Kaufberatung Passat 170 PS CR ... Paar Fragen ....
Hallöchen zusammen,
ich beabsichtige mit in den nächsten 3 -4 Monaten einen Passat B6 Varaiant zu kaufen
Mein Vorstellung
170 PS CR Motor
ab BJ 2010
Laufleistung bis 120 tkm
Ausstattung min. Comfortline
- Xenon
- RNS 510
- BT Freisprecheinrichtung
- MFL
- DSG wenn möglich
Ansonsten das übliche 4 elk. Fensterheber, Tempomat,
Nun meine Fragen hierzu.
1) ist den ein Preis zwischen 13000 - 14000 realistisch ?
2) ist es ratsam den o.g. Motor mit der o.g. Laufleistung (also bis 125 tkm) zu kaufen. ? Man muss dazu sagen, dass ich bis dato einen e39 525D aus 2003 und diesen 2007 mit 118 tkm gekauft habe. Zwischenzeitlich habe ich 310 tkm runter und das ist auch der Grund warum er weg soll.
3) wie ist es mit dem DSG vor allem im Bezug auf die Haltbarkeit ?
4) auf was soll ich achten wenn ich einen Passat mit der Ausstattung und der Laufleistung kaufen sollte (gemachte Servicearbeiten usw) ?
Wäre super wenn mir jemand ein bisschen unter die Arme greifen würde. Ich habe zwar schon die Suche benutzt aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Grüße Robert
40 Antworten
Also ich fahre das gleiche Model, allerdings 3 Monate jünger und mit DSG...habe inzwischen 215tsd km auf der Uhr und noch überhaupt nichts gehabt...
Prüfe ob er sauber läuft, dann hast du ein gutes Auto...der Preis scheint mir auch okay.
Auf 0W40 wechseln bei 15tsd Intervall und Monzol beimischen, dann kann der noch lange laufen...
Zitat:
Original geschrieben von robx117
Der Jetzige Besitzer hat über die FIN, die Historie zurückverfolgt und für gut befunden.
Am Zustand der Sitze und des Lenkrades würde ich sagen das der Wagen auch nur lane Strecken gelaufen ist, alles im guten Zustand, Verbrauch ø5.8l und auch außen keine größeren Schäden.Er würde TÜV neumachen und den anstehenden Service durchführen.
Turbolader wurde getauscht, genauso wie die Injektoren und die Xenon lampen haben neue Brenner bekommen.
Das alles kannst du anhand der miesen Handyfotos und der schlampig erstellten Anzeige erkennen? Wow! Kaufen!
Im Ernst: für mich zählt immer noch der erste Eindruck, und wer so eine miese, dahingerotzte Anzeige aufgibt, der hat eigentlich gar kein Interesse daran, das Objekt zu verkaufen. Umgekehrt kann man aber meiner Erfahrung nach daraus immer gut schließen, wie derjenige sonst so "tickt" - und diese Anzeige wäre mir noch nichtmal die Mühe wert gewesen, die Telefonnummer herauszufinden und anzurufen, es sei denn, es wäre "direkt um die Ecke".
Hehe... natürlich habe ich das noch an den Fotos erkannt sondern mit dem Besitzer telefoniert und den wagen auch mal Probe gefahren.
Dachte auch erst die Anzeige spiegelt den Besitzer wieder aber dem ist nicht so... er kennt sich gut aus da er auch bei BMW arbeitet und machte auch menschlich einen guten Eindruck.
Es ist fast um die Ecke... ;-)
Motor ist trocken und läuft ruhig, schaltet gut alle Gänge durch, Auspuff machte auch neun guten Eindruck, er meinte der rußpartikelfilter muss frei gebrannt werden, kann man messen lassen wie voll der ist oder ähnliches?
Auf was müsste ich noch achten bzw kontrollienen oder besprechen was mir bei dem km stand ans bein laufen kann?
Hi,
mich würde diese Punkte abschrecken:
1.) Turbo neu (warum wurde der bei dem KM Stand defekt)
2.) Injektoren neu (warum sind die bei dem KM Stand ausgewechselt worden)
3.) RPF voll (sollte bei diesem KM Stand auch noch nicht voll sein)
Irgendwie kommt mir vor, als hätte der schon mehr drauf als was angegeben wird!
Ist aber nur meine persönliche Meinung und nicht belegbar!
Lass dir die Rechnungen geben und hinterfrag warum dies getaust werden musste!
lg yaabbaa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robx117
er kennt sich gut aus da er auch bei BMW arbeitet
Das sind die richtigen "Spezialisten", bei denen man auch gerne mal reinfällt. Hatte auch mal so einen Fall, Fzg. gekauft, sah alles gut aus, reparierter Unfallschaden, welcher bereitwillig und offen genannt wurde und der auch ordentlich repariert aussah. Was man nicht sehen konnte und was erst
viel späterherausgekommen ist, weil man dafür die Teile ausbauen musste:
die angeblich neue Stoßstange wurde nur zusammengenietet, verspachtelt und (gut) lackiert, die Nebelscheinwerfer anstatt mit den (neu anzuschaffenden, weil kaputten) Originalhalterungen mit Lochblech und Karosseriekleber "eingebaut" - korrekte Höheneinstellung unmöglich.
KFZler halt, da pfuschen viel zu viele, sobald keiner hinschaut...
Für mich wäre die Ansage "kennt sich gut aus, ist vom Fach" eher ein Grund, vom Kauf zurückzuschrecken oder den Wagen noch genauer und mit noch einem Freund mehr, der sich auskennt, unter die Lupe zu nehmen. Habe ich so eine Möglichkeit nicht, würde ich in so einem Fall eher Abstand nehmen vom Kauf. Und auf gar keinen Fall unter Selbstüberschätzung leiden und glauben, man kenne sich allein genug aus, um etwaige Problemstellen zu finden - damit legt man sich dann gerne auf die Schnauze!
Danke für die Hinweise und eure Meinung hierzu... habt mir geholfen, mich hat eben der preis und die Ausstattung zu sehr verführt. Aber nach den Fakten und den Unterhaltskosten,
werde mich nach was anderen umschauen, vielleicht auch ein Golf oder Octavia mit weniger km
Cheers ;-)
Ich bezweilfe, dass ein Golf oder Octavia erheblich günstiger sein werden. In der Anschaffung ist das meiner Meinung nach vernachlässigbar, vergleichbares gilt für den Unterhalt.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Ich bezweilfe, dass ein Golf oder Octavia erheblich günstiger sein werden. In der Anschaffung ist das meiner Meinung nach vernachlässigbar, vergleichbares gilt für den Unterhalt.
Stimmt! Wir wollten vor Jahren einen Golf kaufen! Der war aber teurer als der Skoda und der Passat war nochmals guenstiger als der Octavia. So sind wir damals zum Passat gekommen!
Lg yaabbaa
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Ich bezweilfe, dass ein Golf oder Octavia erheblich günstiger sein werden. In der Anschaffung ist das meiner Meinung nach vernachlässigbar, vergleichbares gilt für den Unterhalt.
Im Unterhalt macht das sich doch sicher schon bemerkbar, Reparaturen, Wartung, Versicherung und Verbrauch ...wieso sollte ein größeres Auto güntiger sein als ein kleinere (leichtere = sparsamer?!)
Ich habe das nicht grundlos dahergeblubbert, sondern durchaus vorher selbst recherchiert. Und unter 50,-€ in der Ersparnis z.B. bei der Versicherung sind für mich nicht der Rede wert, da nehme ich nicht den Kleinwagen. Und wieso sollte beispielsweise ein 140PS PD-Passat in Reparaturen teurer sein als ein 140PS PD-Golf? Der Sinn des Baukastens ist ja, dass VW einfach nur ins Regal greift und "nur" das Blech drumherum anders ist. Genauso sieht es bei der Wartung aus. Klar, in einen größeren Motor kommt (meist) mehr Öl, bei einer größeren Bremsanlage sind oftmals die Ersatzteile teurer. Aber wenn man für Bremsscheiben z.B. 255€ statt 240€ nicht aufbringen kann, stellt sich die Frage, ob man da überhaupt die für sich persönlich richtigen Maßstäbe setzt.
Also, ich hab meinen CBBB jetzt 1,5 Jahre und ~25000km. Hab gerade die 120000er Inspektion machen lassen. Mit DSG-Ölwechsel 670€. War aber auch noch Bremsflüssigkeit mit drin.
Bis jetzt hab ich mit ihm keine ernsten Probleme.
Die rechte Heckleuchte hatte einen LED-Schaden, ist aber noch in der GW-Garantie gewechselt worden. Und die Antenne hatte sich verabschiedet, was mich 190€ gekostet hat.
Und im Moment ist die Kofferraumleuchte kaputt, mal gucken, was da gemacht werden muss.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen.