Kaufberatung s204 Mopf

Mercedes

Hallo zusammen,

derzeit fahren wir noch einen BMW E46 Touring, aber da meine Freundin sich mit der sportlichen Sitzweise als Fahrerin nicht wohlfühlt und etwas neueres her soll, suchen wir nach einem Audi/Mercedes ab 2011, Budget 17k.

Nach der heutigen Probefahrt in einem s204 fällt für uns eigentlich Audi schon fast weg. 😁

http://suchen.mobile.de/.../235246971.html?action=parkItem

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Preislich in Ordnung? Irgendwelche Schwachstellen, auf die besonders zu achten sind?

Wir sind den Wagen bereits gefahren....mit dem fehlenden Xenon können wir leben. Fahrgefühl ist wirklich super, auch die oftmals als ruppige 7gang-Automatik ist für uns in Ordnung.

Die "Schaltführung" beim Gangwechsel ist bei dem Mercedes relativ merkwürdig oder "neu", aber da gewöhnt man sich dran.

Was mir aufgefallen ist, nach Abstellen des Fahrzeugs, Wählhebel auf P, Schlüssel umdrehen, ließ sich der Zündschlüssel nur mit viel herumgewackel rausziehen, das passierte bei 2 von 2 Versuchen. Ist dies normal?
Bei einem s202 aus der Familie, wo die Technik ja ähnlich ist, geht es deutlich leichter. Oder habe ich etwas vergessen/falsch gemacht?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

LG Lars

17 Antworten

Die KT15 gibts nur in 8 oder 8,5 und beide passen unter den 204 von demher untelevant.
Schau in der ABE nach der richtigen Reifengröße und fertig.

Zitat:

@larsh93 schrieb am 7. April 2017 um 09:28:25 Uhr:


Ich hatte Bedenken, dass ich noch andere Werte, wie z.Bsp. die Einpresstiefe prüfen müsste, da diese Felgen ja nicht nur für Mercedes gebaut werden.

Das muss alles in der ABE stehen. Gibt die es frei, dann brauchst du dir keinen Kopf mehr drum machen, ob die ET passt.

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 7. April 2017 um 10:00:29 Uhr:



Zitat:

@larsh93 schrieb am 6. April 2017 um 09:48:19 Uhr:


Hallo Ihr,

nun brauche ich eure Hilfe als Felgen-Newbie.

Bei den mitgelieferten 16 Zoll Alus sind die Sommerreifen sehr porös und ich möchte mir neue kaufen.
Da ich wegen eines anstehenden Umzugs nicht zu viel ausgeben möchte, habe ich hier in der Nähe Keskin KT15 in 17 Zoll gefunden.
Infos, die ich bisher habe:
- Keskin KT 15 Speed black lip polish 225/45 R17
- LK: 5x112
- Felgen letztes Jahr gekauft, 2 Reifen sind neu
- 500€

Muss ich hier noch andere Dinge beachten? Einpresstiefe oder ähnliches? Brauche ich für die Felgen eine ABE oder Eintragung?

Du kannst auch einfach nur die Reifen tauschen und die Felgen belassen.

Da es die langweiligen Standard-Alus sind wollte ich die Chance gleich zu einem Wechsel nutzen...18 Zoll wäre auch gut, aber dann wäre der Hausfrieden aufgrund des Preises erstmal "gestört" 😁

@ Rest: Vielen Dank für die Hilfe, nun weiß der Felgen-Newbie Bescheid.

Schönes WE euch! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen