Kaufberatung: Saab 9-5 oder Volvo V70

Volvo S60 1 (R)

Liebe Leute

Ich stehe vor der Entscheidung mir einen 9-5 oder einen Volvo V70 zu kaufen. Ich bin offen für beide Marken (fahre zur Zeit einen geschenkten 945) und auch schon Eigentümer von 9-5 bzw. 900 I gewesen. Dass ich die Anfrage nicht (noch nicht) im Saab-Forum poste, lässt vielleicht darauf schliessen, dass ich wirklich noch frei entscheiden kann?! (oh das Unterbewusstsein kann ja so trügerisch sein) 🙂

Ausstattungsmässig hat der Saab Vorteile; so hat er Bi-Xenon, Leder und ein Carbon-Armaturenbrett (wobei mir das Carbon relativ egal ist). Der Motor ist ein 2.3 mit 185 PS von 2004.

Der Volvo von 2003 hat die coolere Farbe (rot) und sonst nur die kleinere Maschine 2.4 mit 140 PS anzubieten (kann also als Nacktschnecke bezeichnet werden).

Vielleicht auf den ersten Blick eine klare Sache... Gibt es weitere Vorteile pro Volvo, die ich so auf den ersten und zweiten Blick nicht erkennen will/ kann? Beide haben ähnlich wenig Kilometer drauf (gegen 65 000) und würden vom Händler mit Garantie gekauft.

Wozu würdet ihr tendieren?

Mit Dank und Gruss!

19 Antworten

Hier ist es richtig: der finanzielle Spielraum ist nebensächlich! Beide Autos nehmen sich nichts. Und falls ich richtig informiert bin: den 2.3t kann man bei einem Saab-Tuner auf 220 PS bringen lassen - max. Speed dann: 230 km/h. Beschleunigung 0 - 100: 7.7s statt knapp unter 10s...

Was noch niemand erwähnt hat,ist die Tatsache,dass es sich im 95 hinten viel besser sitzt.Der Innenraum ist geräumiger,und der Zustieg durch die weit zu öffnenden Türen bedeutend einfacher!
Wahrscheinlich aber für Dich als Gelegenheitsfahrer eher zweitrangig...
Ich habe beide schon des öfteren zur Probe gefahren,und konnte mich nicht so recht entscheiden.
Deshalb habe ich als Gelegenheitsfahrer/Genußmensch zum Cabriolet gegriffen 😉

Ich meine mich zu erinnern, dass Saab bis zu einem gewissen MJ ziemliche fast schon generelle Qualitätsprobleme (dank GM) bei diesem Modell hatte, weiß aber nicht, ob dieses Baujahr noch betroffen ist.
Richtig schön sind beide Autos nach meinem Empfinden, für das understatement gilt das gleiche. Da die Vorzüge des V70 bei dir keine wirkliche Relevanz haben (z.B. Platz), die Nachteile (z.B. Fahrdynamik) aber anscheinend auch nicht, kann ich dir eigentlich zu nix raten.
Ach doch, kauf den Saab, solange es sie noch gibt.......

Na siehste, geht doch!

Als "Selten- und Genussfahrer" braucht's wahrscheinlich keinen Turbo (auch nicht ganz preiswert, wenn mal Reparaturen fällig sind).

Ich stimme V70Hutte zu, dass Saab wie auch andere GM-Töchter dank rigider Sparvorgaben ziemliche Qualitätsprobleme hat. Ich kenne zwar nicht viele Saab-Fahrer, aber Probleme habe ich dort überreichlich wahrgenommen.

Zurück zum V70: wenn die Selbsteinschätzung so stimmt, reicht der 140 PS Sauger sicherlich aus. Man kann per Chiptuning auch 170 PS rausholen, die werden aber ausschliesslich über höhere Drehzahlen erreicht. Hier die Drehmomentwerte:
B5244S2 (140PS): 220 Nm/ 3300 U/min
B5244S (170 PS): 225 Nm/ 4500 U/min

Ich selbst fahre den V70 mit 170 PS Maschine und Automatik, auch kein Rennerle, aber durchaus ausreichend, auch mit voller Auslastung am Haken. Vor dem Kaufentscheid habe ich auch den 140er probiert, im Stadt- und Landstrassenverkehr kein Unterschied. Wäre ich in Schweden geblieben, hätte ich den auch genommen, der 170er wurde es nur, um ihn später im PS-verrückten Germanien besser verkaufen zu können. Allerdings bin ich mit dem Wagen so zufrieden, dass es dazu nicht kommen wird.

Ich stimme auch Lappland 2 zu, der Fondbereich ist für ein Fahrzeug dieser Grösse zu Gunsten des Kofferraums etwas sparsam geraten.

Das Frontgestühl (Sportsitze) ist jedoch mehr als ausgezeichnet, und auch nach 1000 km Strecken steigt man unverkrampft aus. Wurde auch von Aussendienstlern bestätigt, die diesen Wagen fahren.

Ich kenne auch jemanden, der einen Frontalcrash mit einem V70 hatte, und danach unversehrt ausgestiegen ist (gegen einen Sprinter wohlgemerkt).

Also, wenn die Ausstattung reicht, nimm den roten 🙂

Gruss

Ve_sjuttio

Ähnliche Themen

Der 9-5 ist sicher kein Qualitätsproblem durch GM. Da wurde zwar immer mal irgendeine Einstiegsleuchte eingespart, ab das war es. Eher die Saab-eigenen Motoren bergen ein paar Gefahren: Ölverkokung (dem hilft man durch reduzierte Ölwechselinterwalle und gutes Öl ab) und die Entlüftung des Kurbelwellengehäuses (da gibt es günstig einen Umbausatz).

Zum Spassfahren muss man, meine ich, den Saab empfehlen. Der Turbo macht schon Laune. Der 140PSler ist, zumal in 0-Ausstattung, wirklich ein genügsamer, zuverlässiger Lastenesel.

Ich denke, dazwischen muss man sich entscheiden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen