Kaufberatung S203 - C200K EZ 03/2007 Adv.

Mercedes C-Klasse W203

Ich möchte demnächst mein allererstes Auto kaufen. Fahre seit 7 Jahren mit nem Opel Vectra B Bauj. 96 von meinem Vater. Was ich sagen kann über Opel ... die Abkürzung OPEL = "Oh prima es läuft" .. sagt alles über mein Auto.

Ich habe dieses Auto zur Zeit im Visir:

Mercedes-Benz C 200 KOMPRESSOR T-Modell
Erstzulassung 03/2007
Kilometerstand 83.000 km
Fahrzeugart Junger Stern
Getriebe mechanisch
Karosserieform Kombi
Motorleistung 120 kW
Hubraum 1.796 ccm
Kraftstoffart Super
Farbe Iridiumsilber metallic
Polster Stoff / leder artico schwarz

Ausstattungslinie AVANTGARDE

Ausstattungsmerkmale

* Abbiegelicht
* Abgasreinigung EU4 Technik
* Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
* Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
* Batterie m. größerer Kapazität
* Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
* COMAND APS mit Navigationssystem
* Durchlademöglichkeit
* Elektronisches Stabilitäts-Programm
* Fensterheber elektrisch
* Getriebe mechanisch 6-Gang
* Kindersitzbefestigung ISOFIX im Fond
* Klimatisierungsautomatik
* Komfort-Telefonie
* LMR 5-Speichen-Design 16"
* Multikontursitz vorne links
* Multikontursitz vorne rechts
* PARKTRONIC System (PTS)
* Scheibenwischer mit Regensensor
* Scheinwerferreinigungsanlage
* Sidebag
* Sitzheizung Vordersitze
* Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
* Telefonantenne
* TEMPOMAT
* WD.Glas blau rundum, Hecksch. ESG
* Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
* Windowbag
* Zierteile Aluminium

Preis: 16890 Euro ..

Was meint Ihr ? Beim Preis kann man da vielleicht noch was machen. Ich denke mal ca. 500 Eur kann ich noch herunterhandeln.

Grüße und danke für Euren Antworten im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von q3chap


Kann mir niemand ein Rat geben?

Ist das Auto jetzt zu teuer, auch wenn es ein junger Stern ist? Was fehlt noch? Um Winterräder kann ich vielleicht noch mit Händler verhandeln.

Das Auto hat kein CD Wechsler. Wißt ihr, was alles Komfort-Telefonie alles beinhaltet?

Gruss

FAQ:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html

Kaufberatung:

http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...

Kosten:

http://www.autokostencheck.de/

Verbräuche:

http://www.spritmonitor.de/

---------------------------

Versicherungskosten richten sich nach deiner SF-Klasse und nach der Versicherung:

https://www.einsurance.de/.../PortalLayout.htm

Hier darfst du dann ein wenig spielen und erhälst Zahlen 😛

Steuer dann:

http://www.steuer.niedersachsen.de/Service/Kfz.htm

Am Preis stören einzig die nicht eben wenigen Kilometer, z.Zt. sind die w203 halt ein wenig teuer.

Zur Telefonie, man kann das Telefon vom Lenkrad aus bedienen und erhält über das KI im Tacho weitere Infos zum Gespräch.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Brinkmann,

Danke für deinen Rat.

Zitat:

Original geschrieben von Brinkmann



Ich konnte beim Kauf meines "Jungen Sterns" noch ca. 1200Euro runterhandeln, teilweise durch neue Inspektion (statt 8000km Restlaufstrecke), 2 neue Reifen, neue Edelstahlleiste an der Ladekante und 500 Euro gingen "einfach so".

Wie hoch war der Preis deines Autos? Hast du es finanziert oder bar bezahlt? 1200 Euro sind sehr viel für ein Gebrauchtwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Brinkmann



Die Ölstop-Kabel scheint es allerdings auch für die neuen Motoren zu geben. Ich würde im Falle des Kaufs (wenn die Stecker aktuell trocken sind) einfach noch 2 davon montieren lassen - ist ja auch Verhandlungsmasse.

Ich kenne mich gar nicht mit Autotechnik aus ... daher möchte ich fragen, wie du es gemeint hattest, dass ich die einfach noch 2 davon montieren lassen soll. In der Kaufberatungsthread habe ich mir die Bilder angeschaut. Wie und was soll dort noch 2 montiert werden?

Grüße

Gib doch einfach mal "Ölstoppkabel" in die SuFu ein...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Gib doch einfach mal "Ölstoppkabel" in die SuFu ein...

mach ich gerade .. danke für den Hinweis 🙂 ...

Zitat:

achja, war es 20800 Euro als Preis ausgeschrieben? Hast du dann noch einen Abschlag bekommen? ODer hat es mehr gekostet und du es auf 20800 verhandelt hast.

Er war mit 20890 ausgeschrieben. Mehr war nicht drin. MB Ingolstädter Str. hat aber noch die Zulassung, Schilder, Wunschkennzeichen, grüne Plakette bezahlt. Das ist vielleicht so üblich. Bin im Landkreis Dachau zuhause.

 

Gruß Rupi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl

Zitat:

Original geschrieben von rupi280sl



Zitat:

achja, war es 20800 Euro als Preis ausgeschrieben? Hast du dann noch einen Abschlag bekommen? ODer hat es mehr gekostet und du es auf 20800 verhandelt hast.

Er war mit 20890 ausgeschrieben. Mehr war nicht drin. MB Ingolstädter Str. hat aber noch die Zulassung, Schilder, Wunschkennzeichen, grüne Plakette bezahlt. Das ist vielleicht so üblich. Bin im Landkreis Dachau zuhause.

 

Gruß Rupi

das sind dann ca. 200 Euro, was MB dir ausser die Winterreifen dazugegeben haben. So etwa 700 Euro hast du also rausgeholt, wenn ich 500 Euro für die Winterreifen rechne.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von q3chap


Wie hoch war der Preis deines Autos? Hast du es finanziert oder bar bezahlt? 1200 Euro sind sehr viel für ein Gebrauchtwagen.

Ich habe nochmal genauer geschaut und komme sogar auf einen noch höheren Nachlass:

Der hätte laut Angebot 21.790 kosten sollen. Ich habe dann noch neue Hinterreifen, eine neue A-Inspektion, Getriebeölwechsel, neue Fussmatten, eine neu Edelstahlleiste an der Ladekante im Kofferraum und die Zulassung dazu bekommen und 21 glatt bezahlt. Wenn man das ausrechnen wollte, würde als reiner Preis für das Fahrzeug wohl knapp 20t€ rauskommen.

Bezahlt habe ich in bar.

Das ganze war vor gut 18 Monaten, der Wagen hatte damals knapp 70tkm runter und war aus 1. Hand.
Die großen Motoren dürften allerdings mehr Verhandlungsspielraum mit sich bringen, als die "Vernunfts-Lösungen".

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von q3chap



apropo. ... ich wohne in münchen 🙂 ...

Jetzt habe ich verstanden was du lesen möchtest, die Erfolgsgeschichten anderer aus der Vergangenheit, somit wieviel Nachlass wir auf unseren Benzi herausgeholt haben 😛

Zuerst legt man sich als Markt auf ganz Deutschland fest und profitiert vom natürlichen Preisgefälle, wobei die Reisekosten nebst Zeitaufwand nicht zu vergessen sind.

Der Münchner Raum ist da schon recht günstig, habe meinen aus Penzberg und damals 2000€ Nachlass erhalten. Hört sich viel an sagt genau nix aus, denn hätte man eine realitätsnahen Preis angesetzt, wäre wohl nur 500€ gewährt worden...somit das Übliche. Gimmicks wie ein Assyst, Tüv... und bunte "Ventilkappen" kamen dann noch oben drauf...😁

Es wurde blind gekauft, das Fahrzeug sahen wir erst am Tag der Abholung.

..... nur was nützt es dir für deinen Kaufwunsch, jeder Fall ist anders gelagert, der Gebrauchtmarkt einer ständigen Veränderung unterworfen und die Suche nebst Qual der Wahl wird dir keiner abnehmen. Mit etwas Glück findest du einen der ebenfalls auf der Suche ist, nach kurzer Freude siehst du in diesem allerdings einen Gegner, der dir dein Fahrzeug vor der Nase wegkaufen könnte. 😁

Hallo leute bin neu hier und schreib meine frage einfach mal hier rein da ich nicht weiß wie man winen blog erstellt sry 😉
Und zwar bin ich am überlegen ob ich mir einen mercedes w203 c200k bj04 mopf zulege er ist jetz 148000km gelaufen hat noch bis juli tüv
Die ausstattung:
Teilleder standheizung licht und regensensor 6-gang klimaanlage xenon thempomat 1.hand scheckheftgepflegt und natürlich die serienausstattung
Kostet 7950€
Ist das zu viel
Das einzige was kaputt ist ist die wange am fahrersitz die ist gerissn

Was ich noch vergessen habe es handelt sich hier um ein avantgarde modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen