Kaufberatung Porsche 911 (100-150k) geringer Wertverlust

Porsche 911

Hallo zusammen,
Ich war bis jetzt stiller Mitleser. Ich habe mich dazu entschieden mir meinen Traum von einem Porsche 911 zu erfüllen.
Ich möchte eigentlich nur maximal 140.000€ ausgeben.
Das wichtigste ist tatsächlich, dass ich ein Modell kaufen möchte mit einem geringen Wertverlust. Ich sehe das Auto nicht als Wertanlage und erhoffe mir auch keine Wertsteigerung. Wie gesagt, für mich zählt der geringste Wertverlust.
Da ich in dem ganzen Thema nicht drin bin, möchte ich euch fragen um einen groben Überblick zu erhalten bevor ich mir dann im Zentrum Fahrzeuge anschaue.

Ich werde das Fahrzeug jährlich maximal 3.000 bewegen voraussichtlich. Ob Cabrio oder geschlossen ist egal.
Es geht mir lediglich um das Modell, da es ja viele verschiedene Varianten gibt. Carrera, 4, GTS usw.

Welches Modell würde am ehesten meine Erwartungen erfüllen und welche Ausstattungen sind eurer Meinung Pflicht? Mit wie vielen Kilometern maximal kaufen? Außenfarbe, Lederfarbe?

Ich bin im Thema Porsche komplett neu und vorallem was 911 angeht.Bis jetzt hatte ich:
Audi SQ5 2016
BMW M6 2015
GLC 63S 2021 (Leasing)

Viele Grüße

81 Antworten

Für weniger als 100.000€ kriegt man einen gut erhaltener 993. Relativ teuer in Unterhalt, aber sehr wertstabil bei artgerechter Pflege…:-D

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:44:44 Uhr:



Zitat:

@Zeveral schrieb am 28. Okt. 2022 um 21:34:20 Uhr:


Ich habe mich ein wenig in den GT3 991.1 verliebt, den ich zuvor gepostet habe.

Bei der Überschrift (100-150k€) hätte ich eher an ein 911 GTS Cabrio für um die 120k€ gedacht. Die paar km im Sommer kann man doch auch offen genießen. Ca 10k€ über die selbst gesteckte Grenze (140k€) für den GT3 zu gehen ist dann schon fraglich.
Die Kosten für Wartung und Approved liegen pro Jahr bestimmt bei +2k€, ohne das was dran ist, wie Reifen, Bremsen, Klima, Riemen/Wapu....
Da ist der Werterhalt in 5 Jahren so schon um 10k€ reduziert.

Beim Werterhalt geht es nur um den Verkehrswert. Betriebskosten - und Wartung gehört dazu - sind dabei natürlich gegenstandslos - nicht zu berücksichtigen.....

Es ist ja richtig, daß Angebotspreise - von wo auch immer - nicht unbedingt Verkaufserlöse 1:1 widerspiegeln.
Aber die einschlägigen Online Portale einschl. oder gerade auch PZ Gebrauchte geben da schon einen guten Anhalt und ungefähren Überblick. Klar zahlt Porsche bei z. B. Inzahlungnahme nur den Händler Ankaufpreis, aber verkauft werden die mit Handelsspanne ja in etwa so wie online angeboten. Da gibt es nix zu handeln, allenfalls ein Entgegenkommen bei Fußmatten, Reifen, Inspektion etc., außer wenn die in Kommission veräußert werden.
Der Markt für Gebrauchte ist aber allgemein ja sehr gut seit 2 - 3 Jahren. Das kann sich jederzeit ändern....
Angebot und Nachfrage entscheiden.

Zitat:

@SWAN schrieb am 03. Nov. 2022 um 15:1:13 Uhr:


Beim Werterhalt geht es nur um den Verkehrswert. Betriebskosten - und Wartung gehört dazu - sind dabei natürlich gegenstandslos - nicht zu berücksichtigen.....

Als Betriebswirt gehe ich mit, als Privatmann ist das Quatsch!

Ähnliche Themen

Habe mir heute Fahrzeuge angeschaut bei meinem Händler in der Nähe.
Die 3 Fahrzeuge haben mir optisch zugesagt, unabhängig von Modell. Ich bin mir noch unschlüssig ob mir die normalen Carrera Modelle Zusagen von den PS oder ob es ein S, GTS sein soll. Dann natürlich etwas älter.
Am Mittwoch gehts zur Probefahrt. Berichte dann weiter.

Zitat:

@Zeveral schrieb am 5. November 2022 um 14:28:40 Uhr:


Habe mir heute Fahrzeuge angeschaut bei meinem Händler in der Nähe.
Die 3 Fahrzeuge haben mir optisch zugesagt, unabhängig von Modell. Ich bin mir noch unschlüssig ob mir die normalen Carrera Modelle Zusagen von den PS oder ob es ein S, GTS sein soll. Dann natürlich etwas älter.
Am Mittwoch gehts zur Probefahrt. Berichte dann weiter.

Du solltest ggfs. noch darauf achten, dass Du bzgl. der Lederausstattung nicht „nur“ Serienausstattung oder Kunstleder nimmst sondern besser Vollleder …!

Bin auf deine Eindrücke der Probefahrt gespannt. Und informiere dich bitte ausführlich über die möglichen Sonderausstattungen. Wie mein Vorredner sagt, alleine eine Volllederausstattung wertet den Innenraum gehörig auf, und auf eine SAGA würde ich nicht verzichten wollen. Du bist bereit eine Menge Geld zu bezahlen da ist das alles für dein Budget möglich. Daher wäre es schade wenn du dich optisch blenden lassen würdest und 1/2 Jahr später merkst das dies oder jenes fehlt Die Suche nach dem passenden Wagen macht übrigens auch Spaß, daher überstürze nichts….

Die Probefahrt im 992 Cabrio wird den Zugang zu Porsche ebnen und die Auswahl vermutlich auf das aktuelle 992 Modell einschränken.
Ich hab vor 4 Jahren einen 991.2 Gts Cabrio einen Tag in den Dolomiten gefahren und danach 3 x den 992 Cabrio mit "nur" 385 PS . Der Sound vom 991 war natürlich deutlich lauter, aber das Gesamtpaket aus Sportlichkeit, Komfort, Design und natürlich Fahrfreude im Cabrio hat mich beim 992 dermassen begeistert, dass ich vor 1 Jahr einen neuen GTS Cabrio bestellt habe und seit Mai 2500 km pure Freude erleben durfte.
Beim Gts vermisse ich ab und zu den tollen Komfort vom 385 PS Modell, da der Gts tiefer und härter ist. Ein guter Kompromiss wäre hier der 992 S mit 450 PS, aber komfortabler Federung.
Die Preise für gebrauchte 992 sind aktuell m.E. sehr hoch und wenn Du warten kannst, würde ich im Dezember/Januar nach gebr. 992 Cabrio suchen.
Im Porschefinder gibt es bis dahin ggf. noch ein paar Angebote mehr....
Viel Spass beim Testen...

20220522_125633.jpg

Hallo Zusammen,

ich bin auch Porsche Neuling, und will mir einen 991.1 oder 991.2 Carrera S Cabrio kaufen!
3.8 Liter 400 PS / 3.0 Liter Turbo 420 PS
Mehr wie 100.000 will ich nicht ausgeben!

Bin beide schon gefahren, und muss sagen der 3.8 Liter Sauger packt
micht emotional mehr!

Habe mich die letzten 2 Monate ausführlich informiert über Extras,
Haltbarkeit, Wertstabilität ect.

Wie schätzt ihr denn derzeit den Markt ein, fallen die Preise weiter, oder
werden sie sich stabilisieren! ( Ich weiß keiner hat eine Glaskugel)
Der 911.1 Carerra S als letzter Sauger soll ja sehr wertstabil sein!

Ich habe ein konkretes Angebot, und würde mich über die Meinung
der langjährigen Porschefahrer freuen!

Carrera S Cabrio 911.1 (3.8) Bj.2014, 73.000 KM, 2. Hand,
schwarz (kein Metallic),Carrera S Felgen, TÜV und Reifen neu, Alle KD bei Porsche,
Approved 2 Jahre bei Kauf neu, Kundendienst bei Kauf neu
(u.a.Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen)

Ausstattung/Extras:
Chrono Paket, Sportsitze 4 fach verstellbar, Sport Plus,
Porsche Dynamic Light, Volleder (auch Armaturen)
Kein Klappenauspuff, wobei ich der Meinung bin den braucht man nicht,
weil der Motor auch so genial klingt!
Preis 91.500 Euro incl. Aufbereitung
Kauf ist von Privat

Gefahren bin ich das Auto mit einem Freund der langjähriger Porschefahrer
ist, und beim Getriebe und Fahrverhalten keine Mängel feststellen konnte!

Die Haube hat schon ein paar Steinschläge, ansonsten steht das Auto gut da.
Der jetztige Besitzer (seit 7 Jahren) ist ein älterer Herr und Sammler,
der mehrere Autos hat und nicht mehr zum fahren kommt!

Was meint ihr kaufen oder warten ob der Markt noch weiter nachgibt,
bzw. ein Fahrzeug mit weniger KM und zusätzlicher Ausstattung angeboten wird?

Viele Grüße aus Nürnberg
Rainer

Hast Du Dich verliebt? Dann warte nicht....
Ansonsten finde ich 90+ € für einen 10 Jahre altes Fahrzeug schon viel Geld.

Leider werden diese Preise aufgerufen und die Fahrzeuge gehen schnell weg.

Gerade bei Porsche geht es (vermutlich wegen Qualität und Approved) nicht nur um das Baujahr, sondern um die (wie hier geringen) Kilometer.

Nur 2 Vorbesitzer ist gut. Zudem Reifen , Service und 2 Jahre Approved neu. Das sind schnell 5.000 Euro

Zudem ist schwarz/schwarz beliebt.

Mir wäre die Ausstattung zu dünn. Der Sauger klingt gut, aber mit SAGA noch besser. Für Fahrzeugtausch mit der besseren Hälfte gern Memory-Sitz. Abstandstempomat für die Stadt.
Aber wenn es für Dich passt, zum Beispiel um zügig und sportlich zu fahren, dann ist es ein klarer Kauf.

SAGA könntest du zur Not auch nachrüsten lassen. Ein wirklich anständiges Fahrzeug für unter 90 k ist eigentlich nicht möglich. Und das sich da viel tut denke ich nicht klar ein paar tausend rauf und runter immer. Aber die sind ja schon gefallen in letzter Zeit. Ich persönlich habe mich nach über einem Jahr lesen und suchen auch Anfang dieses Jahres für einen 991.1 Carrera S als Cabrio entschieden

Die Ausstattung würde mir mehr als reichen bis auf die Saga würde ich nachrüsten

Denke ja nicht das du das Fahrzeug als Daily nutzen möchtest oder

Die Nachrüstung der der SAGA bei Porsche wird sicher 3-4K kosten.
Ich würde nur nach Autos mit SAGA suchen oder entsprechend beim Kaufpreis die zusätzlichen Kosten mit einplanen

Deine Antwort
Ähnliche Themen