Kaufberatung Opel Astra GTC vs. VW Golf V 3-Türer
Hallo!
Ich möchte gerne ein Auto der Kompaktklasse. Dabei sollte es schon der 3-Türer sein, weil so alt bin ich noch nicht :-)
Leider gibts es ja kein markenübergreifendes Forum, weswegen ich den Thread in beiden Unterforen poste.
Also wichtig ist mir, dass der Wagen günstig ist, und nicht so viel verbraucht. Deswegen reicht mir ein kleiner 1.4er, maximal 1.6er Motor bei beiden Modellen.
Was meint ihr, was spricht für den Astra GTC, was für den Golf V? Welchen würdet ihr empfehlen? Vom Design her gefällt mir der Astra besser, doch der Wiederverkaufswert und das Angebot (und damit auch die Wahrscheinlichkeit auf ein Schnäppchen) ist beim Golf wohl höher.
Als Grenzdaten hatte sollte der Wagen höchstens von 2004 sein, maximal 60.000km weg haben und nicht mehr als 9.000-9.500 Euro inkl. Winterreifen kosten. Die weitere Ausstattung ist nebensächlich. Mir kommt es vor allem auf die Größe und die Sicherheit der Kompaktklasse an. Aber wenn mehr drin ist, freut es mich natürlich :-)
MfG Matthias
Beste Antwort im Thema
Hi
Qualitativ und technisch sind beide Autos auf ähnlichem Niveau.
Hier wird dann sicher der persönliche Geschmack und der Geldbeutel entscheiden. Beim Astra bekommt man sicherlich mehr Auto für das Geld, bzw. das jüngere Auto zum gleichen Preis.
Da der Astra GTC erst ab März 2005 angeboten wurde, ist das Auto somit maximal 4 Jahre alt.
Seriöse Angebote fangen bei etwa 9500,-Euro an, dafür bekommt man einen 1.4 mit 90PS bzw. einen 1.6 mit 105PS mit etwa 20000km bis 50000km. Die Fahrzeuge haben in der Regel bereits Klimaanlage, CD-Radio, Metallic-Lack und mit Glück auch das CD70 Navi-Radio. Tempomat und 6 Airbags sind immer serienmäßig mit an Bord.
Vergleichbare VW Golf bekommt man in der Regel nicht für dieses Geld. Dort fangen seriöse Modelle zwar auch ab etwa 9000,-Euro an, aber handelt es sich dabei nahezu ausschließlich um dem 1.4 mit 75PS.
Ob dieser kleine Motor im Golf glücklich macht, muss jeder selbst wissen. Ich würde in solch einem Auto mindestens zu 90PS greifen, bzw. im Falle des Golf zum 1.6 mit 102PS. (90PS im 1.4 FSI ist sehr selten)
Am besten mal die einschlägigen Autobörsen, wie mobile.de oder autoscout durchforsten. Dort kann man sich ganz gut einen Überblick über das Preisgefüge machen.
Gruß Hoffi
59 Antworten
Zitat:
Nie im Leben.....
Du mußt es ja wissen 😉
Vor allem da du ja alle Details über
die Fahrzeuge kennst
Und hier der Astra.
Bitte beachten das der Marktwert des Astra im Dezember bei 7850€ lag !
Der Wert des Golfs beträgt 10329€ siehe Bild im vorherigen Beitrag.
Ich gebe zu das es nicht ganz 3000€ sind aber ich habe ja auch fast
geschrieben !!
Leider mußte ich bei dem Astra den oberen Teil abschneiden da er nicht ganz auf
den Sreenshot paßte aber du kannst die Werte ja auch selbst bei Autofokus
eingeben wenn du mir nicht glaubst
Na Toll, bei einem Astra in der Basisversion gegen einen Golf GTI ist natürlich nicht mehr so verwunderlich.
Zitat:
Original geschrieben von gtc9
Na Toll, bei einem Astra in der Basisversion gegen einen Golf GTI ist natürlich nicht mehr so verwunderlich.
Das hatte ich aber bereits geschrieben siehe meinen Beitrag vorher.
Ich habe auf die bessere Ausstattung und die Fahrzeuge meiner Signatur
verwiesen ( GTI !!! ).
Trotzdem war der Unterschied für mich doch etwas schockierend.
Ich finde es einfach albern zu schreiben "Nie im Leben"
ohne jeglichen vernünftigen Kommentar
Warum nicht einfach vernünftig nachfragen warum das so ist
bzw. wie ich auf diese Werte komme !
Aber lassen wir es jetzt gut sein sonst entwickelt sich das hier wieder
zu einem Streit Thema
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
@Zimutaalwäre der denn nichts für dich??
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Ist nicht sooo weit weg von DO....ist südlich von Bonn geschätze 120-150km von DO.
Gruß Hoffi
Danke für den Link!
Bis auf die fehlenden Winterreifen... :-) (Jaja ich will halt alles und wenig ausgeben.. :-P )
Ich hab ihn mal bei den anderen Mobile.de Angeboten geparkt.
Probefahrten stehen wohl erst nächste Woche an. Bin im Moment noch im Examensstress + arbeiten.
Auch mit/ohne PDC wird getestet. Mal schaun ob der Wagen dann von hinten immernoch so ansehnlich ist, oder demnächst als Unfallwagen angeboten wird :-D
Aber danke für die Beiträge. Immer weiter so!!
MfG Matthias
P.S.: Bin immer wieder verblüfft, wie vernünftig die Diskussionen hier ablaufen. Das sonst so berüchtigte "verhunzen" oder "flamen" tritt gar nicht auf. Gefällt mir hier :-)
Es ist ganz schwierig, gebrauchte Autos untereinander zu vergleichen. Sehr gut aussgestattete Golfs, in schicken Farben, sind gesucht.
Aber wie schon geschrieben, es gibt auch durchaus gesuchte Astravarianten.
Und es kommt immer ganz stark auf die Karosserieform, die Farbe, die Ausstattung und den Motor an.
Ansonsten wünsche ich dem Threadsteller viel Erfolg (viele Eindrücke) bei den Probefahrten und viel Spass beim aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspecial
Und hier der Astra.
Bitte beachten das der Marktwert des Astra im Dezember bei 7850€ lag !
Der Wert des Golfs beträgt 10329€ siehe Bild im vorherigen Beitrag.
Ich gebe zu das es nicht ganz 3000€ sind aber ich habe ja auch fast
geschrieben !!
Leider mußte ich bei dem Astra den oberen Teil abschneiden da er nicht ganz auf
den Sreenshot paßte aber du kannst die Werte ja auch selbst bei Autofokus
eingeben wenn du mir nicht glaubst
Vielleicht solltest du Schlaumeier mal das Astra G Coupe mit dem 2.0l Turbo zur Referenz ziehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gtc9
Na Toll, bei einem Astra in der Basisversion gegen einen Golf GTI ist natürlich nicht mehr so verwunderlich.
Doofes Beispiel.
Der 25-Jahre-Jubi-GTI mit 180 PS war limitiert (!) und hat deswegen einen überdurchschnittlichen Werterhalt für Sammler und Tuningfans.
Das hat nix mit einem Brot-und-Butter-Astra oder -Golf zu tun.
Zitat:
Aber lassen wir es jetzt gut sein sonst entwickelt sich das hier wieder
zu einem Streit Thema
Zitat:
Aber lassen wir es jetzt gut sein sonst entwickelt sich das hier wieder
zu einem Streit Thema
Ich versuche es noch ein letztes mal zu erklären.
Ich wolte lediglich auf den "überdurchschnittlichen" Wertverlust des
Astra hinweißen.
Dafür habe ich zugegebener maßen ein wie Prof Emmet Brown schreibt
"Doofes Beispiel" gewählt.
Ich halte den Astra trotzdem für ein optisch schönes und zuverlässiges
Auto !!!
Bevor sich noch mehr Opel Fahrer in ihre Ehre verletzt fühlen.
Das ändert aber trotzdem nichts am WERTVERLUST. 😉
Wie ich bereits vorher auch schon geschrieben habe:
Bei längerer Haltedauer ist das sicher zu vernachlässigen aber bei
einer Haltedauer von nur 2-3 Jahre würde ich es bei meiner
Kaufentscheidung berücksichtigen.
So Update:
Mein Wagen ist verkauft und mit dem Preis bin ich recht zufrieden.
Jetzt gehts morgen ans probefahren.
Mal schaun. Wieviel mehr verbraucht der 1.6er zu dem 1.4er in der Realität? Traue den Angaben der Verkäufer nicht so wirklich :-)
MfG Matthias
P.S.: Jetzt mal böse: Haben uns auch mal zum Vergleich nen Megane angeschaut. Was haltet ihr so von dem?
Der 1.4´er ist im Grunde etwas sparsamer, muss unter Umständen aber auch öfters hochgedreht werden um die Leistung zu bringen.
Zum Megane: Er ist ja recht neu auf dem Markt, keine Ahnung wie gut er wirklich wird oder ist. Die Qualität war nicht immer so zufriedenstellend. Auch verkaufen sie sich gebraucht nicht so gut und die Ersatzteile sind z.T. sehr teuer!
Käme für mich nicht in Frage.
Ok. Megane mehr oder weniger abgehakt. Gefällt mir vom Interieur auch nicht so.
Mal wieder zum leidigen Thema Parksensoren: Weiß jemand, wie teuer es ist, die ORIGINALEN PDC nachrüsten zu lassen? Habe dazu bisher nirgendwo Antworten gefunden.
MfG Matthias