Kaufberatung Q5 2.0 TDI Quattro
Hallo Gemeinde,
erst wollt ich nen neuen Q3 bestellen. Da mich der Q5 doch mehr reizt hab ich mich da jetzt für einen Gebrauchten entschieden und bin fündig geworden. Hier die wichtigsten Details mit der Bitte um eure Meinung:
2.0 TDI Quattro 170 PS
6-Gang
10/2009
35.000 km
Phantomschwarz
Volllackierung
S-line Sportpaket
19" Zoll Alufelgen
Alcantara-Sportsitze
Navi+
Bluetooth
Xenon
Komfortzugang
elektr. Gepäckraumklappe
B&O Soundsystem
Anhängekupplung
elektr. Fahrersitz mit Memory
Komfortklimaautomatik Plus
Privacy Verglasung
34.500 €
Passt der Preis? Neupreis nach heutiger Rechnung 55.700 €. Das Fahrzeug reizt mich sehr.
Danke Euch.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Eben gerade wegen der Eleganz wählt man Q3 und nicht VW Tiguan. Warum hast Du denn Q5 und nicht VW Touareg gewählt? Was bringt es den Q5 gegen den Q3 auszuspielen. Sind beides schöne elegante Autos aus dem Hause Audi. Der Q3 ist etwas kleiner, schneidet aber dadurch im Verbrauch und den Fahrleistungen auch etwas besser ab (gleichwertige Motoren verglichen). Ob jetzt ein Motor Längs oder Quer eingebaut ist interessiert wohl die wenigsten. Oder hat Dein Motor vielleicht 5 Zylinder?
Über die Eleganz eines Q3 gegenüber einem Tiguan läßt sich vortrefflich streiten. Wie sagte schon daddatz:
...und leider sieht der Q3 imho vor allem von der Seite grauslig aus. Zu kurzer Radstand, diese sehr schräge Heckscheibe, irgendwie passen die Dimensionen nicht, erinnert mich immer an ein Bobbycar. Also für mich wäre es in keinem Fall eine Alternative zum Q5.
aber, wie bekannt, de gustibus non est disputandum...
Die technische Konstruktion sind jedoch Fakten:
Ob ein Motor längs oder quer eingebaut ist, interessiert mich zumindest sehr, alleine schon wegen der Symmetrie des Antriebs (beginnend von den gleich langen Antriebswellen an den Vorderrädern bis zur längsachsensymmetrischen Gewichtsverteilung) beim längs eingebauten Motor.
Ich kann Dich beruhigen mein Motor hat 4 Zylinder. Ich hatte auch etliche 5 Zylinder aus dem VW Konzern, aber von der Laufruhe waren sie nicht so berühmt. Ich hatte auch den V6 von Audi, aber 90° V-Motoren sind halt nicht so ideal, wie ein Reihen-Sechser, wie beispielsweise von BMW.
Der VW Touareg ist von der Größe her nicht mit dem Q5 zu vergleichen und die technische Basis vom Q5 gibt es bei VW leider nicht, sonst hätte ich sicher einen VW genommen.
Aber Du hast Recht, mein nächster wird wahrscheinlich ein Touareg und niemals ein Q7 oder ein Cayenne, da die technische Basis identisch ist, aber eben viel billiger (Q7 +5.000 Euro, Cayenne + 15.000 Euro).
Leider ist die Antriebssymmentrie beim Touareg, Q7 und Cayenne trotz Längsmotor nicht so toll, wie beim Q5 (wiederum ein Grund für meine bisherige Wahl).
Der Q5 quattro basiert eben auf den quattro Modellen des A4, A5 bzw. A6 und A7 (letztere mit verlängertem Radstand) und das ist halt eine einzigartige Konstruktion, die man bei BMW und Mercedes vergebens sucht.
So gesehen haben Q3 und TT den Zusatz quattro eigentlich nicht verdient...
48 Antworten
Hilft dem TE alles nicht weiter und ist komplett OT.
Leider wieder mal kein Mod weit und breit, der verschieben würde 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Hilft dem TE alles nicht weiter und ist komplett OT.
Leider wieder mal kein Mod weit und breit, der verschieben würde 🙄
Dem muss auch nicht mehr geholfen werden, der hat doch sein Auto längst gekauft! (Wie auf Seite 2 zu lesen!)
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Hilft dem TE alles nicht weiter und ist komplett OT.
Leider wieder mal kein Mod weit und breit, der verschieben würde 🙄
So weit bin ich gar nicht weg 🙂 - aber was soll ich denn hier wohin verschieben??
Gruß Jürgen