Kaufberatung Passat 3BG

VW Passat B5/3BG

Hallöchen,

ich hoffe hier Hilfe zu finden da ich ziemlich frustriert und enttäuscht bin.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem Passat Kombi da mein jetziges auto (citroen zx easy) bald die Hufen hoch macht und dieser einfach zu klein ist.

Leider kenne ich mich mit Auto so gut wie gar nicht aus :-(. Weder meine Eltern haben da Ahnung, noch habe ich Freunde auf die Verlass ist.

Ich habe an einen Passat wie diesen hier gedacht (hoffe ich darf den link posten?)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkhrwfbnuyba&sbs=ListEne

Ich weiß weder was für ein Preis gerechtfertig wäre noch sonstiges.

Meine Kriterien für einen Kauf sind folgende
- bis maximal 4000,- kann ich ausgeben...weniger wäre sicher besser da ich derzeit kein festes einkommen habe
- es sollte ein Kombi sein da ich 2 kleine kinder habe
- weniger als 200 000 km laufleistung hinter sich haben
- und einen geplegten Zustand haben
- bissl Ausstattung wäre nicht schlecht
- ab Baujahr 19999
- Garantie besitzen

Evtl kann mir jemand von euch sagen auf was ich beim Kauf achten sollte, was wichtig wäre zu erfragen. Will nicht wieder beschissen werden wie bei meinem jetzigen Auto 🙁. Und das nächste Auto was ich kaufe sollte wenigstens mehr als 4 jahre bei guter Pflege in meinem Besitz sein.

Danke im vorraus für die, die mir helfen wollen/können.

LG Anne

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer wieder interessant bei so Kaufberatungen zum Thema Benzinmotoren.

Soviele schreiben "ahhh lass den 1,6er bloss weg, ahhh lass den 1,8er auch weg nur der 1,8T ist der wahre Motor..."
Komisch aber nur, dass viele 1,6er und 1,8er hier um Umlauf sind obwohl eigentlich so "verhasst"....^^

Ich finde man sollte die Maßstäbe nich immer an einem selbst ausmachen, TE möchte einen Passat um damit zu fahren und nicht um von A nach B zu rasen und wie ich das rauslese sollte er auch noch einige Kilometer halten und nicht hauptsächlich in der Werkstatt rumstehen.

Die ersten beiden Benziner sind vielleicht nicht die sparsamsten aber sie haben beispielsweise keinen Turbo, das ist schonmal ein Kostenpunkt weniger, denn man bei höheren Kilometern immer mit auf der Rechnung haben muss...da ist dann flott mal die Hälfte des Autorestwerts in ne Turbo Reparatur geflossen...auf diese Themen sollten manche hier auch mal verweisen anstatt immer nur Interessenten an Gebrauchten Passats auf Kaufberatungen von 2001 zu verweisen und gleich mal anzunudeln...

lg

185 weitere Antworten
185 Antworten

Was bei jedem Autokauf von Privat ein guter Test ist, bei der ersten Kontaktaufnahme (am besten Telefonisch) zu fragen, ob das Auto noch zu haben ist. Wenn der Verkäufer ein verkappter Gewerblicher ist und mehrere Wagen am Start hat, kommt er gleich ins Schwimmen und du weißt, woran du bist, noch ehe du eine größere emotionale Bindung zum neuen Auto aufgebaut hast 😁

Gruß Gerald

Aufs Rasseln der Steuerkette achten. Wenn der Wagen aber nicht mit Longlifeöl gefahren wurde und kein Rasseln zuhören ist, dann sollte man noch lange Freude haben mit der Steuerkette.

Zitat:

Original geschrieben von exotik-animal


http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u2588516

so, den schaue ich mir am Sonntag an mit einem Kollege von mir... Haben schon mit dem Mann telefoniert und macht auch nen guten eindruck!
Hat durst das gute teil... aber da wir gleich be de tschechen um de ecke wohnen kann ich a dort tanken :-p. Irgendwo muß ich mirs ja schön reden ... sonst wird hier nix.
Werde berichten wenn wir sonntag da waren.

Moin der schaut doch nicht schlecht aus,Ok der braucht echt was zu süppeln aber wir Fahren auch den 2,5LTDI 4Motion mit Automatik und wir finden das er sich echt lohnt grade jetzt wo es bei uns anfängt zu Schneien;-)

Wunder dich aber nicht wen du ihn bei dem Wetter anmachst das er erstmal über 1000ump Läuft das ist bei dem Motor normal und schau mal unter den Motor ÖL schraubverschlus Däckel wie er da ausschaut Dunkeles ÖL ist ok aber schlicke ist ein Nogo;-)

Also die Austatung scheint OK ich perönlich halte abstand von Tiefergelegten Autos.Und V5 ist echt vom sprit naja was schaft der an km mit ner Tankfüllung?
Aber von dem 4Motion bin ich persönlich begeistert;-)

so, ich schaffe de kinder dann gleich zu ner freundin,
hole meinen Kollege ab und dann gehts auf nach dresden....ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Gutes gelingen

Auf was du auf jeden Fall achten solltest:

-Polternde Vorderachse,
-Quitschende oder einseitig ziehende Bremsen
-Rost an der Dachreling,Scheibenrahmen vorn und hinten,Nummernschildbeleuchtung hinten
-Rasselnde Steuerkette
-Schräg abgefahrene Reifen
-Klackern/Knacken in Kurven
-Krümmer,Flexrohr auf Dichtigkeit checken
-Weisser Ölschlamm am Ölmesstab und Öleinfülldeckel
-Kühlwasser auf Farbe(Rot) auf Verfärbung und Ölfilm checken,
-Hintere Anschlagpuffer Stoßdämpfer checken
-Ölaustritt unten checken

MFG

so, ihr seit erlöst. Ich habe mich entschieden.
Der wird es werden.

als wir ankamen war ich schon überrascht das der gute sich sogar um rote nummernschilder bemüht hat weil es eigentlich abgemeldet ist und das im vortelefonat nicht ausgemacht war.
Besichtigung, Verhandlung,Vorführung aller funktionen, Probefahrt durch Dresden über stock und stein, haben in etwa 60 min gedauert. Mein Kollege der mit war, hat mit in den motor reingehört und es war nichts zu hören, er ist ruhig gefahren, beim beschleunigen war auch alles normal,.... und und und.
Öl hat er auch nachgeschaut usw.

Hat für das geld einen guten eindruck gemacht.
Das einzige was zu bemängeln war
- die sitze usw waren schon bissl vergilbt (evtl raucher der 1 besitzer) und im innernraum die ein oder anderen gebrauchsspuren
- diese Kofferaum einstiegsleiste...wisst ihr was ich meine? sah schon in die jahre gekommen aus und rechter kotflügel ist einer beim parken letztes jahr dran gefahren. war halt verbeult die stelle aber mein kollege hat sich das genauer angeschaut ob es evtl auch von nem unfall her stammen könnte. aber türe, rahmen usw waren i.O. und die heckklappe war die einzigste stelle die unter dem fenster schon paar kleiner blasen geschoben hatte ---rost eben. Aber okay... kann ich mit leben...

anzahlung habe ich gemacht, kaufvertrag unterschrieben, Brief und Fahrzeugschein habe ich in meinem besitz.... nächstes we wird das ding geholt.

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Passi 😁

Womit Feline Lügen gestraft wurde ;-)

Herzlichen Glückwunsch. Aber halte deinen Gasfuß im Zaum, denn fünf Zylinder und Allrad wollen gefüttert werden.

By the Way: Wie sieht das bei dem alten Fünfzylinder mit den Zündspulen aus? Hat der auch die Probleme, dass die gerne mal kauptt gehen? Sofern hier einer mit ja antwortet bist du gut beraten, dir so eine Zündspule in den Kofferraum zu legen. Denn VW hat für sowas Lieferzeiten von 2-3 Tagen. Austausch macht jede freie Werke für 30 Euro in 20 Minuten. Also das Teil habe ich immer dabei 😉

Allzeit gute Fahrt.

Grüße

Lars

Hallo

AHHHH Rost an der Heckklappe,nicht gut!!!
Wenn der Rost aussen sichtbar ist,ist die Klappe unter der Dichtung schon so gut wie durch,das Problem kommt vom Scheibenkleber und wenn der Rost punktuell zu sehen ist,ist da noch mehr!
Bei meiner Frau waren es 2 Rostpunkte ca.3mm gross,rechts neben dem Heckscheibenwischer,am Ende war die Klappe dann 20cm durchgerostet.
Bei mir waren ca.2cm Rost sichtbar,am Ende war unten der komplette Scheibenrahmen verrostet,aber noch nicht durch.
Am besten gleich beim Autoglaser die Scheibe ausbauen lassen und nachschauen in welchen Zustand die Heckklappe ist,vielleicht kann man es mit Smartrepair wieder richten🙂

Ansonsten gute und knitterfreie Fahrt🙂

MFG

Willkommen in der 5-Ender Community 😉.

Eclipsed: Also bei mir wurden sie bisher nur max 1x gewechselt, und ich kenne mein Auto schon seit 241tkm 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed


Womit Feline Lügen gestraft wurde ;-)

Nicht doch, ich freu mich mit.

Na dann, allzeit gute Fahrt und immer die gummierte Seite des Autos unten halten. 🙂

Feline

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed


Womit Feline Lügen gestraft wurde ;-)
Nicht doch, ich freu mich mit.
Na dann, allzeit gute Fahrt und immer die gummierte Seite des Autos unten halten. 🙂

Feline

Dein Auto ist unten gummiert???

Also bei mir sind nur die Reifen aus Gummi😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Also bei mir sind nur die Reifen aus Gummi😁

Eben.

Feline

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


AHHHH Rost an der Heckklappe,nicht gut!!!

Btw.: habe auch ein Rostbläschen an der Heckklappe.

Da ich zuvor nen Ford hatte, glaube ich nicht, dass ich dadurch in absehbarer Zeit die Heckscheibe verlieren werde, da kenn ich andere Probleme.

Beim einem gleichalten Passi schraubt sich der Wagenheber beim Reifenwechsel wenigstens nicht ohne erkennbaren Widerstand in den Innenraum, das scheint mir doch die höhere Priorität zu sein.

*scnr*

Feline

Zitat:

Original geschrieben von Feline50



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


AHHHH Rost an der Heckklappe,nicht gut!!!
Btw.: habe auch ein Rostbläschen an der Heckklappe.
Da ich zuvor nen Ford hatte, glaube ich nicht, dass ich dadurch in absehbarer Zeit die Heckscheibe verlieren werde, da kenn ich andere Probleme.

Beim einem gleichalten Passi schraubt sich der Wagenheber beim Reifenwechsel wenigstens nicht ohne erkennbaren Widerstand in den Innenraum, das scheint mir doch die höhere Priorität zu sein.

*scnr*

Feline

Wer sagt das du die Heckscheibe verlierst😕😕😕

Wenn du eine total gammelige Heckklappe willst und Wasser im Innenraum,nur zu,ich hab da kein Problem mit😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen