Kaufberatung Renault Scenic
Hallo, möchte mir ein Renault Scenic kaufen und möchte hören was Ihr dazu sagt. Kosten soll der Wagen 4950 Euro und wird von einem Autohaus angeboten. Muss noch dazu sagen, dass es ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe sein muss, da ich Gesundheitlich bedingt keine Kupplung eines Schaltwagen betätigen kann. Laut Bilder sieht der Wagen noch sehr gut aus, besichtigt habe ich den Wagen noch nicht, hier wollte ich morgen hin fahren und ggf. den Wagen auch kaufen.
Hier mal die Fahrzeugdaten und Beschreibung:
Renault Scenic 2.0 16V LUXE EXPRESSION *PANORAMA+AUTOM*
Karosserieform: Kombi/Van (5 Sitze)
Kilometerstand: 99.500 km
Erstzulassung: 04/2004
Leistung: 99 kW (135 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 8,0 l/100 km (kombiniert)
HU-Prüfung: 04/2013
Außenfarbe: schwarz Metallic
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
I.HAND, SCHECKHEFTGEPFLEGT(Lückenlos bei Renault, letzte Inspektion bri 96.000Km, sehr viele Neuteile: Bremsscheiben vorne+hinten, Bremsbeläge, Querlenker, Lüftermotor u.v.m Zahnriemen bei 86.000Km erneuert, Automatikgetriebe / Tiptronic, Elekt.Panoramadach, Keyless-Go(Schlüsselos Starten, Auf/Zuschließen von Türen), Klimaautomatik, 4x Elekt.Fensterheber, Funkfernbedienung, Seitenrollos, Elekt.Auf/Zuklappbare Aussenspiegel, Lichtsensor, Regensensor, Bordcomputer, Armauflage, 2x Aufklappbare Tische, 5x Kopfstützen, ESP / ABS, Isofix Kindersitzbefestigung , Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Servolenkung, Höhenverstellbare Fahrersitz, Guter Zustand!
Fahrzeugausstattung:
ABS
Airbag
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Scheckheftgepflegt
Schiebedach
Seitenairbags
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Weitere Details zum Fahrzeug:
Getriebeart: Automatik
Hubraum: 1998 cm³
Alle Kraftstoffe: Benzin
Kraftstoffverbrauch: 8,0 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen: 192 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse: Euro 4
Feinstaubplakette: 4 (Grün)
Anzahl Türen: 4
Sitzplätze: 5
Schlüsselnummer: 3333/009
Würde mich über Resonanz/Erfahrung und Empfehlung sehr freuen und was Ihr über den Preis meint.
Gruß Gero
Beste Antwort im Thema
Hallo
"Wie war dass nochmal, wenn man den TÜV vorzeitig machen lässt, wird er dann ab dem Monat neu gesetzt, wo man ihn machen lässt? ": Seid Neuetem ist das in D wieder so, genau genommen würdest Du also mit Vorziehen eines TÜV-Termins nur verlieren. Wenn allerdings der Händler nochmal neu TÜV macht bevor Du kaufst sieht das wieder anders aus.
"Es war aber kein Händler in dem Sinne mit einem Autohaus, wo man sicher sein kann, dass man Ihnen auch eine Gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen könnte.": Wichtig ist kein Showroom oder so, sondern ob der der das Auto verkauft ein Privatmann ist oder ein Händler der gewerblich Autos handelt. Im letzten Fall greift das mit der Gewährleistung. aufpassen musst Du, wenn ein Gewerblicher "im (Kunden-)Auftrag" verkauft, dann zieht er sich deFacto raus und Du hast dann ein Privatgeschäft gemacht.
Anonsten: Probefahrt ist obligatorisch, der GebrauchtwagenCheck ist auch clever.
Bei 120000km wirklich auf den Zahnriemenwechsel achten! Bei einem Wagen aus 2007 ist der nämlich sowohl nach Laufleistung aber auch nach Alter fällig! Der ist teuer!
Interessant wäre bei der Laufleitung auch der Zustand des Turbos, da man da nicht viel sehen kann taucht die Frage nach dem (Moto-)ölverbrauch auf, ein hoher Verbrauch könnte da auf Probleme hindeuten. Frag halt mal nach dem Ölverbrauch, aber vermtl. wird da nicht viel an brauchbarer Info herauskommen ... ist vermtl eher ein Punkt den man als (neuer) Besitzer im Auge haben muß.
Da der Wagen ein Scenic II Phase 2 aus 2007 ist sind die oft genannten Rückrufaktionen bzgl. Fensterheber, Gurtschlössern nicht mehr relevant.
Achte bei Keyless darauf dass alle Türknöpfe (zum Verschliessen) funktionieren. Schau Dir zur Sicherheit die Intrumente dahingehend an, ob da was flackert, oder gar kurzfritig ausgeht (Besonders bei Start des Wagns). Mehr oder weniger frühzeitig neigt der eine oder andere Instrumententräger zu kalten Lötsstellen und das kann teuer werden.
Gruß
Uwe
17 Antworten
War ein Händler mit einem Gebrauchtwagengeschäft.
Also kein Vertragshändler einer Automarke oder so.
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von cjowTC
Nur als Tipp ein Händler kann niemals die Sachmängelhaftung für ein PKW gegenüber einer Privatperson ausschließen!
Eine solche Klausel ist ungültig und nicht haltbar also kann man so was ignorieren erzeugt aber ein Gefühl der Unseriösität.
Genu und das war auch der Grund wieso ich zuvor dann doch den Vertrag unterschrieb. Für mich war das nicht mehr logisch, wieso ich von meiner Seite her schriftlich bestätigen sollte, den Wagen ohne Mängel übernommen zu haben ohne dass es mir nicht möglich was alles selber auf die schnelle zu prüfen.
Ich machte ja sogar noch den Vorschlag, sein Mitarbeiter solle alles mit mir durch gehen und wenn dann alles ok ist dann würde ihm auch diese Unterschrift leisten. Aber nein ein Mitarbeiter wollte er mir nicht geben und ich sollte das volle Risiko übernehmen und er wollte durch meine Unterschrift eine Freikarte.
Man muss noch dazu sagen, dass ich in einem Gewährleistungsfall wenn es was kleines gewesen wäre sicherlich nicht extra zu ihm den Wagen zur Reparatur gebracht hätte, da mir hier die An-und Abfahrt zu viel wäre und daher Kleinigkeiten selber getragen hätte.
Eine Gebrauchtwagen Gutachten war auf so kurzer Zeit nicht möglich, da wir sonst keine Kurzzeitkennzeichen mehr bekommen hätten.
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von cjowTC
Nur als Tipp ein Händler kann niemals die Sachmängelhaftung für ein PKW gegenüber einer Privatperson ausschließen!
Eine solche Klausel ist ungültig und nicht haltbar also kann man sowas ignorieren erzeugt aber ein Gefühl der Unseriösität.
Gruß
Das ist richtig. Aber wenn einer schon sowas versucht, würde ich direkt einen Bogen machen und mir woanders ein Auto suchen.
Genauso merkwürdig finde ich Anzeigen von Garagen wo vermerkt ist "Verkauf im Auftrag". Da will man sich im allgemeinen dann auch von der Sachmängelhaftung befreien indem man das Auto "nur vermittelt". Bei sowas hab ich beim Lesen schon ein schlechtes Gefühl.
Grüsse