Kaufberatung Passat 3BG
Hallöchen,
ich hoffe hier Hilfe zu finden da ich ziemlich frustriert und enttäuscht bin.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem Passat Kombi da mein jetziges auto (citroen zx easy) bald die Hufen hoch macht und dieser einfach zu klein ist.
Leider kenne ich mich mit Auto so gut wie gar nicht aus :-(. Weder meine Eltern haben da Ahnung, noch habe ich Freunde auf die Verlass ist.
Ich habe an einen Passat wie diesen hier gedacht (hoffe ich darf den link posten?)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkhrwfbnuyba&sbs=ListEne
Ich weiß weder was für ein Preis gerechtfertig wäre noch sonstiges.
Meine Kriterien für einen Kauf sind folgende
- bis maximal 4000,- kann ich ausgeben...weniger wäre sicher besser da ich derzeit kein festes einkommen habe
- es sollte ein Kombi sein da ich 2 kleine kinder habe
- weniger als 200 000 km laufleistung hinter sich haben
- und einen geplegten Zustand haben
- bissl Ausstattung wäre nicht schlecht
- ab Baujahr 19999
- Garantie besitzen
Evtl kann mir jemand von euch sagen auf was ich beim Kauf achten sollte, was wichtig wäre zu erfragen. Will nicht wieder beschissen werden wie bei meinem jetzigen Auto 🙁. Und das nächste Auto was ich kaufe sollte wenigstens mehr als 4 jahre bei guter Pflege in meinem Besitz sein.
Danke im vorraus für die, die mir helfen wollen/können.
LG Anne
Beste Antwort im Thema
Ich finde es immer wieder interessant bei so Kaufberatungen zum Thema Benzinmotoren.
Soviele schreiben "ahhh lass den 1,6er bloss weg, ahhh lass den 1,8er auch weg nur der 1,8T ist der wahre Motor..."
Komisch aber nur, dass viele 1,6er und 1,8er hier um Umlauf sind obwohl eigentlich so "verhasst"....^^
Ich finde man sollte die Maßstäbe nich immer an einem selbst ausmachen, TE möchte einen Passat um damit zu fahren und nicht um von A nach B zu rasen und wie ich das rauslese sollte er auch noch einige Kilometer halten und nicht hauptsächlich in der Werkstatt rumstehen.
Die ersten beiden Benziner sind vielleicht nicht die sparsamsten aber sie haben beispielsweise keinen Turbo, das ist schonmal ein Kostenpunkt weniger, denn man bei höheren Kilometern immer mit auf der Rechnung haben muss...da ist dann flott mal die Hälfte des Autorestwerts in ne Turbo Reparatur geflossen...auf diese Themen sollten manche hier auch mal verweisen anstatt immer nur Interessenten an Gebrauchten Passats auf Kaufberatungen von 2001 zu verweisen und gleich mal anzunudeln...
lg
185 Antworten
lach, sohnemann ist eben gelangweilt... son wagen kann er schlieslich nicht über seinen spieleteppich jagen und mit der hand bespielen muuhahah 🙂
Sieht nicht schlecht aus. Das waren Zeiten, da hat Audi noch halbwegs ansehnliche Lenkräder gebaut. Aber das mit den Stummelspiegeln rechts ist echt ne Frechheit im VAG-Konzern. Aber da hat ja der Gesetzgeber inzwischen dankenswerter Weise einen Riegel vorgeschoben...
Aber sieht schon ganz gut aus. Kann man ja glatt mal von einem Happy End sprechen. Nun allzeit gute Fahrt und möge der Tüff auch immer seinen Segen geben.
Grüße
Lars
Gute Wahl das Fahrzeug ; viel Spass mit dem neuen.
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
(...) Aber das mit den Stummelspiegeln rechts ist echt ne Frechheit im VAG-Konzern. Aber da hat ja der Gesetzgeber inzwischen dankenswerter Weise einen Riegel vorgeschoben... (...)
Das ist interessant. Ich habe rechts auch den 3bg-typischen rechten Stummelspiegel- darf sowas heutzutage nicht mehr gebaut werden? Hast Du dazu nähere Infos, ggf. einen link? Meine Googelei eben hat nichts erbracht.
Ähnliche Themen
Ja, das geht auf eine neue EU-Norm zurück, findest du unter anderem HIER.
Ich finde das ganz ok, denn dieser Schminkspiegel rechts am 3BG is ja echt ein Witz. Irgendwann kommt da bei mir mal noch einer vom W8 dran, damit man da ordentlich was sieht...
Grüße
Lars
@Lars: Danke für den Link, wieder was gelernt!