Kaufberatung Q5 Neuwagen (wichtige Sonderausstattungen)
Tag zusammen.
Ich war einige Zeit abwesend. Ich komme vom A3 2.0 TFSI (mann, wie mir der gute fehlt). Beim Kauf damals habe ich hier im A3 Forum extrem gute Infos bekommen, die mir sehr geholfen haben. Ich hoffe, das ist hier und heute auch so ;-)
Ich bin zur Zeit im X5 3.0 unterwegs - feine Sache. Es geht aber nicht um mich, sondern um meinen "alten Herren". Der gute ist Mitte 60 und sucht (wie ich verstanden habe):
- Q5-Baureihe
- wohl eine Diesel, da er mehr als 15 TKM pro Jahr fahren will - ist aber noch unsicher. Empfehlung gerne.
- nicht gerade einen "kleinen" Motor
- es soll das "Hauptauto" werden - mal übers Wochenende wohin usw
- Neuwagen - freie Konfiguration
wir suchen vor allem nach Hilfe, welches Zubehör man haben MUSS, welches man gerne HÄTTE, und welches sinnlos ist
Außerdem würde ich gerne wissen, wann genau man so einen Wagen am besten bestellt - wann ein neues facelift oder das neue Modell rauskommt. geplant ist die Anschaffung so in 3-6 Monaten.
Ich danke schonmal für Euren input.
PS: das Auto wird nicht geleast, und auch nicht in 3-4 Jahren wiederverkauft, sondern bestimmt 10 Jahre gefahren (so Gott will).
Beste Antwort im Thema
Moin,
also...... ich gehöre fast zur Altesgruppe des Vaters ( +/- 4 Jahre).
Die Überlegung ob 15 TKM p.a. nicht für einen Diesel zuviel sind, kann ich nicht unterschreiben.
Der Vater hat im Fuhrpark ein Cabrio.
Das wird er sicherlich in der warmen Zeit nutzen. (ist bei mir auch so)
Daher erklären sich die wenigen Km, die er p.a. mit dem Neuen plant.
Also der 3.0 TDI geht schon ganz akzeptabel, an Sonderausstattungen ist fast alles möglich (wenn das Portemonnaie es zulässt), mit den Assistenzsystemen kommt man nach kürzester Eingewöhnung gut klar.
Ich persönlich würde auch eine Standheizung/Lüftung immer wieder nehmen.
Gruß von der Küste
Kuddel
( und redet nicht immer von älteren Herren 😁 )
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Und bitte auch die "Negativ-Triviallösung" nicht vergessen:
Alles, was ich (an Extras) nicht habe, kann auch nicht kaputt gehen....
Kann man machen, finde ich aber nicht nötig. 🙂
Ich hatte nie Probleme, obwohl immer recht viel Sonderausstattungen drin waren. Im Gegenteil, sie haben mir immer viel Freude bereitet und auch zu mehr Fahrspaß beigetragen.
Anders ist es, wenn man wirklich ein Auto haben will, was ein Dauerläufer für viele, viele Jahre werden soll. Das geht mit weniger Sonderausstattung besser, denn wie du schon sagst, ist die Defektgefahr unter Umständen geringer.
Marini, nicht schlecht der Gedanke. Ich statte eigentlich immer recht sparsam die Autos aus, ohne dabei auf das Wesentliche zu verzichten. Trotzdem ist der Q5 schon 10.000 Euro über dem Basispreis gelandet. Wenn ich die Vorschläge hier so lese was so alles rei sollte wäre ich wohl bei mindestens 20.000 über Basispreis gelandet, und wenn ich ehrlichbin, die wollte ich nicht ausgeben, um später zu merken, daß ich die ganzen Extras irgendwie dann doch nicht wirklich spüre, zumindest für den Preis.
Warum man der Meinung ist daß man ein großes Navi als Pflicht ansieht entzieht sichmeiner Kenntnis. Zu 98,5 % fahre z.B. ich sowie nur Ziele an die mir bekannt sind. Für den Rest bappe ich mir gerne mal ein Aldi-Navi an die Scheibe wenn ich zu faul bin Karten zu lesen. Mit dem gesparten Geld tanke ich mein Auto dann ein Jahr lang.
Aber letztendlich führt so ein Fred zu keinem Ziel, da jeder andere Dinge für Wichtig hält.
@TE lass deinen Vater doch einfach mal selber einen Q5 mit versch. Motorisierungen fahren und lass ihn einfach selbst entscheiden was ihm lieb und teuer ist. Dann kommst du mit seiner Konfiguration wieder hier hin und wir können ggf. vom einen oder anderen Feature abraten.
JA DANKE schonmal. Ich wollte ja auch keine Ausstattung fertig gemacht bekommen, sondern die must haves wissen.
Aber scheinbar gibt es das hier quasi nicht.
Beim a3 War es eben damals led, Raucherpaket, Klima Automatik... scheint hier aber alles schon drin zu sein.
Nun ja, danke für die Anregungen, sowas habe ich gesucht.
Hi,
ich denke, es gibt immer zwei Arten von "must haves": die, die man unbedingt selbst haben möchte und ohne die das Fahren subjektiv weniger Spaß macht und die, die für den Wiederverkauf relevant sind. Da kann man dann auch das Navi nennen. Beispiel: zwei 4 Jahre alte Q5, einer mit, einer ohne Navi werden zum ähnlichen/gleichen Preis angeboten. Da ist leicht zu erraten, welcher schneller verkauft ist....
Gruß, Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Hi,ich denke, es gibt immer zwei Arten von "must haves": die, die man unbedingt selbst haben möchte und ohne die das Fahren subjektiv weniger Spaß macht und die, die für den Wiederverkauf relevant sind. Da kann man dann auch das Navi nennen. Beispiel: zwei 4 Jahre alte Q5, einer mit, einer ohne Navi werden zum ähnlichen/gleichen Preis angeboten. Da ist leicht zu erraten, welcher schneller verkauft ist....
Gruß, Klaus
Wenn man vor hat, sein Fahrzeug nach vier od fünf Jahren wieder zu veräußern hast du mit deiner Einschätzung sicherlich recht.
Es gibt aber auch den Nutzer, der seine Aussattungsliste aus unterschiedlichen Gründen nicht auf die nachfolgenden möglichen Käufer ausrichtet.
Und zuletzt das Klientel, das vor hat bei hoher Zufriedenheit das Fahrzeug länger zu halten.
Was ich damit ausdrücken möchte, die Kombination einer Ausstattungsliste kann so unterschiedliche Motive haben, dass alle Aspekte schwerlich von nicht Betroffenen eingeschätzt werden können.
Somit halte ich eine echte Hilfestellung in so einer Runde für sehr fragwürdig.
Ich wünsche dennoch viel Spass beim Fremd-Konfigurieren
so long, peati
der seine Q selbst zusammen gestellt hat 😁
Hallo,
das mit dem Navi ist eben so eine Sache. Ich persönlich würde nie ohne bestellen - was alleine schon hinsichtlich meiner Ausstattungswünsche (Audi Connect etc) gar nicht gehen würde.
Zum zweiten ist da der Wiederverkauf und die Thematik, dass ich geschäftlich auch viele "unbekannte" Ziele ansteuere, die ich nicht in einer Karte suchen will, oder ständig mit externen Navis hantiere.
Wäre ich nun ein "älterer Herr" (😁), könnte ich evtl. gar nicht mit Navi umgehen, würde es einmal im Jahr brauchen, es wäre nach 10 Jahren für den Wiederverkauf irrelevant und ich müsste, um aktuell zu bleiben, jedesmal hunderte Euro für neue Navi-Daten in die Hand nehmen.
Kurz: völliger Unsinn
Ich denke beide Entscheidungsvarianten haben Ihre Berechtigung.
Um aber auf die ganz grundsätzlichen "Must-Have´s" zu kommen, so würde ich nur folgende nennen:
- Xenon (alleine wegen der Optik)
- PDC (sonst unübersichtlich)
- Sportsitze (die anderen sind zu unbequem)
Gruß Jürgen
Hallo,
wenn das Geld keine grosse Rolle spielt, könnte man die Vollausstattung nehmen. Aber ob es alles Sinn macht, bleibt abzuwarten. Vielleicht sollte dein "älterer Herr" bei einer Probefahrt selber entscheiden, was ihm gefällt. Er möchte das Auto ja für sich kaufen, oder ?
Als ich vor kurzem eine Probefahrt gemacht habe, fand ich z.B. das ACC sehr intressant. Das würde ich auf alle Fälle mit nehmen, garade wegen dem Verkehr. Was ich auch sehr gut finde ist Xenon, Sportsitze ( wegen Seitenhalt) in Leder/Alcantara, elektr. öffnende Heckklappe, PDC und eine Standheizung.
Alles andere ist persönliche Geschmackssache.
Was hat denn dein "ältere Herr" schon dazu gesagt ? Es sind ja schon ein paar Tage ins Land gezogen .
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Beispiel: zwei 4 Jahre alte Q5, einer mit, einer ohne Navi werden zum ähnlichen/gleichen Preis angeboten. Da ist leicht zu erraten, welcher schneller verkauft ist....
Gruß, Klaus
Und was musstest du bei der Anschaffung mehr bezahlen ?
Um wieviel günstiger muss das Auto ohne Navi angeboten werden um gekauft zu werden ? Oder wird es sogar zum gleichen Preis ( oder mehr ) noch schneller weg gehen weil eine Anhängerkupplung verbaut ist und im Navi-Fahrzeug eben nicht ?
Man kann über alles Mutmaßen, wem ein vollintegriertes Navi wichtig ist der darf es sich gerne dazu bestellen, darf aber nicht erwarten, daß es sich um den Einstandspreis wertsteigernd aufs Gebrauchtfahrzeug auswirken wird.
Es wirkt sich auf jeden Fall wertsteigernd aus.
Eine AHK lässt sich schnell nachrüsten, ein MMI eben nicht 🙂
Also, im Zweifelsfall immer MMI und AHK nehmen.
Somit hab ich alles richtig gemacht.😁
OK, ich brauch es aber auch.😛
Allerdings würd mir nie im Traum einfallen Dinge zu bestellen die ich nicht selbst
nutze, nur damit der nachfolgende Nutzer sich daran erfreuen kann.
Bisher konnte ich nicht die Erfahrung machen das sich ein Fahrzeug besser oder
schlechter verkauft nur weil es gewisse Dinge hat oder andere Dinge fehlen.
Viel entscheidender ist doch der Fahrzeugzustand und die Laufleistung.
Der Rest ist eh immer eine Sache des Geschmacks.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von AndreQ5
Bisher konnte ich nicht die Erfahrung machen das sich ein Fahrzeug besser oderschlechter verkauft nur weil es gewisse Dinge hat oder andere Dinge fehlen.
Viel entscheidender ist doch der Fahrzeugzustand und die Laufleistung.
Der Rest ist eh immer eine Sache des Geschmacks.Gruß Andre
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
@SQ5-313: AHK war einfach ein Beispiel, denn wenn du die nachrüstet bist du auch viereckig viel Geld los. Such mal im Forum.
Grundsätzlich gilt jedoch ( wenn wir um den Wiederverkauf reden) : Was ich nicht dazu bestelle verliert auch nicht an Wert.
Ich weiß, mein SQ5 hat leider nur die Vorrüstung.
Beim Navi Plus bist du aber locker bei 4.000€
Aber sonst stimmt es, man kauft das was man will.
Zitat:
Original geschrieben von pavcc
JA DANKE schonmal. Ich wollte ja auch keine Ausstattung fertig gemacht bekommen, sondern die must haves wissen.
Aber scheinbar gibt es das hier quasi nicht.
Beim a3 War es eben damals led, Raucherpaket, Klima Automatik... scheint hier aber alles schon drin zu sein.
Wie beim A3 auch ist das "Lichtpaket" ein (für mich) absolutes Muss. Zum einen ist es relativ preiswert und zum anderen wertet es dafür den Innenraum im Dunkeln stark auf...und die Türgriffe sieht man auch besser! 😉
Das wurde hier wohl oft vergessen zu nennen, weil es im SQ5 Serie ist.
Alle folgenden Angaben subjektiv:
Muss:
- Xenon (am besten mit adaptive Light)
- Parkpiepser vorne und hinten
- kleines Navi
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Lichtpaket
- Sitzheizung
- Seitenairbags hinten (wenn da mal jemand sitzt)
- Ablagenpaket
Nice to have:
- S-Line Exterieurpaket (entfällt bei SQ5)
- Drive Select
- Autotelefon Online
- Großes Navi
- Tempomat
- Assistenzsysteme
- Anhängerkupplung (wenn benötigt)
- Panoramadach (finde es aber auch ohne nicht zu dunkel innen und man erspart sich eventuelle Klappereien wenn man es nicht nimmt)
- Audi Soundsystem
- Rücksitzbank Plus (besonders sinnvoll bei Skiurlauben wegen Durchlade)
- Große Klimaautomatik
Unnötig (wie gesagt subjektiv):
- Komfortschlüssel (ich mag ihn einfach nicht)
- Diebstahlwarnanlage
- B&O Soundsystem (außer man ist ausgesprochener Musikliebhaber im Auto - ansonsten Aufpreis für die minimale Verbesserung zum ASS mMn nicht gerechtfertigt)
Aber wie gesagt, jeder wird hier andere Prioritäten setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Um aber auf die ganz grundsätzlichen "Must-Have´s" zu kommen, so würde ich nur folgende nennen:
- Xenon (alleine wegen der Optik)
- PDC (sonst unübersichtlich)
- Sportsitze (die anderen sind zu unbequem)Gruß Jürgen
Danke! genau das habe ich gesucht.
Ich werde die Liste erstmal noch um Ablagenpaket, Lichtpaket und die Rückfahrkamera ergänzen.
Hinter welchem Extra steckt denn das HUD mit der Erkennung der Schilder mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit? Die hätte er wohl gerne...