Kaufberatung Q 7

65 Antworten
Audi Q7 1 (4L)

...Hey,

vielleicht könnte ich hier ein paar Tipps bekommen, beabsichtige mir einen Q 7 zu kaufen, wie sehen die Rabatte aus, worauf sollte ich achten, bzw. kommt bald eine Modellaufwertung ?

Gruß UDo

Beste Antwort im Thema

Ich brauch mir ehrlich gesagt nicht viel im Forum durchzulesen, der Q7 steht seit 40.000 km vor meiner Tür, und ich habe KEINE Probleme. Trotz des Preises.

Die Aussagefähigkeit der Foren, unter anderem auch diesem, zweifle ich ebenso wie jeder andere hier ziemlich stark an. Warum kommen Leute hier her? Weil Sie Probleme gelöst haben wollen. Will meinen: Das ist hier nicht repräsentativ.

Der Gewinn von Herstellern wie Audi, BMW oder Mercedes - nun ja, ich persönlich bin froh dass es den gibt, denn nur deshalb bauen die Autos und nur deshalb geben sie so vielen Menschen und Zulieferern Arbeit und Geld. Anstatt auf die absoluten Zahlen zu schauen empfehle ich Dir eine realistischere, sprich betriebswirtschaftlichere Herangehensweise: Der absolute Gewinn ist nur interessant im Verhältnis zum eingesetzten Kapital. Wenn die Verzinsung auf ein gesetzliches Sparbuch höher ist als die Verzinsung auf das eingesetzte Kapital bei der Produktion von Autos dann macht es mehr Sinn das Geld zur Bank zu tragen (vielleicht nicht grade zu einer amerikanischen😉). Und das produziert Arbeitslose - die will ich nicht.

Gehörst Du auch zu den Leuten die solange nicht zufrieden sind wie andere Menschen Gewinn machen? Die so kurzsichtig denken und nicht verstehen dass es eben jener Gewinn jedes einzelnen ist der die Wirtschaft funktionieren lässt? Wenn wir alle auf unseren Gewinn verzichten, dann können alle billiger einkaufen.

Nein, halt, geht ja gar nicht - weil keiner Gewinn hat kann ja auch keiner was ausgeben! Sch...

Geiz ist geil. Aha.

Auf die Absatzzahlen von Audi / auch im Bereich Q7 / geh ich jetzt nicht ein, Du weißt das ja besser. Meinst Du.

Ach und Du lachst wegen der gigantischen Preise? Ah ja. Ganz ehrlich: Chinesen und Inder lachen wegen der gigantischen Preise auch. Also ich meine wegen der Preise die DU und ICH für unsere Arbeit bekommen, und die auch wegen der Preise möglich sind über die DU beim Händler lachst.

Ich stimme Dir zu: Man muss sein Geld nicht zum Fenster rauswerfen, auch ich verhandle beim Einkauf größerer Anschaffungen. Aber ich lache nicht über Verkäufer, denn ich bin auch einer. Zwar verkaufe ich keine Autos, aber andere Leistungen. Leben und Leben lassen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Logik mit Rabatt auf Barpreis und Leasing ist auch einfach, wenn auch ein wenig versteckt:

Wenn BMW auf den E65 Siebener 35 Prozent Rabatt bei Barzahlung gegeben hätte, hätten alle gedacht "mit der Kiste kann was nicht stimmen".

Tatsächlich haben Sie eine Zeitlang ebenso wie VW beim Phaeton die Leasingraten um etwa diesen Betrag rabattiert - allerdings fällt es dabei nicht auf. Da BMW so viele Niederlassungen hat, konnte man einfach die Rücknahmewerte des Wagens viel zu hoch ansetzen. Zurückgenommen werden die Wagen immer nur von BMW selbst - in Form seiner Niederlassungen. Das fiel nicht auf und taucht erst viel später in den Büchern auf (zum Beispiel jetzt, schaut Euch mal die Erträge von BMW schon vor dem Finanzdebakel an). Wer einen Siebener hatte sollte mal spaßeshalber schauen wie hoch der Rückkaufwert war und für wieviel der Wagen dann später als Gebrauchter auf dem Hof stand...😉

2004 hätte ich für einen Phaeton V10 TDI aufgrund diverser Umstände fast die gleiche Leasingrate bezahlt wie für meinen A4 Avant 2.5 TDI - aufgrund der 1%-Regel habe ich es jedoch nicht gemacht.

Zurück zum Thema: 15 Prozent bei entsprechendem Nachweis der SChwerbehinderung gibt glaub ich so ziemlich jeder Hersteller (von Ferrari weiß ich's allerdings nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Die Logik mit Rabatt auf Barpreis und Leasing ist auch einfach, wenn auch ein wenig versteckt:

Danke für den "Erklär-Bär"...nur, hier schriebst du speziell von Ladenhütern wie den "hässlichen, alten" Siebener und dem "imagelosen" VW-Phaeton. Nur wie ist's bei den "normalen" Fahrzeugen wie Passat, A4 oder Golf? Dort sind die Unterschiede immer noch vorhanden, wenn auch nicht so immanend.

BSP: für meinen Golf IV TDI bekam ich anno 2000 gerade mal knapp 11% als Barzahler ohne ein Auto in Zahlung zu geben, ein Arbeitskollege leaste damals den Wagen für rd. 13% ohne Anzahlung bei 3 Jahren Laufzeit. Gut sind nur 2%, aber bei einem Auto, was als Neupreis damals auch schon fast 45.000DM kostete, sind das immerhin 900DM...damit konnte man schon eine ganze Menge anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Lese hier nun schon die letzte Zeit mit und leider driftet das Thema etwas ab. Möchte aber auch mal meinen Senf dazugeben:

Mein alter Herr ist ebenfalls schwerbehindert, aber nicht in dem Maße dass er auf einen Rolli angewiesen ist so wie der TE. Auch er würde ohne weiteres auf VW/Audi-Fahrzeuge 15% Rabatt bekommen...trotzdem fährt er MB (die haben das Ihm unter der Hand ebenfalls angeboten).

Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, die bestimmten Institutionen arbeiten, bekommen ebenfalls 15%. Meine Frau hat vor der Geburt unseres Sohnes bei der DLR (deutsche Luft- und Raumfahrt-Gesellschaft) als Angestellte des öffentlichen Dienstes gearbeitet und hätte diesen Rabatt ohne weiteres in Anspruch nehmen können...nur hatte sowohl sie als auch ich schon ein Auto.

Heutzutage braucht man aber werder schwerbehindert noch Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes zu sein, um solche Rabatte bei (bestimmten) Autofirmen zu bekommen. VW/Audi war schon immer grosszügig bei Rabatten, nach meiner Erfahrung waren immer mind. 10% drinne....bei anderen Herstellern war dies nicht so einfach, z. B. Porsche: als die erste Generation des Boxster auf den Markt kam, war die Nachfrage so gross, dass es keinen Rabatt gab...höchstens ne Flasche Sekt und ne Kravatte zum neuen Auto🙂...gleiches galt für den SLK der ersten Generation (der bis zu eineinhalb Jahre Lieferzeit hatte).

Allerdings hab ich auch die Erfahrung gemacht (oder machen müssen) dass man komischer Weise als Barzahler meist weniger Rabatt bekommt wie als Leasingnehmer...vielleicht liegt's daran, dass man den Leasingnehmer eher an die Marke binden kann wie einen Barzahler.

Letzten Endes kann man es ganz einfach beschreiben: Angebot und Nachfrage regeln den Markt.

Verkauft sich ein Auto wie geschnitten Brot (z. B. VW Tiguan) gibt's kaum oder wenig Rabatt, kauft man einen potentiellen Ladenhüter ohne Markenimage oder einen Schluckspecht, dann gibt's viel Rabatt.

hi, nochmals zu schwerbehinderung,

egal dann welches auto tiguan oder q 5, 15 % auf ag
gruss jürgen

Das Konzept bleibt gleich, einzig die Zahlen ändern sich. 35 Prozent sind sicher die Ausnahme.

Aber auch damals musste VW sich etwas einfallen lassen, der Golf IV lief nicht immer prächtig, und auf einen offenen Preiskampf mit Opel und Ford wollte man sich ganz sicher nicht einlassen - allein aus Imagegründen.

Abgesehen davon hat Leasing auch andere Vorteile - ein geleastes Auto wird nach drei oder vier Jahren ersetzt, und der Hersteller weiß genau wann das sein wird. Ein gekauftes wird meist länger gefahren und der Hersteller weiß nicht vorher wann es ersetzt wird.

Das Leasing / Full Service Leasing erfreut sich deshalb ja auch bei Unternehmen die Office-Produkte (Drucker, Kopierer, Frankiermaschinen etc.) herstellen so großer Beliebtheit.

Aber auf Kopierer gibt es ja keinen Behindertenrabatt soweit ich weiß. Und daher hör ich hier jetzt mal auf... Außer dem Hinweis an den TE noch, sich auf jeden Fall auch Barzahlung und Opportunitätskosten gegen die Leasingrate zu vergleichen. Dort hat der Händler und der Hersteller in der Regel mehr Stellschrauben (Rabatt, Rückkaufwert, Leasingzins).

Ähnliche Themen

hi gerade zufällig gefunden,

http://www.direktbroker.de/.../19772142

rabatte vom dudenhöffer ferdinand.

wenns so rausposaunt wird, muss man doch bald kaufen......

hi dennie, die flasche sekt wäre vom mit besten sekterzeuger deutschlands

http://www.wilhelmshof.de/

gruss juergen

Mal was Positives, trotz oder gerade wegen hoher Rabatte: Audi steigert Absatz!
http://www.volkswagenag.com/.../Absatz_.html

Zitat:

Original geschrieben von 50672


Mal was Positives, trotz oder gerade wegen hoher Rabatte: Audi steigert Absatz!
http://www.volkswagenag.com/.../Absatz_.html

Ich kenne die Zahlen, daher freue ich mich ja auch schon auf den lecker Sekt von Jürgen...😉

Wer Audi-Mitarbeiter ist oder kennt weiß was ich meine: Mitarbeiter-Leasing ist derzeit eine harte Sache, man kriegt fast keinen Wagen, weil die Kisten laufen wie Lack. Das gilt sogar für den ältestn Wagen - A3 - nach dem Minimal-Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von 50672


Mal was Positives, trotz oder gerade wegen hoher Rabatte: Audi steigert Absatz!
http://www.volkswagenag.com/.../Absatz_.html
Ich kenne die Zahlen, daher freue ich mich ja auch schon auf den lecker Sekt von Jürgen...😉

Du bist ein Schurke....

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Das Konzept bleibt gleich, einzig die Zahlen ändern sich. 35 Prozent sind sicher die Ausnahme.

Aber auch damals musste VW sich etwas einfallen lassen, der Golf IV lief nicht immer prächtig, und auf einen offenen Preiskampf mit Opel und Ford wollte man sich ganz sicher nicht einlassen - allein aus Imagegründen.

Das erklärt es...bedaaaankt.

langsam , langsam, wir reden vom q7 und die nächsten 6 monate....

Zitat:

Original geschrieben von 50672



Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich kenne die Zahlen, daher freue ich mich ja auch schon auf den lecker Sekt von Jürgen...😉

Du bist ein Schurke....

Zitat:

Original geschrieben von jürgen1000


langsam , langsam, wir reden vom q7 und die nächsten 6 monate....

Zitat:

Original geschrieben von jürgen1000



Zitat:

Original geschrieben von 50672


Du bist ein Schurke....

Jepp, 6 Monate und Q7.

Wenn irgendwann in 2009 noch was kommen sollte dann übrigens wegen der angeblichen PA für den Q7 die im Raum steht . da gehen die letzten Vor-Facelift-Modelle immer mit einem "Businesspaket" oder so raus. Erwarte ich aber nicht bis April...😉

apr. rabatte,
hatte gerade einen kunden,der ist fußballtrainer a schein - vw gibt da 20% RABATT , audi nicht,
gruss juergen

Hihi, bei Audi braucht's schon nen Schein als Golf- oder Polo-Trainer😉 Volks-Sport Fußball für Volks-Wagen, das macht doch Sinn??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von udo1604


...Hey,

vielleicht könnte ich hier ein paar Tipps bekommen, beabsichtige mir einen Q 7 zu kaufen, wie sehen die Rabatte aus, worauf sollte ich achten, bzw. kommt bald eine Modellaufwertung ?

Gruß UDo

15,8 % auf Q7 Neuwagen bei

www.intercar-24.de

. Bieten übrigens sehr viele Modelle mit guten Rabatten an.

Absolut sichere Geschichte, KEINE EU-Wagen oder Reimporte. Die leiten deine Bestellung direkt zu "Ihrem" Audi-Händler weiter,

die sich dann mit dir in Verbindung setzen zwecks Kaufabwicklung, Abholung etc.

Das einzige was nicht geht sind Inzahlungnahmen.

Ansonsten wärmstens zu empfehlen wenn jemand als Rabatt-Jäger auf Pirsch geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gloi



Zitat:

Original geschrieben von udo1604


...Hey,

vielleicht könnte ich hier ein paar Tipps bekommen, beabsichtige mir einen Q 7 zu kaufen, wie sehen die Rabatte aus, worauf sollte ich achten, bzw. kommt bald eine Modellaufwertung ?

Gruß UDo

15,8 % auf Q7 Neuwagen bei www.intercar-24.de. Bieten übrigens sehr viele Modelle mit guten Rabatten an.
Absolut sichere Geschichte, KEINE EU-Wagen oder Reimporte. Die leiten deine Bestellung direkt zu "Ihrem" Audi-Händler weiter,
die sich dann mit dir in Verbindung setzen zwecks Kaufabwicklung, Abholung etc.
Das einzige was nicht geht sind Inzahlungnahmen.
Ansonsten wärmstens zu empfehlen wenn jemand als Rabatt-Jäger auf Pirsch geht. 😉

Der Tipp sieht gut aus, allerdings funzt der Link nicht...

Danke&Gruss,

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen