Kaufberatung Porsche 996/997

Porsche 911

Hallo liebe Motor-Talker,

ich würde mir gerne in nächster Zeit einen Porsche 911 anschaffen, allerding hätte ich hier einige Fragen:

- welcher Porsche wird in Zukunft wertstabiler oder sogar wertsteigender sein? Der 996er oder der 997er?
- Auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Wo Liegen die Schwachstellen?
- Wie kann ich auf weitere Interessante Angebote stossen? Ausser bei Mobile und Autoscout?
- Allrad oder Hecktriebler? (für mich kommt nur ein Coupe in Frage)
- Ich bin auf ein Modell mit GT Aerokit beim 996er gestossen. Optisch natürlich für mich Top aber wie sieht es hier später wieder beim Verkauf aus?
- Viele 911er werden mit 3-5 Hand Angeboten? Würdet ihr so ein Auto überhaupt kaufen oder lieber bei so vielen Haltern die Fingern von lassen?

Hättet Ihr evtl. im Umkreis Bamberg + 200km ein paar Vorschläge für mich was interessant sein könnte?

Hier meine Anforderungen:
- sollte max. 125tsd. auf dem Tacho haben
- natürlich gepflegt und Unfallfrei
- Scheckheftgepflegt
- Farben kommen eigentlich in Frage: Grau, Schwarz, Weiß und evtl. Silber.
- wichtig wäre mir von der Ausstattung Volleder und ein grosses Navi
- für den 996er Preislich max. 30tsd. für den 997er max 35tsd €

Vieleicht könnt Ihr mir ein paar Tips und Tricks rund um den Kauf verraten und mir sogar selbst eins zwei Autos vorschlagen.

Vielen Danke euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Schliesse mich Vorredner allesgeht an. Aus eigener Erfahrung (habe 2 Jahre gesucht und einige Aha Erlebnisse gehabt) würde ich Dir empfehlen mit einem Spezialisten Porsches anzusehen - kann Dir gerne per PN einen Kontakt empfehlen, kommt auch darauf an wo Du suchen willst - der muss auch erst anreisen...). Mich hat das in einem Fall Geld gekostet, aber mich vor dem Kauf einer Möhre bewahrt. Z.B. wichtig ist das Steuergerät auszulesen ob und wieviele Überdreher er hat und ob die Betriebsstunden zur KM Leistung stimmen (d.h. ob er gedreht wurde...). Und eingehende Prüfung auf mögliche Unfallschäden mit Lackschichtmessgerät, Prüfung der Originalaufkleber innen, und so manch andere Innereien. 100% Sicherheit gibt das auch nicht, aber zumindest besser als wenn man als Laie kauft. Porsches sind gefragt und wertstabil, und da wird schon ziemlich gelogen und betrogen. Will keine Angst machen, es gibt auch Perlen, aber die müssen gesucht und gefunden werden, aber es gibt viele Exemplare mit einigen Mängeln bei denen arglistig getäuscht wird, ob wissentlich, oder leicht/grob fahrlässig, oder der 4. Eigner hat ja keine Ahnung mehr ob der 2. einen schweren Unfall hatte. Du könntest auch den 111 Punkte Check bei Porsche machen lassen, das gibt etwas Sicherheit, gilt unter diesen "Spezialisten" aber als Lachnummer.

welcher Porsche wird in Zukunft wertstabiler oder sogar wertsteigender sein? Der 996er oder der 997er?
Blick in die Glaskugel, 996 ist am unteren Ende angekommen, der 997 fällt noch ein wenig, vor allem die neueren Exemplare. Wichtig ist ein gut gepflegtes Exemplar mit den üblichen Merkmalen: wenig KM, wenig Vorbesitzer, unfallfrei (und alles geprüft...). Ich finde den 997 als den ultimativen Klassiker, daher langfristig Steigerungspotential. Der 996 ist eigen, nicht hässlich, aber es gibt viele Exemplare und ich weiss nicht ob er wirklich so steigt. Ein exzellent gepflegtes Exemplar vielleicht aber kein viel gefahrenes.

- Auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Wo Liegen die Schwachstellen?
Siehe oben, Schwachstellen sind Unfälle, schlechte Pflege etc. Google mal KWS Syndrom und lies Dich ein. Gilt für 996 und eingeschränkt für 997 vor dem Facelift. Ist aber nicht das Ende der Welt, Reparatur kostet ein paar Euro, aber dann ist es dicht. Der 997 FL hat einen neu konstruierten Motor ohne bekannte Schwachstellen. Außer die ersten Exemplare des 997 FL haben Ölverlustprobleme, wurde aber bei späteren Exemplaren ab 2010 behoben.
Insgesamt muss man sich wohl darauf einstellen, dass man beim 996 und 997 Vor Facelift idR nach spätestens ca. 200 TKM mal eine Motorrevision machen muss (siehe pff Bericht 300.000 KM in einem 997). Kostet gute 10k Eur.

- Wie kann ich auf weitere Interessante Angebote stossen? Ausser bei Mobile und Autoscout?
Bei den Porsche Zentren, im allgemeinen besser gepflegt, und nicht so großes Potential eines "Reinfalls". Ansonsten mobile und autoscout, was anderes kenne ich nicht.

- Allrad oder Hecktriebler? (für mich kommt nur ein Coupe in Frage).
Geschmacksfrage, Hecktriebler für mehr Sportlichkeit, Allradler für sichereres Fahrverhalten, vor allem auch im Winter, kostet aber an die 100kg Gewicht. Ich hab den Allrad und bin happy.

- Ich bin auf ein Modell mit GT Aerokit beim 996er gestossen. Optisch natürlich für mich Top aber wie sieht es hier später wieder beim Verkauf aus?
Geschmackssache, Blick in die Glaskugel ob das gefragt ist. Mir hat ein Händler mal erzählt, ihm ist schlecht geworden als er mal einen Boxster in gelb und Automatik verkaufen sollte, aber die haben ihm das Ding aus der Hand gerissen. Kein Mensch weiss was gefragt ist.

- Viele 911er werden mit 3-5 Hand Angeboten? Würdet ihr so ein Auto überhaupt kaufen oder lieber bei so vielen Haltern die Fingern von lassen?
Ich würde mir es nicht ansehen, es sei denn es ist von der Ausstattung genau mit den seltenen Merkmalen die Du suchst. Heisst aber nicht automatisch dass es kein gutes Exemplar ist, am besten auf Herz und Nieren prüfen.

Hättet Ihr evtl. im Umkreis Bamberg + 200km ein paar Vorschläge für mich was interessant sein könnte?

Hier meine Anforderungen:
- sollte max. 125tsd. auf dem Tacho haben
- natürlich gepflegt und Unfallfrei
- Scheckheftgepflegt
- Farben kommen eigentlich in Frage: Grau, Schwarz, Weiß und evtl. Silber.
- wichtig wäre mir von der Ausstattung Volleder und ein grosses Navi
- für den 996er Preislich max. 30tsd. für den 997er max 35tsd €

Ich hab kein Auto zu verkaufen, am besten selber schauen und den Markt beobachten, und in mobile und autoscout ist alles drin.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo hatte die gleiche Fragen vor einigen Monaten. Habe mich nun für einen 996 4S entschieden und bin glücklich. Mein 4S hat all das an Ausstattung was mir Spass bringt: SAGA, Volleder, H&R Sportfahrwerk, Schaltwegeverkürzung, Carbonpaket ab Werk, rote Gurte und und und. 70 tkm und 2. Hand. Einen vergleichbaren 997 habe ich nicht gefunden (bzw. nur für sehr viel mehr $$$). Check im PZ gemacht. Alles bestens.
Spassfaktor: Es macht Laune das Auto zu fahren. Jeder Km ist super!!! Hoffentlich wird´s bald wärmer.

Thema Werterhalt: schau mal alte Posts an, da stehen Preise vom 996 4S von denen du heute träumst, wenn du zu diesen Konditionen zugeschlagen hättest :-). Für den 997 gilt das noch nicht.

Thema: Motor: Warmfahren, lieber einmal öfter Öl wechseln als zu wenig und lieber einmal mehr fahren als das Auto in der Garage immer nur rumstehen/kaputtstehen zu lassen.

Hallo Porsche-Fahrer,

ich möchte mir einen Porsche kaufen, was sagt Ihr zu diesem Fahrzeug:
Preis € 26.000,- Bj. 02/2001 103.000km...... TEUER oder passt der Preis?
Bitte um Antworten, danke

lg
mani7777

996 Carrera 4 Coupe (Allrad) Tiptronic in 1A Zustand !!!
GT3 Umbau Werksauslieferung !!!
Neues Service bei Porsche - Nov 2015
Pickerl neu Feber 2016
Batterie neu Feber 2016
Auspuff Edelstahlendtöpfe neu Feber 2016 (super Sound)
Serviceheft
eue Sommerreifen
Nanoversiegelung Aussen
Innenraumaufbereitung
Innenausstattung Leder Schwarz
Dachhimmel Alcantara mit Schiebedach
elektrische Sportsitze Fahrer und Beifahrer
Sportsitze mit Sitzheizung
original Porsche PCM
Porsche Navigation
Porsche CD Wechsel
Porsche Telefon - Passivhörer mit Freisprechfunktion
Abblendbarer Innenspiegel mit Regensensor
3-Speichen Sportlenkrad mit Airbag und Tiptronic Schalthebel
Carbon Einstiegsleisten
Carbon Handbremse
Carbon Tiptronic Schalthebel
Scheinwerfer Reinigungsanlage
Heckscheibenwischer
Sportfahrwerk
Tiefergelegt
Spurverbreiterung
Carrera Aerokit
GT3 Heckspoiler
GT3 Seitenspoiler
GT3 Komplettumbau ab Werk (Werksauslieferung) - breiter/flacher
Edelstahlendrohre elliptisch
Entfall Modellbezeichnung Heck

@Handicap11 schrieb am 16. Februar 2016 um 00:18:39 Uhr:
Schliesse mich Vorredner allesgeht an. Aus eigener Erfahrung (habe 2 Jahre gesucht und einige Aha Erlebnisse gehabt) würde ich Dir empfehlen mit einem Spezialisten Porsches anzusehen - kann Dir gerne per PN einen Kontakt empfehlen, kommt auch darauf an wo Du suchen willst - der muss auch erst anreisen...). Mich hat das in einem Fall Geld gekostet, aber mich vor dem Kauf einer Möhre bewahrt. Z.B. wichtig ist das Steuergerät auszulesen ob und wieviele Überdreher er hat und ob die Betriebsstunden zur KM Leistung stimmen (d.h. ob er gedreht wurde...). Und eingehende Prüfung auf mögliche Unfallschäden mit Lackschichtmessgerät, Prüfung der Originalaufkleber innen, und so manch andere Innereien. 100% Sicherheit gibt das auch nicht, aber zumindest besser als wenn man als Laie kauft. Porsches sind gefragt und wertstabil, und da wird schon ziemlich gelogen und betrogen. Will keine Angst machen, es gibt auch Perlen, aber die müssen gesucht und gefunden werden, aber es gibt viele Exemplare mit einigen Mängeln bei denen arglistig getäuscht wird, ob wissentlich, oder leicht/grob fahrlässig, oder der 4. Eigner hat ja keine Ahnung mehr ob der 2. einen schweren Unfall hatte. Du könntest auch den 111 Punkte Check bei Porsche machen lassen, das gibt etwas Sicherheit, gilt unter diesen "Spezialisten" aber als Lachnummer.

welcher Porsche wird in Zukunft wertstabiler oder sogar wertsteigender sein? Der 996er oder der 997er?
Blick in die Glaskugel, 996 ist am unteren Ende angekommen, der 997 fällt noch ein wenig, vor allem die neueren Exemplare. Wichtig ist ein gut gepflegtes Exemplar mit den üblichen Merkmalen: wenig KM, wenig Vorbesitzer, unfallfrei (und alles geprüft...). Ich finde den 997 als den ultimativen Klassiker, daher langfristig Steigerungspotential. Der 996 ist eigen, nicht hässlich, aber es gibt viele Exemplare und ich weiss nicht ob er wirklich so steigt. Ein exzellent gepflegtes Exemplar vielleicht aber kein viel gefahrenes.

- Auf was sollte beim Kauf geachtet werden? Wo Liegen die Schwachstellen?
Siehe oben, Schwachstellen sind Unfälle, schlechte Pflege etc. Google mal KWS Syndrom und lies Dich ein. Gilt für 996 und eingeschränkt für 997 vor dem Facelift. Ist aber nicht das Ende der Welt, Reparatur kostet ein paar Euro, aber dann ist es dicht. Der 997 FL hat einen neu konstruierten Motor ohne bekannte Schwachstellen. Außer die ersten Exemplare des 997 FL haben Ölverlustprobleme, wurde aber bei späteren Exemplaren ab 2010 behoben.
Insgesamt muss man sich wohl darauf einstellen, dass man beim 996 und 997 Vor Facelift idR nach spätestens ca. 200 TKM mal eine Motorrevision machen muss (siehe pff Bericht 300.000 KM in einem 997). Kostet gute 10k Eur.

- Wie kann ich auf weitere Interessante Angebote stossen? Ausser bei Mobile und Autoscout?
Bei den Porsche Zentren, im allgemeinen besser gepflegt, und nicht so großes Potential eines "Reinfalls". Ansonsten mobile und autoscout, was anderes kenne ich nicht.

- Allrad oder Hecktriebler? (für mich kommt nur ein Coupe in Frage).
Geschmacksfrage, Hecktriebler für mehr Sportlichkeit, Allradler für sichereres Fahrverhalten, vor allem auch im Winter, kostet aber an die 100kg Gewicht. Ich hab den Allrad und bin happy.

- Ich bin auf ein Modell mit GT Aerokit beim 996er gestossen. Optisch natürlich für mich Top aber wie sieht es hier später wieder beim Verkauf aus?
Geschmackssache, Blick in die Glaskugel ob das gefragt ist. Mir hat ein Händler mal erzählt, ihm ist schlecht geworden als er mal einen Boxster in gelb und Automatik verkaufen sollte, aber die haben ihm das Ding aus der Hand gerissen. Kein Mensch weiss was gefragt ist.

- Viele 911er werden mit 3-5 Hand Angeboten? Würdet ihr so ein Auto überhaupt kaufen oder lieber bei so vielen Haltern die Fingern von lassen?
Ich würde mir es nicht ansehen, es sei denn es ist von der Ausstattung genau mit den seltenen Merkmalen die Du suchst. Heisst aber nicht automatisch dass es kein gutes Exemplar ist, am besten auf Herz und Nieren prüfen.

Hättet Ihr evtl. im Umkreis Bamberg + 200km ein paar Vorschläge für mich was interessant sein könnte?

Hier meine Anforderungen:
- sollte max. 125tsd. auf dem Tacho haben
- natürlich gepflegt und Unfallfrei
- Scheckheftgepflegt
- Farben kommen eigentlich in Frage: Grau, Schwarz, Weiß und evtl. Silber.
- wichtig wäre mir von der Ausstattung Volleder und ein grosses Navi
- für den 996er Preislich max. 30tsd. für den 997er max 35tsd €

Ich hab kein Auto zu verkaufen, am besten selber schauen und den Markt beobachten, und in mobile und autoscout ist alles drin.

Ist mit dem GT3 Umbau sehr speziell, gabs so etwas ab Werk überhaupt?
Ansonsten bei dem Alter sehr vom Pflegezustand und sonstigem Zustand abhängig (wieviele Halter, Unfall, Scheckheft usw).
Wenn der Zustand wirklich top ist wie beschrieben, dann ist der Preis gut. Aber "top" schreiben alle..., und bei einer eingehenden Besichtigung ist davon manchmal / oft nicht mehr viel übrig.

Zitat:

@Handicap11 schrieb am 23. April 2016 um 17:44:11 Uhr:


Ist mit dem GT3 Umbau sehr speziell, gabs so etwas ab Werk überhaupt?
Ansonsten bei dem Alter sehr vom Pflegezustand und sonstigem Zustand abhängig (wieviele Halter, Unfall, Scheckheft usw).
Wenn der Zustand wirklich top ist wie beschrieben, dann ist der Preis gut. Aber "top" schreiben alle..., und bei einer eingehenden Besichtigung ist davon manchmal / oft nicht mehr viel übrig.

Hi,
Vorbesitzer 3, Unfallfrei, Scheckheftgepflegt ist er, Zustand ist wirklich sehr gut.......kannst du mir sagen, auf was ich achten muss bzw. ist dieses Modell anfällig, Motor usw...?

Ähnliche Themen

Manche sagen, der 996 wird irgendeinmal verschwinden. Allerdings kann ein schöner 996 aus meiner Sicht auch sehr gut dastehen.

Ich spreche jetzt vom 996. Ausstattung wäre mir sowas von egal in so einer Altersklasse. Da ist weniger oft mehr. Das Auto ist ja zum Fahren da und als Zweitwagen Klassiker. Wer Austattung will, soll sich den einen A4 mit TFT Display oder Mazda kaufen.
Wichtig sind Service, Vorbesitzerhistorie (möglichst lange beim selben), Überdreher, Plausibilität der Betriebsstunden mit km Leistung, unfallfrei sowieso. Wie steht das Auto da (Lack, Leder, innen, da merkt man bald was los ist) Wie mein Vorredner sagte: Top sind sie alle :-) und es wird viel gelogen.

Würde nie tiptronic nehmen und nur Heckantrieb (außer notgedrungen 4S).

GT3 Umbau ist für mich mehr Schein als Sein. Da will ich den echten.

Die Preise für 996 4S und Mezger Turbo ziehen an. Ich finde den 4S sehr schön.

Beim Sauger 10.000 für Motorrevision bereithalten.

Über den Motor wurde schon viel Schlechtes geschrieben und dann gibt es wieder Exemplare mit weit über 200TKM und wenig Problemen. Bei dem Alter kann immer mal was kommen, und wie J.R.R. sagt solltest Du eine Motorrevision einplanen - in Foren und Berichten gibt es schon Exemplare mit 300-400TKM, aber mit mindestens einer Motorrevision, kommt dann auf über 10k EUR. Das ist der Preis und das Risiko einen 911 für diesen Preis zu erwerben.

Zitat:

@J.R.R. schrieb am 24. April 2016 um 10:49:49 Uhr:


Manche sagen, der 996 wird irgendeinmal verschwinden. Allerdings kann ein schöner 996 aus meiner Sicht auch sehr gut dastehen.

Ich spreche jetzt vom 996. Ausstattung wäre mir sowas von egal in so einer Altersklasse. Da ist weniger oft mehr. Das Auto ist ja zum Fahren da und als Zweitwagen Klassiker. Wer Austattung will, soll sich den einen A4 mit TFT Display oder Mazda kaufen.
Wichtig sind Service, Vorbesitzerhistorie (möglichst lange beim selben), Überdreher, Plausibilität der Betriebsstunden mit km Leistung, unfallfrei sowieso. Wie steht das Auto da (Lack, Leder, innen, da merkt man bald was los ist) Wie mein Vorredner sagte: Top sind sie alle :-) und es wird viel gelogen.

Würde nie tiptronic nehmen und nur Heckantrieb (außer notgedrungen 4S).

GT3 Umbau ist für mich mehr Schein als Sein. Da will ich den echten.

Die Preise für 996 4S und Mezger Turbo ziehen an. Ich finde den 4S sehr schön.

Beim Sauger 10.000 für Motorrevision bereithalten.

Hi,
unter autoscout24.at kannst du in anschauen....er steht mit € 27.911,- im Netz, runtergehandelt auf € 26.000,-
Ich hatte noch nie einen Porsche, oder wäre der 911 997 besser, Technik, Motor sind nicht so anfällig wie beim 996

Ob 996 oder 997 VFL ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Von der Technik her (v.a. Motoren) sind sie recht ähnlich.
Vor dem Kauf ist wichtig - wie bereits erwähnt - dass er ordentlich gecheckt wird. Überdreher (Bei Tippse unwahrscheinlich), Betriebsstunden mit Rückschluss auf tatsächliche Kilometer und Gesamtzustand (Unfallfrei, Lackzustand, Historie, kein Wartungsstau).
Wenn man ihn dann kauft immer schön warmfahren, regelmäßig warten und auch mit einer Motorrevision rechnen.
Wie bereits gesagt ist die Technik im 997 erst mit Einzug der DFI Motoren Mitte 2008 wesentlich verändert worden. Die Anfälligkeit ist nach Berichten in Foren nicht mehr so hoch, allerdings liegen diese auch ausserhalb des Budgets.

Jedem das seine, aber der angesprochene 996 ist geeignet, als Bastelbude den Mythos 911 anzugreifen, warum nicht gleich tiefer-breiter-Hinterhof M3. Bitte nicht böse sein, wenn ich das sage, aber dieses Auto ist nicht mein persönlicher Geschmack. Wenn Rennporsche, dann richtig und echt.

GT3 RS (!!!!) draufzuschreiben und dann die Tipse... der Flügel... no way, Auto offenbar nachlackiert... warum hat das Auto eine rel. große Bodenfreiheit?
Bremssättel offensichtlich schlecht rot nachlackiert....
Felgen sind das (teure) Carrera Sport Rad des 997, ergo nicht serienzugehörig. Austauschmotor ok, wer hat ihn eingebaut.
Zustand etwa aufgrund des Sitzes, was man so sieht, bestenfalls gut - mittelmäßig. Kann mich aber auch irren. Muss man aus der Nähe sehen.
Wer so motorwäscht und versiegelt, weiß auch warum er das macht....

Ein guter 997 kostet ab 43k würde ich sagen, also andere Klasse. Auch hier ist die Motorrevision keinesfalls auszuschließen, das wird erst beim FL anders, der leigt nochmals 10k oder mehr darüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen