Kaufberatung RS4, S4 oder doch A4
Hallo ich möchte mir einen Kombi kaufen, zur zeit fahre ich Golf mk3 VR6 und möchte auch eigentlich bei 6 Zylindern bleiben nur mein Golf ist leider zu klein für einen Kinderwagen, möchte aber nicht auf leistung verzichten.
jetzt die frage:
Was fürn Audi und welche tücken haben die?
Worauf muss man beim kauf achten? Welche Wartungsintervalle fallen so an?
Am Besten gefällt mir der RS4, allein von der optik.
Der sieht auch Breiter aus als der S4 und als der A4 sowieso, oder vertuh ich mich da???
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
was isn das wieder fürn beitrag?hat da jemand langeweile an einem sonntag vormittag?
ich überlege grad auch was ich mir als nächstes kaufe... einen Aston Martin DBS oder doch den skoda octavia rs?
kann mich nicht entscheiden
53 Antworten
Also du scheinst ja ziehmlich durcheinander zu sein. Hier etwas infos zum 3.0:
http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...
Dann kann ich dir das für die Versicherungskosten empfehlen:
http://www.aspect-online.de/.../woPage?...
Und alles in allem denk ich bist du mit nem 3.0 ganz gut dabei. 2.0 T ist wiederum ein 4-Zylinder mit Turboaufladung und etwas teurer, dafür deutlich neuer und im Unterhalt pauschal gesagt günstiger.
Und hier hab ich dir was rausgesucht, da musst du etwas suchen dürften aber wichtige Infos dabei sein.
http://www.a4-freunde.com/forum/board,29.0/
Ich sags mal so... hätte es von Audi z.B. einen V6 mit Aufladung und sagen wir mal 30PS weniger gegeben hätte ich eher den genommen.
Wenn nicht viel um ist, kack ich auf den Sound und fahr lieber günstiger.
Ein paar daten über den A4 Avant 3,0l Quattro:
87tkm EZ 5/2002
13t€
Grau Metallic
Acoustic Parking System APS, Airbag (Seitenairbags) vorne, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Airbag, Sideguard (Kopfairbag) vo. + hi, Anti-Blockier-System (ABS) inkl. EBV, Außenspiegel elektr. verstellb. u. beh., Außenspiegel elektr. verstellbar, Außentemperaturanzeige, Dachreling schwarz, Dachreling, blank, Dekoreinlagen, hochglänzend, Drehzahlmesser, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP, Fensterheber elektrisch hinten, Fensterheber vorn mit Komfortschaltung, Fernbedienung (Funkfernbedienung), Fußmatten in Velours, Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Heckscheibenwischer, Komfortklimaautomatik (FCKW frei), Kopfstützen (5) vorne und hinten, Lackierung: Metallic lt. Farbmusterkarte, Nebelscheinwerfer, im Stoßfänger integr., Radio/Navigationssystem, Räder: Alu 7Jx16 ""5-Arm-D."", 215/55R16Y, Räder: Alu 7Jx16 ""7-Loch-D."", 215/55R16Y, Rücksitzlehne geteilt umklappbar 60/40, Servolenkung, Sitz: Fahrer- und Beifahrer höhenverst., Sitzbezüge in Stoff ""Phönix"",
Bild
Bis auf die elektr. Fensteheber hinten und die umklappbare Rückbank ein ganz normaler serienmäßiger B6.
Der Preis in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich sags mal so... hätte es von Audi z.B. einen V6 mit Aufladung und sagen wir mal 30PS weniger gegeben hätte ich eher den genommen.
Wenn nicht viel um ist, kack ich auf den Sound und fahr lieber günstiger.
Also Sebo,
hast du nun ne BN-PIPES oder nicht, der Sound egal??
Du wirst mir immer mehr unsympatisch 😁
Der V8 ist doch das geilste an dem altem S6....
Wobei ich mit dem S4 B8 auch liebäugle, der in der mom. Krise eher nix wird...
Klar hab ich die BN Pipes, was genau für meine Einstellung spricht: der Sound vom Fahrzeug ist mir scheißegal, den mach ich mir selber dass er passt 😁
was meint ihr sollte man eventuell bis nächstes Jahr noch warten wegen der Kriese, ob sich da noch was am Preis ändert???
Ich meine man sollte eher bis nach dem Winter warten! Hätte keine Lust mit einem neuen Auto gleich erhöhtes Unfallrisiko in der kalten Jahreszeit zu haben.
ich warte bis ende Februar da zieh ich eh um hoffe den schnappt mir keiner weg bis dahin.
mal gucken 😉
Gruß Sascha