Kaufberatung, Range Rover Sport 3.0 Diesel 2011

Land Rover Range Rover Sport 1 (LS)

Hallo,

Ich war heute folgenden Range Rover Sport anschauen : https://link.mobile.de/eWfjd58iDnAt1wFT7

Nun habe ich ein paar Fragen dazu. Vielleicht kann mir die community helfen, ob viele Dinge normal anzusehen sind bei Range Rover !

1: Die Reifen waren alle vier außen abgefahren, wobei der Besitzer mir gesagt hatte das Er die Reifen von vorne nach hinten gewechselt! Spur wurde wohl vor zwei Jahren eingestellt!

2: Die Sitz Wange hat Lederschäden! Kann man den sitzbezug einzeln kaufen?

3: Der Wagen hat eine Standheizung, aber keine Fernbedienung. Kann man diese nachkaufen oder ist das ein größerer Aufwand eine Fernbedienung nachzurüsten?

4: Die beiden Zahnriemen wurden bei 135.000 km 2021 gewechselt. Wann ist der nächste Wechsel fällig?

5: Das Fahrzeug hat leichte Vibrationen ab 100 KMH. Wirkliche Geräusche konnte ich aber an der Lenkung nicht feststellen. Felgen schlecht ausgewuchtet?

6: Der Kompressor des Luftfahrwerk hat nach verstellen, noch circa 1 Minute nach gepumpt! Normal? Auch hat er beim losfahren gepumpt! Heißt für mich, dass er absenkt, wenn er steht, oder?

7: Der Unterboden war stark mit Flugrost versehen. Auch die Endrohre waren komplett vom Rost zerfressen! Ist das normal? Durchrostungen gab es auf den ersten Blick keine.

8: Der Motor hatte keine Nebengeräusche und war soweit trocken! Gibt es etwas spezielles bei dem Motor zu beachten? Ich meinte beim fahren hörte ich leicht die Turbos. Und im Stand hat man doch sehr deutlich gerochen, dass es ein Diesel ist. Vermutlich hatte der aktuelle Besitzer in letzter Zeit nur Kurzstrecken zumindest hat er es mir so gesagt.

Das Scheckheft und den letzten TÜV Bericht bekomme ich noch per Bild! Beim Verkauf wäre ein neuer TÜV dabei und eventuell anfallende Reparaturen werden vom Verkäufer übernommen.

Mit freundlichen Grüßen

28 Antworten

Hi,
Gestern war ich den 2ten anschauen…
https://link.mobile.de/A5WxYRpnL2XcoEdP6

Der Verkäufer hatte in meinen Augen sehr viel Ahnung vom Fahrzeug und der Technik. Hat mir viele Sachen erklärt und hat auch selber sehr viel schon gemacht.

In meinen Augen ist der „neue“ Motor ein echter Vorteil, das der Kompressor schon gewechselt ist hat mir auch gut gefallen und an sich war das Fahrzeug gut gepflegt. Hier und da eine Delle und an den Türpappen waren ein paar Stellen die zerkratzt waren, aber sonste nichts großes. Auch der Rost wie der erste ihn hatte hat dieser nicht. Er ist effektiv 3 Hand. Er wurde mal vom Vater auf die Schwiegertochter umgemeldet.

Nachteil an dem Fahrzeug für mich. Die Folie da diese auch schon länger drauf ist vermute ich auf farb Unterschiede wenn sie runter kommt. Er hat keine standheizung und leider auch keine AHK, auch die Original Felgen hat er leider nicht mehr… bei der Probefahrt ist mir ein „hartes“ schalten aufgefallen auch beim vom Gas gehen hat es immer 1 bis 2 sek. gedauert bis die Schub Abschaltung eingesetzt hat ist das normal?

Mit freundlichen Grüßen

Letzte Woche ist wieder ein 3 Liter V6 Diesel hochgegangen...Totalschaden bei knapp über 100tkm..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 15. März 2025 um 07:57:42 Uhr:

Zitat:

Letzte Woche ist wieder ein 3 Liter V6 Diesel hochgegangen...Totalschaden bei knapp über 100tkm..

Ja das wird vermutlich immer mal wieder vorkommen… aber gibt ja auch genug noch am Markt die 200tsd halten…

Ich werde es riskieren weil mir auch einfach die V8 Diesel und Benziner zu viel schlucken.

Was meint ihr zu dem harten schalten?

Mit freundlichen Grüßen

https://link.mobile.de/Nr7GjYavxgQ7eukw6

Ähnliche Themen

Muss Butterweich schalten...

Ich geb Dir Brief und Siegel,du fällst auf die Nase...

Das muss kein Motorschaden sein,die normale Wartung und Reparatur wird dir schon die Haare vom Kopf fressen..

Gerade mit diesen alten Kisten..

;-)

Der Verkäufer scheint Ahnung zu haben. Vermutlich auch, warum er den Wagen verkaufen möchte...

Zitat:

@Keke85 schrieb am 14. März 2025 um 22:44:10 Uhr:


... bei der Probefahrt ist mir ein „hartes“ schalten aufgefallen auch beim vom Gas gehen hat es immer 1 bis 2 sek. gedauert bis die Schub Abschaltung eingesetzt hat ist das normal?

Nein. Und hartes Schalten ist definitiv nicht gut - da reicht i.d.R. auch eine Getriebespülung nur für kurzzeitige Besserung.

Wenn du an dem relativ überschaubaren Mehrverbrauch eines V8 (Diesel oder Benziners) sparen möchtest: Lass die Finger von diesen Autos. Egal welche Motorvariante - es gibt an den Autos immer wieder aufwändige Reparaturen. Z.B. wird der AMK absehbar auch irgendwann wieder fällig werden, bei 160tkm sind längst 1x alle Querlenker fällig und die Radlager vorne (ab ca. 100tkm) müssten auch längst einmal gemacht worden sein, die hinteren bei etwas höherer Leistung auch. Die Bremszylinder hinten dürften auch gemacht sein, wenn nicht, rechne lieber damit, dass es bald passieren muss.

Diese Autos sind schwer, nicht alle Komponenten ideal darauf ausgelegt, erfordern regelmäßige Arbeiten.

Wir Enthusiasten nennen das aber einfach "normale Verschleißteile" und buttern dann eben jedes Jahr Geld in die Karren. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

So ist es Jürgen !

Zitat:

@kima789 schrieb am 15. März 2025 um 18:09:50 Uhr:

Zitat:

https://link.mobile.de/Nr7GjYavxgQ7eukw6

ist der vogue… find ich so gar nicht gut ??

Zitat:@gseum schrieb am 15. März 2025 um 23:11:17 Uhr:

Zitat:

Der Verkäufer scheint Ahnung zu haben. Vermutlich auch, warum er den Wagen verkaufen möchte...Nein. Und hartes Schalten ist definitiv nicht gut - da reicht i.d.R. auch eine Getriebespülung nur für kurzzeitige Besserung. Wenn du an dem relativ überschaubaren Mehrverbrauch eines V8 (Diesel oder Benziners) sparen möchtest: Lass die Finger von diesen Autos. Egal welche Motorvariante - es gibt immer an den Autos immer wieder aufwändige Reparaturen. Z.B. wird der AMK absehbar auch irgendwann wieder fällig werden, bei 160tkm sind längst 1x alle Querlenker fällig und die Radlager vorne müssten auch längst einmal gemacht worden sein. Die Bremszylinder hinten dürften auch gemacht sein, wenn nicht, rechne lieber damit, dass es bald passieren muss. Diese Autos erfordern regelmäßige Arbeiten. Wir Enthusiasten nennen das aber einfach "normale Verschleißteile" und buttern dann eben jedes Jahr Geld in die Karren. 😁😁😁

Hi,
Dass ein Fahrzeug das bewegt wird. Geld frisst es mir durchaus klar. Den V8 Verbrauch brauche ich nur an einem Fahrzeug in der Familie und das ist meins ???? noch einen V8 kriege ich meiner Frau nicht verkauft…
Aber jetzt mal ernsthaft, der Kompressor ist vor nicht ganz fünf Jahren reingekommen, wenn der noch mal fünf hebt, langt es doch ??
Und das bei einem SUV die Querlenker beziehungsweise Fahrwerkteile irgendwann ausgeschlagen sind, ist mir durchaus bewusst. Aber ich seh schon das „harte“ schalten ist wohl nicht normal.

Daher heißt es weiter suchen! Den dritten, den ich angeschaut hab, enterbt hallet Pate ich euch mal vor… das war die pure Zeitverschwendung. Kiesplatz Händler, Steht krumm und schief da, alle Felgen ringsrumzerschossen, Reifen defekt und so weiter! In meinen Augen nur noch ein Exportmodell für unter 10k

Mit freundlichen Grüßen

Hallo, nachdem der Threat relativ aktuell ist, greife ich das Thema nochmals auf. Habe gerade meinen Jeep Grand Cherokee 3.0 Diesel verkauft. Der Range Rover Sport gefällt mir unheimlich gut. Auch ich suche nun nach einem 3.0 Diesel ab Baujahr 2011. Bauzeitbedingt haben die Fahrzeuge ja nun alle mindestens 200tkm gelaufen. Ist der 3.0 Diesel tatsächlich so anfällig?

Ist er...Suchfunktion

Was mir in den diversen Autoportalen auffällt ist das große Händlerangebot. Es gibt kaum Fahrzeuge, die von privat angeboten werden. Tatsächlich habe ich gestern spät Nachmitrag ( Samstag)ein Exemplar in München besichtigt. Auf gut Glück zu dem Händler gefahren, da ich mir das Fahrzeug nur von außen anschauen wollte, saß der Chef im Büro um seine Ablage zu erledigen. Er gab mir kurzerhand den Schlüssel mit den Worten“ Lassen Sie sich Zeit, ich bin heute noch länger im Büro und starten sie den Wagen gerne „… Gesagt getan, sprang sofort an und lief ohne Nebengeräusche. Fahrerfenster runter, von außen Luftfederung in alle Höhen. Auch das ohne Probleme. Ach ja, es handelt sich um das Facelift Modell mit der 8 Gang Automatik und 210 tkm Laufleistung.TÜV bis 05/2027. jetzt der Haken… Scheckheft bis 2021. Rechnungen soweit ich sie überfliegen konnte über Getriebespülung, Kompressor und letzte Inspektion mit Ölwechsel aus 2024 von einer freien Werkstatt. Auto sieht sehr gepflegt aus… Wären da nicht die vielen Foreneibträge zu dem Motor…

Viele Grüße

Michael

Dein Risiko Michael in der Suche steht alles dazu..

Platzt der Motor biste mit 10000 Euro Plus dabei ;-)

Realistisch werden es immer 15.000 (freie Werkstätten) bis 27.000 (LR max.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen