Kaufberatung Q5 Bj. 2009 - 2.0TFSI S-Tronic

Audi Q5 8R

Hi...

 

Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?

Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.html

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


Hi...

Ich möchte gern eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Auto hören. Bilder bekomme ich vom Autohaus noch geschickt. Was meint Ihr zum Fahrzeug und zum Preis?

Hier ein Link zu dem Fahrzeug:
http://car.my-motion.de/48210/car225845237.html

Gruß Sven

Lass die Finger von dem Benzin Motor, der säuft wie ein Loch. Q5 geht nur mit Diesel, es sei denn man will seinem Tankwart etwas Gutes tun.

Quatsch. Wenn dann Benziner oder 6 Zylinder Diesel, das wäre eher meine Meinung. Wer ruhig und entspannt mit ausreicheder Leistung fahren möchte kommt um diese Varianten nicht herum. Saufen wie ein Loch, das tun die Benziner nur wenn man fährt wie ein 18-jähriger ( dann saugen de Diesel aber auch ganz gut aus dem Tank).

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Sven,

wegen des Preises: jage doch mal die Kuh durch ein Bewertungsportal.
Für ein Portal habe ich das für Dich schon gemacht-scheint sich zu lohnen der Kauf.
Weitere Bewertungsportale kostenlos:
http://www.dat.de/.../index.php?...

Herzliche Grüße Hans

Guten Morgen!
Sei froh, daß Du den Wagen nicht gekauft hast. Ich rate von einem Benziner ab, weil ich die gleichen großen Probleme mit dem extremen Ölverbrauch hatte. Mein Wagen ist auch mitttels des Sofortmaßnahmenpakets (Simmering, Ölabscheider, Ölprüfung) "repariert" worden.
Ich bin froh, daß ich ihn schon zum Händler geben konnte, um weitere Schäden zu vermeiden. Selbst intern im Autohaus während der Maßnahme hat man mir geraten, den Wagen besser abzugeben.

Nun gibts den Diesel!

Viele Grüße

Und den 3.2 FSI!
Das ist nämlich ein sehr schöner Motor, der keinen überhöhten Ölverbrauch hat. Er ist im A5/Q5 auch robust, sicherheitshalber kann man auch auf Festintervall umstellen. Der Verbrauch des 3.2 FSI ist nicht höher als beim 2.0 TFSI, ich war selbst überrascht, wie viel der 2.0 TFSI verbraucht.

Ist zwar ein alter Thread, aber es gibt immer Mal wieder Leute die eine gebrauchte Q erwerben wollen und sich alte Threads anschauen, nebenbei, so wie ich.

Ich habe den 2.0 TFSI quattro, der braucht im Schnitt 10L kombiniert, wobei das heißt 80% Stadt und Landstraße, auf der Bahn bei 140km/h komme ich auf ca 8L finde ich bei so einem Boliden mehr als OK, und fahre nicht wie Schumi, aber auch nicht wie ein Rentner.

Leider stimmt das Problem mit dem Ölverbrauch ??nach tagelangem lesen,hoffe ich aber das ich eine preiswertere Lösung als die Motor Revision gefunden habe, zumindest lassen eine Menge Erfahrungsberichte mit positiven Ergebnissen hoffen.

Sollte das stimmen und man nimmt das richtige Öl, wechselt alle 10-12.000km und packt kurz vor dem Wechsel nicht den motorreiniger rein, sollte das lange Freude ohne Öl Probleme ermöglichen.

Also Fazit, der 2L TFSI quattro ist ein Klasse Auto was sowohl Spaß macht als auch den passenden Komfort bietet.

Wenn man so ein großes Auto fahren will sollte man auch bereit sein den Unterhalt inkl Sprit zu finanzieren, sonst gibt es auch noch den VW Up, der ist super sparsam ??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen