Auf den Pedalen sind die Originalen Gummikappenb, die es damals gab. Original (?) Fußmatten sehen aus wie neu. Lenkrad leicht grünlich verfärbt (Reinigerwirkung), aber keine Abgriffspuren. Schaltknauff ohne Abnutztungsspuren. Faltenbalg Schalhebel mit nur geringen Abnutztungen.

Der Wagen ist mir zu sauber im Motorraum. Sieht nach nachgeholfen aus. Werde ihn am Samstag genau unter die Lupe nehmen.

Gekauft wird er, wenn er genug für meinen Passat gibt, da gibts einiges dran zu tun, was privat teuer werden könnte. Müsste für den Passi 1800-2200,- Euro in die Hand nehmen und hätte viel Arbeit damit. .

P.S. Ich mag den A4 nicht sonderlich. Positiv formuliert: Ich mag alte Autos!

So long... und sorry A4 Fahrer!

Schade das manche hier nix zu schreiben die sich schonmal so ein Auto mit extrem wenig km angetan haben!

Stoßdämpfer werden vom stehn nicht besser, sondern gehn kaputt, sämtliche Lager leiden auch mit der Zeit, da Gummi porös wird...und zu guter letzt: Bei der Laufleistung wurde der Audi im Monat 355km bewegt, pro Tag nur durchschnittlich 11km...Das bedeutet immer schön kalt bewegt, und nie richtig warmgefahren. Aber ist ja deine Sache ob du dir so ein Auto antun willst 😉 Einer mit nem gesunden km-Stand wäre die weitaus bessere Wahl >meine Meinung<

Ähnliche Themen

...6000€ für einen B4 Avant...ich kanns nicht so recht glauben. Ich habe mir vor ein paar Wochen auch einen angesehen. Sollte 2k€ kosten und das war auch ein schönes Auto. Selbst 4000 finde ich noch zuviel. Aber jeder wie er mag....ich schließe mich den "Vorrednern" an, die extrem niedrige Laufleistung sagt nicht aus das der Wagen ohne Reparaturen auskommt.
Chrischan

Moin habe auch eher negative Erfahrungen mit niedrigen KMständen gemacht. Ein Motor ist zum bewegen da! Allerdings kommt ein Diesel mit langen Standzeiten besser klar als ein Benziner. Autos stehen sich einfach kaputt. Ich denke mit einem Auto in dem Alter bist du mit ner Laufleistung von 130tkm-150tkm besser beraten.

Dann die Geschichte mit älterem Vorbesitzer, hatte hier mal nen 190er Benz der nur Kurzstrecken gefahren wurde, dann sind wir mal auffe Autobahn und bei 160 fing er an zu klöddern, hatte denn Lagerschaden...hat sich einfach kaputtgestanden die Kiste.
Möchte jetzt kein Audimotor mit Benz vergleichen, aber Benz baut sicher nicht die schlechtesten Motoren ^^

MFG
Schueddi

Würde ich nicht kaufer. Der B4 2,0 mit 90 Ps zieht keine Hering vom Teller, dafür ist der zu schwer. Außer mann fährt nur Berg runter! Da würde ich einen 2,0 mit 115 Ps vorziehen, die auch nicht umbedingt teurer sind. In der Versicherung ist meiner mit mehr Leistung biliger wie die 90 Ps Krücke!

Wie einige geschrieben haben, für das Geld würde ich lieber nen A4 kaufen. Habe meinen jetzt seit 3 Monaten und es ist einer der ersten (BJ 03/95) und ich kann dir sagen es liegen WELTEN dazwischen was verarbeitung, Fahrsicherheit, Comfort, Fahrdynamik und Design betrifft

In Sachen Verarbeitung wäre ich eher skeptisch.
Was die Materialqualität angeht (Armaturenbrett etc.) ist der A4 nicht wirklich besser. Ich finde man merkt teilweise schon dass es alles nicht mehr auf 20 Jahre ausgelegt ist wie noch beim B4/Typ89.
Design ist eine Geschmacksfrage.

Gibts bei den ersten A4 nicht Probleme mit der Achse? Irgendwas war da doch mal...Naja ich würde jedenfalls auch nicht 6000 Euronen für nen B4 ABT Avant hinblättern...Hab für meine ABT Limo 2000 bezahlt im Herbst 2004...Auch ich würde dir eher raten noch zu warten und nen gepflegten 2,0E Avant kaufen, der zieht einfach besser, die 90 PS reichen zwar bei der Limo aus (mir zumindest) aber der Avant is halt einfach noch ein Stück schwerer. Auch verbrauchsmäßig würde ich eher den 2,0E Avant nehmen:

Werte 2,0 Avant pro 100 km:
Stadt: 10,8l
90 km/h: 7,0l
120 km/h: 8,7l

Werte 2,0E Avant pro 100 km:
Stadt: 11,5l
90 km/h: 6,2l
120 km/h: 7,7l

Also so lange du nicht viel in der Stadt rumfährst kommst du mim 2,0E besser weg was den Verbrauch angeht.

Gruß,
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen