Kaufberatung Opel Insignia 2.0cdti mit oder ohne allrad
Hallo liebe Forum-Gemeinde.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem insignia St für mich und meine family. Jetzt habe ich 2 gefunden.
Beide 2.0 cdti. Beide aus 2011. Beide Schalter. Einer ohne, einer mit Allrad.
Leider sind die beiden ziemlich weit weg um mal eben Probe zu fahren. Daher die Frage an euch, in der Hoffnung dass ihr mir das beantworten könnt.
Wie unterschiedlich ist der Verbrauch?
Wie sieht es mit der Durchzugskraft aus?
Mehr Probleme beim Allrad?
Zuverlässigkeit?
Preislich tun die sich übrigens nichts.
Hoffe ihr könnt mir schnell helfen.
27 Antworten
Es geht ja nicht darum ob Allrad besser ist oder nicht. Mit Allrad würde ich mich im Winter sicherer fühlen. Frage ist ja ob der insignia Allrad was taugt oder garantiert kaputt geht. Viel gelesen habe ich über die haldex aber es schreiben natürlich nur Leute die negative Erfahrungen damit gemacht haben...Ich weiß immernoch nicht ob ich ihn mir angucken soll
Ich denke mal die Haltbarkeit hängt stark vom Fahrstil ab.
Also ich bin kein sportlicher Fahrer. Eher ein gemütlicher. In Urlaub geht es meist mit 130. Das reicht vollkommen.
Wieviel verbraucht der wohl mehr als der fw?
Also ich bin kein sportlicher Fahrer. Eher ein gemütlicher. In Urlaub geht es meist mit 130. Das reicht vollkommen.
Wieviel verbraucht der wohl mehr als der fw?
Ähnliche Themen
Du bist mit Sicherheit ein absoluter Normalofahrer wie jeder andere auch hier, weshalb fühlst Du dich dann im Allrad sicherer ?
Prestige ? Fehlanzeige.
Natürlich spricht nichts gegen ein 4WD aber wie du schon bemerkt hast, wenn man im Flachland wohnt und TIEFSCHNEE nicht wirklich mindestens 30 Tage im Jahr besteht, besteht keine Veranlassung zu einem mehrrädrigen Antrieb.
Du solltest aber immer etwas Geld in der Hinterhand halten um etwaige Reparaturen die im Laufe der Zeit anfallen werden, zu stemmen.
Mein alter A20DTH konnte ich mit AT6 mit wirklich gemütlichen 100 - 130 ( Ruhrpott - Eifel ) auf rund 6,5 Liter bewegen. Ohne AT mit Rührstab ist es i.d.R. gut fast 1 Liter weniger.
Wenn du dir schon Sorgen wegen Haltbarkeit und Mehrverbrauch machst, ist die Entscheidung doch eigentlich klar oder? Eine Garantie wird dir hier keiner geben können.
Habe gerade beim Händler angerufen. Der Allrad hat wohl einen großen Frontschaden gehabt. Summe ca. 12000Euro. Da fällt er definitiv raus. Den anderen würde ich mir gerne angucken. Winterreifen sollten aber schon dabei sein. Konnte er mir gerade nicht genau sagen ob er noch welche da hat und vom Preis muss noch was runter. Oder was denkt ihr? Viel zu teuer? Wieviel bekommt ihr ca. Immer runtergehandelt?
Es kommt natürlich auch immer darauf an wie lange der Wagen bereits auf dem Hof steht. Ist er frisch werden die auch vorerst nicht groß am Preis schrauben. Ist er ein Ladenhüter geht da schnell mal was mit Paar hundert Euro. Hatten wir erst bei nem Corsa. Da er schon auf Rot in deren Ampelsystem stand konnten wir gut handeln.
Mein Insignia den ich mir im Juni gekauft hatte war gerade frisch drin und da ging auch nichts am Preis.
Einen Opelhändler würde ich immer empfehlen. Allein wenn ich bedenke was meiner nun an Theater hatte, Anklappbarer Spiegel defekt, HD-Pumpe undicht, Ventildeckeldichtung undicht, Nockenwellenversteller defekt und Wassereinbruch im Kofferraum. Alles zum Glück über Gewährleistung und Car Garantie. Da zahle ich lieber nen 1000er mehr wie Privat, habe aber dann genau diese Sicherheit.
Also meine Meinung ist, dass der mit Allrad sicherlich nicht "umsonst" beim VW Händler steht......Ein zufriedener Vorbesitzer hätte wahrscheinlich wieder nen Opel genommen. Also versuch was am Preis zu machen und nimm den vom FOH ohne Allrad.
Beachte jedoch auch bitte, dass der Wagen als Diesel kaum bewegt wurde und dieses als Argument für den Kauf ebenfalls ausreicht, um den Preis zu drücken.
Da 10TK per Anno sind lächerlich und da wurden die Komponenten nicht mal warm gefahren.
😉
Man kann so, muss nicht argumentieren.
Es kommt auf die Rahmenbedingungen an.
Zum Thema Verbrauch kannst ja mal auf z. B. Spritmonitor nachsehen und um den Preis einzschätzen, gibt es Portale wie z. B. von der DAT. Daten eintippen und rechnen lassen.
AWD vs FWD? Naja, beide haben ihre Vor- und Nachteile und AWD ist, gerade im Winter, kein Freifahrtschein.
Em,
Zu Teuer.
Für 15 bis 16t bekommst du bj 13 bis 15( facelift)
Bis 60tkm
Bei einen Bj 14 stehst du gut ausgestattet da!
Im moment sind die Preise richtig im Keller
Vermutlich zu spät,aber doch ein paar generelle Aussagen zum Allrad, der fast nie erwähnt wird.
Allrad braucht man nicht nur bei Tiefschnee und Eis.
Ich fahre den CT mit Allrad, 170 PC (Flexiride ist serienmäßig dabei).
Ich darf damit Anhänger bis 2.100 kg ziehen. (ohne Allrad sinds meine ich nur 1.600 kg, das ist schon ein erheblicher Unterschied!)
Und ich habe den ganzen Winter über Knickholz von nassen tw. schlammigen Wiesen geholt mit einem großen Zweiachsanhänger. Mein Kumpel fährt den ST ohne Flexiride und ohne Allrad auch mit 170PS.
Wir haben es probiert, dort, wo er beim ziehen schon gnadenlos gescheitert ist und kein Fortkommen war, hat der CT 4x4 ohne zu murren den voll beladenen Hänger noch gezogen, selbst wenn es auf dem Gras hügelaufwärts ging.
Nebenbei ist man auch froh, wenn man bei vollem Hänger den Antrieb auf die Hinerachse schalten kann.