Kaufberatung Passat 3B
Hallo,
Wollte mir einen Passat B5 Kaufen
Wodrauf sollte ich beim Kauf achten??
Welcher Motor ist am besten der auch Durchzug Stark ist und nicht
zuviel Verbraucht.
Dachte da an den 1,8t oder den 2,3l mit jeweils 150Ps
wie sind die 2 Motoren, sind sie zu Empfehlen?
Der Motor sollte nicht zu Träge sein, da ich viel Autobahn fahre zu Arbeit.
30 Antworten
Habe mir eben mal einen Passat angeguckt, der war Optisch nicht mehr der Beste und zu teuer.
Die Passat mit den 1,8T werden bei mir in der nähe fast nicht angeboten.
Wie ist eingendlich der 1,8l mit 125PS ist der durchzugsstark oder eher Träge beim Beschleunigen??
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Habe mir eben mal einen Passat angeguckt, der war Optisch nicht mehr der Beste und zu teuer.Die Passat mit den 1,8T werden bei mir in der nähe fast nicht angeboten.
Wie ist eingendlich der 1,8l mit 125PS ist der durchzugsstark oder eher Träge beim Beschleunigen??
Also hatte ihr mal probe gefahren 11,5 sekunden von 0-100 der 2,3 V5 9,1 sekunden recht träge
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Habe mir eben mal einen Passat angeguckt, der war Optisch nicht mehr der Beste und zu teuer.Die Passat mit den 1,8T werden bei mir in der nähe fast nicht angeboten.
Wie ist eingendlich der 1,8l mit 125PS ist der durchzugsstark oder eher Träge beim Beschleunigen??
Kommt darauf an was man bisher gefahren ist. Wenn ich mal deine Signatur nehme dann würde ich sagen gegen über dem 3er Golf mit 115PS ist er schon Träge gegenüber dem 4er Golf mit 75 PS ist er ne Rakete (übertrieben gesehen).
Wenn ich jetzt den V5 und den 1.8T vergleiche, würde ich auch sagen der V5 ist eher Träge, da der 1.8T doch etwas williger untenrum ist.
Wobei das auch eher Subjektiv zu sehen ist.
dausl
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Habe mir eben mal einen Passat angeguckt, der war Optisch nicht mehr der Beste und zu teuer.Die Passat mit den 1,8T werden bei mir in der nähe fast nicht angeboten.
Wie ist eingendlich der 1,8l mit 125PS ist der durchzugsstark oder eher Träge beim Beschleunigen??
Hallo,
warum macht man sich bei einem 1,5 Tonnen Fahrzeug in dieser Preisregion überhaupt Gedanken zum Durchzug? Wer einen schnellen Kombi braucht, sollte sich lieber einen Audi S6 Avant anschauen. 😉
Der 1,8 ist keine Rakete, reicht zum Mitschwimmen und gelegentlichen Überholen aber völlig aus. Der 1,8 T hat durch den Turbo eine andere Charakteristik und lässt sich natürlich zügiger bewegen. Der 2,3 hat ähnliche Fahrleistungen wie der 1,8 T - Allerdings bei durchschnittlich 1 - 1,5 l Mehrverbrauch auf 100 km...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Es geht sich drum, das er gut einen Anhänger ziehen kann wenn der Wagen Voll ist
Hi,
wenn der Anhängerbetrieb für dich ein wichtiges Kriterium ist, rate ich zu einem Diesel (1,9 TDI mit 131 PS).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Krause_Duo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Es geht sich drum, das er gut einen Anhänger ziehen kann wenn der Wagen Voll istwenn der Anhängerbetrieb für dich ein wichtiges Kriterium ist, rate ich zu einem Diesel (1,9 TDI mit 131 PS).
Gruß
Da muss man erstmal schauen ob es sich auch Lohnt nen Diesel zu Kaufen... wenn man nur 12tkm fährt, macht s weniger sinn als wie wenn man zb 25tkm fährt.
Mit Anhänger würde ich schon zum 1.8T oder V5 tendieren, es kommt aber auch sehr auf die eigenen befindlichkeiten an. Um den Hänger von A nach B zubekommen reicht auch der 1.8 ohne T. Ist dann halt etwas langsamer aber man kommt auf jedenfall an.
An Golf2gt89
HI,
Ich gebe dir den selben rat den ich bekommen habe : kauf dir einen Diesel den VW
Hat keine guten Benziner Motoren!!
Ich habe mir selbst erst im Januar diesen Jahres einen 1,8T geholt mit 65T Km .
Nach einen Monat ging die Abgaskontrollleuchte an (Gemisch zu mager) Kämpfe immer
noch mit dem Fehler .
So den ersten Fehler noch nichtmal gefunden und behoben schon der nächste
Unterdrucksystem Bremse Fehler !!
Und das bei jetzt 70 000 Km. Ich rate dir ab einen Benziner zu holen .
Hol dir lieber nen BMW
Cube
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
An Golf2gt89HI,
Ich gebe dir den selben rat den ich bekommen habe : kauf dir einen Diesel den VW
Hat keine guten Benziner Motoren!!Ich habe mir selbst erst im Januar diesen Jahres einen 1,8T geholt mit 65T Km .
Nach einen Monat ging die Abgaskontrollleuchte an (Gemisch zu mager) Kämpfe immer
noch mit dem Fehler .
So den ersten Fehler noch nichtmal gefunden und behoben schon der nächste
Unterdrucksystem Bremse Fehler !!Und das bei jetzt 70 000 Km. Ich rate dir ab einen Benziner zu holen .
Hol dir lieber nen BMW
Cube
jo nen schönen E46, kostet zwar bei gleicher Ausstattung fast das doppelte dafür haste die Garantie das die die Hinterachse rausreist, mittlerweile auch schon bei den FL Modellen^^
Zu deinem Fehler... eventuell mal Werkstatt wechseln?
Kaum ein Auto was an die 10 Jahre alt ist wird Mängelfrei sein, wenn er dann auch noch wenig km runter hat, dann würde ich mir auch nen Kopf machen wieso und weshalb.
Meibner wurde nur am WE für die Fahrt ins Ländliche genutzt den rest stand er in der Garage. Trotzdem oder deswegen habe ich ein Haufen Reparaturen, Wie def. Klima etc.
Naja eher nen E92 😁
Oder E60 fürs gemütliche 😎
Jo, bei meinen mitsubishi ging damals der klimakompressor kaputt, weil ich das ganze jahr
die klima nicht benutzt habe und dan das erste mal gleich 2 stunden am stück autobahn.
Hat mich dan 500 € gekostet🙁
Na an der werkstatt liegts nicht, ich will selber den fehler finden und beseitigen !
Zitat:
Original geschrieben von C.ub.E
Naja eher nen E92 😁
Oder E60 fürs gemütliche 😎Jo, bei meinen mitsubishi ging damals der klimakompressor kaputt, weil ich das ganze jahr
die klima nicht benutzt habe und dan das erste mal gleich 2 stunden am stück autobahn.Hat mich dan 500 € gekostet🙁
Na an der werkstatt liegts nicht, ich will selber den fehler finden und beseitigen !
Naaj meine Prognose für Klima an meinem Passat 800€ in einer freien Werkstatt aber gleich mit Kondensator... habe dann ein wenig gepokert und nur den Kompressor, Trockner gewechselt und den Kondensator weggelassen. Waren trotzdem 600 Euro... naja was solls.
Nun bin ich bei ca 1650 Euro und muss noch Bremsen rundrum wechseln. Sind aber nunmal verscheleisteile die immer kommen können...
@TE letztendlich würde ich sie mal Probefahren, nur so kannst du rausfinden was dir an Leistung reicht oder nicht, da können wir dir nicht wirklich helfen. Ich würde zum V6 tendieren, der ist auch mit Hänger nicht Träge^^ Ist auch alle ne Kostenfrage.
dausl
Jop ,
würde ich auch sagen ! bei so einem auto mit so einem gewicht würde ich jetzt (wohl gemerkt jetzt)auch
zu einem V6 tendieren
Wie angesprochen nen Diesel.
der 1.9 131PS ist sehr robust und verbrauch sehr sehr wenig.
beim 2.8 muss man mit dem hohen Verbrauch leben, ansonsten ist er gut motorrisiert für 1.85t.
Ist die frage ob sich ein Diesel Lohn, da Diesel auch nicht mehr so Billig ist.
Habe vieleicht einen Wagen gefunden einen Passat Highline mit Tempomat drin
er hat alle extras Drin, er ist BJ 2001 169tkm Preis 2500 ist der 1,8t
Der Besitzer Wohnt zwar mom in Dänemark würde aber extra hier runter zu mir kommen um ihn Probe zufahren und
zu kaufen, ist ein Renterpaar die den Wagen verkaufen.
Die haben Vorher in Deutschland gewohnt.
Was meinst du mit Garantie, dass die Hinterachse voll ausreist? Beim 131 PS Passat liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise bei knappen 6l und bei zügiger Fahrt um die 7-8. Bei Vollgas im 6. Gang strömen 15l durch. Wird beim e46 136 oder 150 PS gleich sein. Eventuell könnte der bei hohen Geschwindigkeiten weniger verbrauchen, weil der eine viel kleinere Stirnfläche hat.