Kaufberatung S6

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

bin neu im Forum weil ich mich schlau machen will über mein Traumauto.
Ich fahre seit Jahren A6er... Zur Zeit einen A6 2.4 MT Baujahr 2002.
Den möchte ich jetzt gegen einen 2002er S6 eintauschen. Hatte bisher keine Probleme mit meinen Audis,
sind irgendwelche "chronischen Probleme" beim S6 bekannt ?

P.S. habe schon stundenlang div. Foren durchgeackert, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.

23 Antworten

Danke für die Info 🙂

Bin ich ja beruhigt, dass das alle machen 😁

Ich muss sagen, das es mich auch etwas beunruhigt hat am Anfang, daher habe ich mal nachgefragt und gehört, das es völlig normal sein soll.

HI,

zittern: defektes Motorlager (Ansteuerung), defekte Nockenwellenversteller, defekte Zündkerzen usw.

Alles mögliche Fehler die ein normaler Fahrer nicht erkennt wenn er sich nicht mim V8 auskennt.

Ein Spezl von mir kämpft gerade beim S8 das dieses zittern verschwindet. Und der hat schon viel getauscht nur weg ist es noch immer nicht.

Und den S6 4b den ich kenne der zittert auch nicht, genau wie mein 4.2!

mfg

Um es kurz zu machen,meiner zittert nicht,und das ist gut so. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi80_td


HI,

zittern: defektes Motorlager (Ansteuerung), defekte Nockenwellenversteller, defekte Zündkerzen usw.

Alles mögliche Fehler die ein normaler Fahrer nicht erkennt wenn er sich nicht mim V8 auskennt.

Ein Spezl von mir kämpft gerade beim S8 das dieses zittern verschwindet. Und der hat schon viel getauscht nur weg ist es noch immer nicht.

Und den S6 4b den ich kenne der zittert auch nicht, genau wie mein 4.2!

mfg

Kann man das Motorlager eigentlich testen? Gib mir bitte bescheid wenn dein Kollege was weiß---mein 🙂 zuckt nur mit den Schultern! Und lässt weiter zittern....

Hi,

ja kann man testen. Es gehen 2 Kabel hin! Eines führt Plus und die Masse wird vom Motorstg. rausgeschaltet.

Sonst bei der Stellglieddiagnose über Vagcom hört man es auch wenn es schaltet.

mfg

Hört sich auch übertrieben an, wenn man sagt es zittert. Bei meinem ist es definitiv ganz normal, wenn er kalt ist läuft er etwas rauher, wie bei jedem anderen Auto auch. Laut Audi ist das jedenfalls völlig normal. man kann das auch schlecht beschreiben. Bei mir ist es auf jedenfall normal, wie das bei allen anderen ist , kann ich ja nicht beurteilen. EIn Motorlager merkt man im allgemeinen auch nur bei eingelegter Fahrstufe. Zumindest war es so bei meinem Passat 3B.

hallo jungs, meiner zittert auch, aber miniminiminimal 😉,
ich zittere auch ab und zu, ein schluck erdinger weissbier, und alles ist ok ! 😁😁😁

schönen gruss an dirtydiggler!

Hey danke 😁

Ja, wahrscheinlich leiden die S6 unter Entzug...sind halt Beschleuningungssüchtig...die wollen nicht einfach so mit Standgas rumstehen 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen