Kaufberatung Reiseenduro

Honda Motorrad

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren des Wartens aufgrund anderer Prioritäten ist es nun endlich so weit und ich mache gerade meine Klasse A.

Um zeitnah auch auf zwei Rädern unterwegs sein zu können, suche ich bereits nach der richtigen Maschine.

Das Motorrad soll mich, außer im tiefsten Winter, täglich zur Arbeit begleiten (Strecke ca. 10km durch die Stadt) und darüber hinaus auf die ein oder andere Tour am Wochenende. Wenn es dabei mal über einen Feldweg oder neben der Straße entlang geht, würde mir das auch Spaß bereiten. Allzu schwach auf der Brust sollte die Maschine auch nicht sein.

Ich suche daher nach einer schönen Reiseenduro. Das Motorrad sollte über ABS verfügen und sich preislich unter 4.000 Euro bewegen. Darüber hinaus möchte ich mit meinen 1,91m Körpergröße und über 100kg Eigengewicht auch möglichst gerade darauf sitzen können.

Ich habe natürlich selbst schon geschaut, allerdings noch nicht Probe gesessen. Dennoch freue ich mich, wenn Ihr mir Eure Meinung zu folgenden Modellen mitteilen würdet:

- Honda Transalp XL 700 V (mein Favorit)
- BMW G 650 GS
- Kawasaki Versys 650
- Suzuki V-Strom 650
- Honda NC 700X

Wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. November 2020 um 10:40:30 Uhr:



Zitat:

@SNobbe schrieb am 3. November 2020 um 10:26:34 Uhr:


Der steht aber nicht auf der Liste. Genauso wenig wie ein Rennrad, ein SUV und ein Kettcar.

Und für Wochenendtouren wird ein 50er Roller auch nicht reichen. Das ist nämlich auch in der Anforderungsliste drin.

Das ist das Problem vieler Fragesteller, dass sie die Antworten bereits vorgeben.

Vorgegeben waren lediglich der Fahrzeugtyp, ausgewählte Modelle und die Frage, ob jemand zu den Modellen Erfahrungen gemacht hat und mir eines (oder mehrere) der Modelle anhand meiner persönlichen Spezifika empfehlen kann...

"Das ist das Problem vieler Antwortgeber, dass sie ihren Senf dazu geben, obwohl ihre Antwort die Frage gezielt nicht beantworten soll."

65 weitere Antworten
65 Antworten

@Timbo210

Um wieder zum Thema zu kommen - die Transe ist ein ganz nettes Teil, wobei es mit den 4t€ knapp werden könnte (zumindest bei der 700er). Alternativ könnte man auch auf das ABS verzichten und eine 600/650er nehmen.

V-Strom finde ich persönlich ebenfalls ganz nett, Versys kann ich nicht beurteilen (noch nie gefahren). NC (ebenfalls noch nie gefahren) hat auch einen guten Ruf, jedoch wohl eine sehr spezielle Motorcharakteristik (einfach mal ausprobieren!).

Ansonsten? Bei deiner Körpergröße könnte man auch mal so Exoten wie die Cagiva Elefant 900 (Motor von der 900er Duc, etwas gedrosselt) ins Auge fassen. Ist ein witziges Teil, wenn man genug Beinlänge hat.

Gruß
Frank

Hallo,

Ich habe die Möglichkeit, eine Transalp von 2007, 3. Hand mit unter 20.000km, mit ABS, für 3500 Euro zu kaufen. Technisch ist die Maschine einwandfrei, scheckheftgepflegt etc. Optisch hat sie ein paar kosmetische Fehler. Zum einen Spritzer einer geplatzten Lackdose an der Front und zum anderen einen beklebten Tank.

Wie würdet Ihr entscheiden?

Img-20201115
Img-20201115
Img-20201115

1000 Euro zu viel

Als überzeugter Transalp-Fahrer (allerdings in der 650er Variante) kann ich dir nur dazu raten, sie auf jeden Fall in die engere Wahl zu nehmen.

Ich finde sie auch nicht - vorausgesetzt, sie ist wirklich gut in Schuss - überteuert, schon gar nicht um ganze 1.000 Euro. Wenn du sie wirklich haben willst, wirst du nicht viel runter gehen können.

Ähnliche Themen

@Timbo210

Der Tank gehört so, Du Witzbold. Kaufen!

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 15. November 2020 um 16:17:20 Uhr:


@Timbo210

Der Tank gehört so, Du Witzbold. Kaufen!

Gruß
Frank

Tatsächlich? Habe ich bisher noch bei keiner anderen Maschine gesehen

Guckst Du hier:

https://www.1000ps.de/modellnews-2249454-honda-transalp-2008

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 15. November 2020 um 16:43:21 Uhr:


Guckst Du hier:

https://www.1000ps.de/modellnews-2249454-honda-transalp-2008

Sorry aber da sehe ich auch nichts auf den Bildern

Du meinst sicher die Carbonlookfolie um den Tankdeckel rum.
Die lässt sich mit dem Heißluftföhn wieder entfernen.

Auch Farbspritzer lassen sich in der Regel gut wegpolieren.

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 15. November 2020 um 18:38:10 Uhr:


Du meinst sicher die Carbonlookfolie um den Tankdeckel rum.
Die lässt sich mit dem Heißluftföhn wieder entfernen.

Auch Farbspritzer lassen sich in der Regel gut wegpolieren.

Genau, danke

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. November 2020 um 23:11:11 Uhr:


Für 10 km in der Stadt reicht ein 50er Roller.

Da braucht die BMW auch nicht mehr Sprit.

Wäre daher mein Favorit. Zuverlässig ist das Ding auch, und Ersatzteile bekommt man hinterhergeworfen. Und als Dakar bzw. Sertao mehr als Geländetauglich.

Bauchschmerzen hätte ich nur wegen deiner Größe. Mir ist das "Vorfacelift", die F650GS, bei knapp 1,80 zu klein auf langen Touren. Wahrscheinlich wäre da eine Sertao angeraten.

Danke für eure hilfreichen Tipps und Hinweise. Ich habe mich jetzt für die o.g. Transalp entschieden =)

Der Vorgang "Spritzer durch eine geplatzte Lackdose" würde mich trotzdem interessieren.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. November 2020 um 15:45:04 Uhr:


1000 Euro zu viel

Die Transe ist für ne Transe normal teuer. Jedoch werden meiner Meinung nach alle Transen zu teuer verkauft. Sie ist das Geld in der Regel nicht wert. Gibt bessere Alternativen.

Das mag sein. Welche z.B.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen