Kaufberatung Passat B7 TDI 4Motion
Liebe community,
mein passat b6 2, 0 tdi 170 ps sportline, ist bei einem Auffahrunfall leider sehr stark beschädigt!Mittlerweile hat er auch 245000 auf der Uhr.... waren immer sehr zufrieden....zuverlässig, bequem und praktisch!
Bin letzte Woche einen b7 Baujahr 5/2014 2, 0 tdi 4motion bmt 177ps dsg 3500km gelaufen probe gefahren.....so ziemlich alles an Ausstattung und Zubehör.Mir gefällt er schon sehr!
Meine Frage wäre,
- wer hat Erfahrungen mit diesem Modell?
- lieber bis zur b8 Einführung warten?
Vielen Dank im voraus......
Beste Antwort im Thema
Wieso benötigt man auf der Langstrecke DSG? Ich habe bei meinem damaligen Passat B7 ab 80 km/h den sechsten Gang eingelegt und den bis zur Autobahnabfahrt nicht mehr raus genommen. Schalten muss man mit dem großen Diesel auf der Autobahn zum normalen Fahren nicht. Handschaltung und Dsg nehmen sich da folglich nichts.
DSG wäre für mich eher primär im Stop & Go Verkehr oder bei viel Stadtanteil interessant. Grundsätzlich ist es aber natürlich schon komfortabler, wenn man mit den höheren Kosten (Anschaffung, Spritverbrauch, Wartung) leben möchte. Wenn Du gebraucht kaufst, muss aber natürlich immer das jeweilige Paket passen. Das "perfekte" Auto gibt es meist nur neu. 🙂
@RNS510
Einfach mal das Forum hier durchsuchen. Bis das System gebootet ist (z.B. für die Rückfahrkamera) haben viele schon selbst ausgeparkt und sind 200m gefahren. 😁
37 Antworten
mit den Reifen hast du Recht, sorry das wusste ich nicht dass beim Alltrack tatsächlich nur 225er drauf sind. Wahrscheinlich spart das auch den einen oder anderen Hundertstelliter Sprit 😉
Das mit der Tiguan-Technik ist aber eher eine Fehlinterpretation der 4Wheels-Seite. Tatsächlich ist es ein Passat-4motion mit Passat-Achsen und -fahrwerk, ergänzt um einige Softwareprogrammierungen die es auch im Tiguan gibt.
Ja vielleicht ist das blöd ausgedrückt. Aber generell übernimmt der Alltrack ja zusätzliche (Software-)Einstellungsmöglichkeiten aus dem Tiguan. Hardware ist da schon identisch.
Es sind wohl 225er drauf, damit man im Gelände weiter kommt als mit den breiteren Reifen, die es ja teilweise für den Passat gibt. Soweit ich weiß macht er auch ein Stück seiner höheren Bodenfreiheit über die Reifen. Auf dem Alltrack sind es 225/50 R17. Ich glaube der normale Passat hat weniger Querschnitt, oder?
Im Winter kann man auf dem Alltrack auch 205er, allerdings 17", fahren. 16" gibt es für ihn nicht. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Bremsanlage größer wäre aufgrund des höheren Gewichts. Wir haben allerdings auch im Winter die 225er Reifen. Bei so einem großen und schweren Auto finde ich das doch angenehmer.
Aber insgesamt bin ich mit dem Verbrauch wirklich zufrieden. Unser anderes Fahrzeug, Seat Leon 1.9 TDI mit 105 PS BJ 2006, verbraucht im Schnitt errechnete 6,1 Liter. Verglichen mit dem was der Passat bietet (Platz, Motor, Gewicht) find ich den Aufschlag mehr als legitim.
Es wird ja immer wieder der Sinn nach einem Fahrzeug wie dem Alltrack aufgeworfen: Wir fahren als Hundebesitzer oft über schlechte Wege, wo wir mit dem Seat bspw. oft an die Grenze der Bodenfreiheit kamen. Auch im Winter geht es oft auf zugeschneite Wald- und Feldwege. Ein SUV schied bei uns relativ früh aus, da die Kofferräume zumindestens in den Modellen die in Frage kamen (Größe Q5, Tiguan,...) klein ausfallen. Außerdem ist die Einsprunghöhe für den Hund nochmal eine ganze Ecke höher. Der Passat mit Schlechtwegefahrwerk war für uns auch eine Option, allerdings ist die Serienaustattung beim Alltrack doch schon ziemlich gut. Über die Optik lässt sich natürlich streiten, ich finde es hebt sich einfach ein bisschen vom normalen Passat ab, den man doch überall sieht. Wir haben ihn in Islandgrau, da fallen die Radlaufverbreiterungen im grauen Kunststoff fast nicht auf.
Für deinen Einsatzzweck ist der Alltrack wohl ideal. Mit den Kunststoffradläufen hat man auch nicht gleich teure Kratzer drin wenn man mal an einem Strauch vorbeifährt oder irgendwo etwas unsanft anstreift. Zudem ist der Alltrack wahrscheinlich im Vergleich zu 90% der angebotenen SUV schlichtweg besser, größer, günstiger und umweltfreundlicher.
Ob die Bremsanlage größer ist weiß ich nicht. Würd zumindest Sinn machen, obwohl manchmal die Hersteller größere Reifendimensionen auch nur aus Marketinggründen vorschreiben. Eine größere Bremsanlage würde auch dem normalen Passat nicht schaden - schließlich ist der am Ende nicht viel leichter und erreicht auf der Autobahn sogar noch eine etwas höhere Geschwindigkeit.
Der durch die Reifendimension bedingte Unterschied in der Fahrwerkshöhe zwischen Alltrack und Variant beträgt 225*0,5 - 235*0,45 = 6,75mm für 17"-Räder und analog 7,25mm für 18"-Räder wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Ja genau. Also er bekommt die 3cm höhere Karrosserie nicht nur durch geänderte Fahrwerksteile, sondern einen kleinen Anteil auch aus der anderen Reifengröße.
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Auto ist da!
Super Wagen, kann bis jetzt nicht klagen!
Wird jetzt Zeit für die erste lange Tour.......
Navi läuft bis jetzt ziemlich zügig....und bis die Rückfahrkamera in Betrieb ist, habe ich Zeit für einen kurzen Blick in die Spiegel =)
DSG gefällt mir auch sehr gut...sämtliche Assistenten sind natürlich auch eine klasse Sache!
Fazit,
meiner Meinung ein absolut gelungenes Auto!
Was hast du denn jetzt genau für einen gekauft :-) ?
Zitat:
Original geschrieben von loyalgame
Was hast du denn jetzt genau für einen gekauft :-) ?
Passat b7 Variant Islandgrau
2.0 tdi bluemotion
177 PS
4 Motion
DSG
Leder Sport
Große Navi
Sicherheitsassistenten
Multilenkrad
Ambilight
..........
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Ob die Bremsanlage größer ist weiß ich nicht. Würd zumindest Sinn machen, obwohl manchmal die Hersteller größere Reifendimensionen auch nur aus Marketinggründen vorschreiben. Eine größere Bremsanlage würde auch dem normalen Passat nicht schaden - schließlich ist der am Ende nicht viel leichter und erreicht auf der Autobahn sogar noch eine etwas höhere Geschwindigkeit.
mein alltrack hat ein Reserverad und das ist ein Stahlrad in 16". War ein Vorführfahrzeug und habe ihn so genommen, wie er da stand.
also kann er keine größere Bremse haben, leider......