Kaufberatung Porsche 911 (100-150k) geringer Wertverlust
Hallo zusammen,
Ich war bis jetzt stiller Mitleser. Ich habe mich dazu entschieden mir meinen Traum von einem Porsche 911 zu erfüllen.
Ich möchte eigentlich nur maximal 140.000€ ausgeben.
Das wichtigste ist tatsächlich, dass ich ein Modell kaufen möchte mit einem geringen Wertverlust. Ich sehe das Auto nicht als Wertanlage und erhoffe mir auch keine Wertsteigerung. Wie gesagt, für mich zählt der geringste Wertverlust.
Da ich in dem ganzen Thema nicht drin bin, möchte ich euch fragen um einen groben Überblick zu erhalten bevor ich mir dann im Zentrum Fahrzeuge anschaue.
Ich werde das Fahrzeug jährlich maximal 3.000 bewegen voraussichtlich. Ob Cabrio oder geschlossen ist egal.
Es geht mir lediglich um das Modell, da es ja viele verschiedene Varianten gibt. Carrera, 4, GTS usw.
Welches Modell würde am ehesten meine Erwartungen erfüllen und welche Ausstattungen sind eurer Meinung Pflicht? Mit wie vielen Kilometern maximal kaufen? Außenfarbe, Lederfarbe?
Ich bin im Thema Porsche komplett neu und vorallem was 911 angeht.Bis jetzt hatte ich:
Audi SQ5 2016
BMW M6 2015
GLC 63S 2021 (Leasing)
Viele Grüße
81 Antworten
Ja genau wäre natürlich optimal aber wenn ich ein Fahrzeug finde wo alles passt bis auch die SAGA wäre das für mich kein ausschlaggebender Punkt das Fahrzeug nicht zu kaufen weil die Nachrüstung möglich ist
Der 991.1 von 2014 ist noch ein Euro 5, Euro 6 kam erst in 2015 / 2016, braucht man nicht kann aber den Preis drücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rbraun90 schrieb am 16. Juni 2024 um 08:36:34 Uhr:
SAGA könntest du zur Not auch nachrüsten lassen. Ein wirklich anständiges Fahrzeug für unter 90 k ist eigentlich nicht möglich. Und das sich da viel tut denke ich nicht klar ein paar tausend rauf und runter immer. Aber die sind ja schon gefallen in letzter Zeit. Ich persönlich habe mich nach über einem Jahr lesen und suchen auch Anfang dieses Jahres für einen 991.1 Carrera S als Cabrio entschieden
Das Auto reicht mir ohne SAGA vollkommen aus, ist für mich nicht kaufentscheidend!
Memo bei den Sitzen wäre gut, kann ich aber auch gut darauf verzichten,
ansonsten finde ich die Ausstattung vollkommen ausreichend!
Ich denke auch der Preis passt, bin mir aber nicht sicher ob ich noch warten soll
wie sich die Preise entwickeln? Evtl. geht der aber auch vorher weg, dann hat sich
das eh erledigt!
Rbraun, darf ich fragen was due für dein Auto bezahlt hast,
oder kann man die nicht miteinander vergleichen?
Danke schonmal für deine Antworten!
VG
Ich habe glatt 100000 tausend bezahlt Baujahr 2013 mit 2 Jahren Approved meiner hat allerdings beim Kauf auch erst 19 tkm gelaufen gehabt und direkt bei Porsche.
Dort sind die Preise meistens was hör.
Der Preis war meiner Meinung nach im Februar sehr gut, als der Wagen online gesetzt wurde habe ich auch sofort reagiert und der Verkäufer meinte auch ich müsste mich sofort entscheiden.
weil danach viele andere interessiert wären.
Ich finde den Preis für den Wagen von dir nicht schlecht und ganz ehrlich solange du nicht unendlich viel Geld verlierst und damit Spaß hast ist doch alles super.
Ich habe mir den Wagen wirklich nur aus Spaß zugelegt und nicht um Geld zu halten oder zu gewinnen.
Obwohl ich eigentlich relativ überzeug bin das die Autos nicht viel verlieren werden.
Aber gewinnen kann man damit nicht wirklich, man muss ja auch die Unterhaltung sehen.
auch wenn diese zumindest mein Eindruck bis jetzt überschaubar sind.
Als ich damals gesucht habe war mir der Ausstattung die ich habe keiner für unter 90 zu finden und dann hatten die mehr Kilometer gelaufen was ja nicht schlimm ist.
Allerdings passte mir dieser Wagen sehr gut das ich bereit war etwas mehr zu zahlen. Die Preise sind aber seit dem etwas gefallen meiner Ansicht nach.
Ich würde allerdings nicht auf 5 oder 10 tausend achten wenn ich schon viel Geld ausgebe bei mir müsste das gesamte Fahrzeug einfach passen.
Ich denke aber das gerade die letzten Sauger relativ stabil bleiben werden im Gegensatz zu den Turbo Motoren. Außer der richtige Turbo oder Turbo s.
Ist aber alles nur meine Meinung.
Und zu der Ausstattung finde ich persönlich obwohl meiner eigentlich alles hat brauche ich davon nichts also würde auch mit weniger kaufen weil es für mich ein Spaß (schön Wetter Fahrzeug ist) wo ich persönlich auf schnick Schnack verzichten kann. Wichtig war mir nur Cabrio und PDK und die Farbe Schwarz oder Grau.
Habe gerade nochmals auf der Porsche Seite geguckt also dort finde ich sogar das wenn ich so ähnlich suche wie meiner die Fahrzeuge sogar teurer geworden sind.
fasterford was hast du eigentlich vor mit dem Fahrzeug wäre ja auch interessant zu wissen. für meine Verhältnisse beispielsweise würde der GT3 nicht in frage kommen.
Fahre allerdings auch nur 1000 Kilometer im Jahr und dann nur bei schönem Wetter und offen.
Für mich kommt nur der 3.8 Liter oder der 420 PS Turbo (Carrera S Cabrio)
in Frage und ich werde voraussichtlich max. 5000 KM im Jahr fahren eher weniger!
Ok also kein Daily dann würde ich persönlich den 3,8 Liter nehmen und dann als Cabrio am besten GTS oder S
Zitat:
@Rbraun90 schrieb am 16. Juni 2024 um 15:39:02 Uhr:
Ok also kein Daily dann würde ich persönlich den 3,8 Liter nehmen und dann als Cabrio am besten GTS oder S
Den S, oder einen gut ausgestatteten 991.2 zu einem vernünftigen Preis!
Mir gefällt das Achatgraumetallic sehr gut, aber ist schwer zu finden!
VG und schönen Sonntag noch
Zitat:
@Rbraun90 schrieb am 16. Juni 2024 um 14:54:00 Uhr:
Habe gerade nochmals auf der Porsche Seite geguckt also dort finde ich sogar das wenn ich so ähnlich suche wie meiner die Fahrzeuge sogar teurer geworden sind.
Also da hast du Anfang des Jahres auf jeden Fall ein guten Kauf gemacht,
vergleichbare Fahrzeuge stehen mittlerweile bei 110 -115.000 Euro im Netz.
Lt. Porsche Preisentwicklung auf PKW.de,
sind die Preise des 911.1 3.8L Carerra S Cabrio seit Jahresbeginn um ca. 8% gestiegen,
die der "normalen" 911.1 um ca. 2 %
VG
Ich habe 2019 bei einem 991.1 Carrera S Cabrio zugeschlagen, nach gut einem Jahr Suche, Bj. 2013, 25 tkm, schwarz/schwarz, 1. Besitz.
Bis auf die SAGA annähernd vollausgestattet. Der Preis war seinerzeit unglaublich günstig: 89.500 €. Listenneupreis lag bei 165.000 €.
Die SAGA habe ich aber im PZ 2 Jahre später nachrüsten lassen, um rund 3,5K. Was soll ich sagen: der Klang des 3,8 Liter-Motors ist ohne zu übertreiben ungleich besser. Also wenn du dieses Fahrzeug kaufst, sofort nachrüsten lassen.
Das Auto soll bei mir bleiben und nicht wieder verkauft werden. Somit wird sehr pfleglich umgegangen: z. B. Halte ich strikt ein, dass die Motortemperatur 90° hat, darunter wird auf 2.000, maximal 3.000 Touren hochgedreht.
Die Servicetermine werden pünktlichst wahrgenommen und ausschließlich beim PZ durchgeführt, erst Anfang Juni wurde die Approved auf drei Jahre verlängert. Sollte das Auto doch mal gehen müssen, ist das lückenlose Serviceheft sehr wichtig.
Ich bin heute bei Schönwetter mit meiner Tochter eine mittlere Bergtour gefahren. Mich begeistert das Auto nach wie vor, obwohl ich schon rund 40 tkm raufgefahren bin (just for fun).
Von meiner Seite also ein klarer Kauf.
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 16. Juni 2024 um 22:01:54 Uhr:
Ich habe 2019 bei einem 991.1 Carrera S Cabrio zugeschlagen, nach gut einem Jahr Suche, Bj. 2013, 25 tkm, schwarz/schwarz, 1. Besitz.
Bis auf die SAGA annähernd vollausgestattet. Der Preis war seinerzeit unglaublich günstig: 89.500 €. Listenneupreis lag bei 165.000 €.
Die SAGA habe ich aber im PZ 2 Jahre später nachrüsten lassen, um rund 3,5K. Was soll ich sagen: der Klang des 3,8 Liter-Motors ist ohne zu übertreiben ungleich besser. Also wenn du dieses Fahrzeug kaufst, sofort nachrüsten lassen.Das Auto soll bei mir bleiben und nicht wieder verkauft werden. Somit wird sehr pfleglich umgegangen: z. B. Halte ich strikt ein, dass die Motortemperatur 90° hat, darunter wird auf 2.000, maximal 3.000 Touren hochgedreht.
Die Servicetermine werden pünktlichst wahrgenommen und ausschließlich beim PZ durchgeführt, erst Anfang Juni wurde die Approved auf drei Jahre verlängert. Sollte das Auto doch mal gehen müssen, ist das lückenlose Serviceheft sehr wichtig.Ich bin heute bei Schönwetter mit meiner Tochter eine mittlere Bergtour gefahren. Mich begeistert das Auto nach wie vor, obwohl ich schon rund 40 tkm raufgefahren bin (just for fun).
Von meiner Seite also ein klarer Kauf.
Danke für die wertvollen Tipps!
SAGA werde ich Stand heute nicht nachrüsten lassen!
Die Pflege: Kundendienste im PZ, Approved ect. werde ich definitv auch machen,
ist ja meine Lebensversicherung bezüglich Reparaturen!
Porsche fahren war für mich, anders als für die meisten Porschefahrer,
nie mein Lebenstraum!
Gefallen haben mir diese Auto aber schon immer, vor allem die Form!
Außerdem sind diese sehr wertstabil!
Ich habe derzeit/die nächsten Jahre aber freies Kapital übrig!
Darum hab ich mir gedacht, warum das auf die Bank bringen
oder eine ETW kaufen, wenn man dafür ein paar Jahre Porsche fahren
kann und noch Spaß dabei hat! ( das mit der ETW war nur ein Beispiel
dafür kriegst du bei uns nicht mal einen Bauplatz)
Darum hab ich mich die letzten 3 Monate intensiv damit
beschäftigt welches Modell mir gefällt bzw. in Frage kommt
und wertstabil ist!
Bei deinem Auto hast du derzeit eine Wertsteigerung von ca. 10%!
Wenn ich das Auto in 3 -5 Jahren ggf. wieder verkaufen will,
kann ich bis dahin die Approved machen, habe die laufenden Kosten
und ggf. Verschleißteile bezahlt!
Klar werde ich da keinen Gewinn machen, aber das ist es mir wert!
Vielleicht behalte ich das Auto aber auch weil mich der Porsche - Virus packt!
VG aus Nürnberg