Kaufberatung S-max - kann man jetzt noch zu Diesel raten ?

Ford

Hallo,
ich Überlege eine S-Max zu kaufen.
Hatte bisher mit dem Diesel sehr gute Erfahrungen gemacht (Verbrauch, Durchzug,....)
Aktuell bietet Ford Diesel mit Euro6 an....

Welches Risiko besteht diesen zu kaufen ?

Fahrverbote ?
Wertverlust ?
Kostensteigerung bei Steuer / Kraftstoff usw.... ?

Besten Dank für Eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gallus11 schrieb am 7. März 2018 um 14:44:14 Uhr:


Immer wieder Diesel! Jetzt treiben sie die Dieselsau durchs Dorf , demnächst ist es die Euro 6-Benzinsau mit zu hohen Co-werten und und und. Den ÖKos wird der Sabber erst dann vergehen , wenn sie ihre Akkus entsorgen müssen(die in der Energiebilanz der Herstellung schon miserabel sind) und keiner mit dem Müll weiß wohin!

Komplexes Denken und Erkennen von Zusammenhängen ist nicht unbedingt die Stärke der KLIMAschutz-Fraktion. Man pickt sich immer ein "Problem" heraus, bekämpft es mit allen Mittel um damit sich wieder neue Probleme zu schaffen.
1. CO2 ist Gift => weniger CO2 ist gut => fahrt Diesel
2. Feinstaub ist schlecht => die ungefilterten Diesel sind schuld => rüstet DPF nach oder kauft neue Diesel (damals E4) mit DPF, dann bekommt ihr grüne Plakette und dürft in Umweltzone fahren
3. Stickoxide sind Gift => die E5/6-Diesel ohne AdBlue sind schuld (Abgasnachbehandlung und höhere Verbrennungstemperaturen führen zu mehr NOx) => Nachrüstung ist technisch fragwürdig => Fahrverbote müssen her oder fahrt moderne Benziner
4. Nachbehandlung mit AdBlue zur NOx-Reduzierung produziert Lachgas, das ist jetzt erst mal kein Problem, bis...
5. Moderne Benziner (Direkteinspritzer) produzieren bis zu 10x soviel Feinstaub wie E5/6-Diesel mit DPF! Der ist aber (noch) nicht so schlimm wie Dieselruß (kommt aber dann sicher noch) => OPF müssen her - Nachrüstung oder Neufahrzeug am besten E-Autos
6. E-Autos fahren NUR mit sauberem Strom und die Produktion von Akkus ist auch kein Problem. Nur vergisst/verschweigt man, dass ein heute gängiges E-Auto ca. 60 tkm braucht, um die erhöhten CO2-Emissionen bei der Produktion auszugleichen. Die Entsorgung der Alt-Akkus spielt heute (noch) keine Rolle.

Mit dieser Verfahrensweise kann man funktionierende und technologisch ausgereifte Technologien durch Unausgegorenes ersetzen, auch wenn es in der Summe keinerlei Verbesserungen oder Vorteile bringt.

Man muss sich bei diesem Schildbürgertum ernsthaft fragen, ob das Vorgehen des Herrn Resch von der DUH speziell gegen die deutsche Autoindustrie nicht die vorsätzliche Zerstörung einer ganzen Schlüsselindustrie Deutschlands zum Ziel hat, während er sich auf der anderen Seite von ausländischen Automobilkonzernen (Toyota) finanzieren lässt!!!

Und finazieren darf das der deutsche Staat über Zuschüsse für den GEMEINnützigen Verein DUH UND vor allem der Autofahrer als die böseste und schlechteste Gattung des ohnehin grundschlechten Menschen!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sehr schön geschrieben. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

Finde auch, sehr schön formuliert. Trifft das ganze!!!

Ich hab 2 Diesel im Nov.2016 abgegeben. Technisch und Karosserie Tip Top. Das ganze nur um noch einen vernünftigen Preis zu bekommen. Danach ging es ja bergab. Unsere Nachbarländer werden sich freuen...

Mal ein Artikel, der unser deutsches Problem mit den "Säuen", die regelmäßig durch unser Land getrieben werden beschreibt. Es ist einfach nur schlimm, was bei uns passiert. Einfach was behaupten, grün anstreichen und ab geht die Post. Realismus hat dann keine Chance mehr.
https://www.noz.de/.../machen-autoabgase-gar-nicht-krank

Also ich habe unsere S-Max (euro4 diesel ) online bei wirkaufenDeinAuto mehrfach bewerten lassen.
Anfang Januar 2018 wurde er mit 7600€ bewertet
Am 2.3. (kurz nach dem Urteil zu den Fahrverboten) lag er bei 7170€
Gerade eben (16.03.) bei 7400€

Natürlich liegen die tatsächlich gezahlten Preise anders, aber an diesen theoretischen Bewertung sieht man das sich die Preise ändern wie Aktienkurse.

Ich denke mal, man darf sich einfach nicht verrückt machen lassen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen