Kaufberatung: Omega B ab Facelift 1999 - Motor u Getriebe

Opel Omega

Hallo liebe Community,

ich bin seit langem auf der Suche nach einem erhaltenswerten Gebrauchtwagen / Youngtimer und einer der möglichen
Kandidaten ist ein Omega B ab dem Zeitraum 08.1999. Die Ausstattung ist ja anhand damaliger Preislisten recht
einfach zu durchleuchten, jedoch fehlen mir "Warnungen" zu Motor und Getriebeversionen, die möglicherweise einen
"Fehlkauf" bedeuten würden. Natürlich ist mir klar, das jeder Motor und jedes Getriebe defekt gehen kann und noch kein
Hersteller ein komplett mangelfreies Modell auf den Markt gebracht hat - heute nicht und früher auch nicht, mal davon
abgesehen, dass mir frühere Autos irgendwie haltbarer und robister erscheinen, aber das ist ja ein anderes Thema.

Kurze Frage mit der Bitte um aussagekräftige Antworten und Meinungen:

Von welchen Motoren und Getriebeversionen sollte ich die Finger lassen, oder welches Getriebe in Verbindung mit
welchen Motoren sind nicht zu empfehlen? Vielleicht gibt es ja auch völlig problemlose Kombinationen die sozusagen als
"sicherer Kauf" zu empfehlen wären? Ziel wäre auf jeden Fall ein 6-Zylinder Benziner mit voller Ausstattung incl. Leder
ohne AHK.

Vielen Dank vorab und frohe Weihnachtsgrüße

Beste Antwort im Thema

Hallo und moin,moin, Keksemann!
Will mich mal mit einbringen. Obwohl immer nur eine persönliche Sicht der Dinge dabei raus kommen kann!
Nun habe mal mit nem 2.0 16V VFL angefangen, und der lief und lief....... war mir aber als Vielfahrer irgend wann zu behäbig. Der 2.0 16V war meiner Meinung nach etwas untermotorisiert. Habe mich dann vom 2.2 über den 2.5 dann zum 2.6er FL zum 3.2 V6 hochgearbeitet. Im Großen und ganzem waren alle eigentlich unproblematisch. Beim 2.2er hatte ich mal im 4 Zylinder im Kolbenboden ein Loch.... war meine Schuld!!!!!!! Falsche Kerzen von HALO :-(((( Und über die Zeit gesehen muss ich sagen hatte ich ein Montagsauto dabei! Danach wollt ich eigentlich nie mehr einen Opel Omega. Der war damals ständig beim FOH. Aber dann kam der FOH mit nem tollen Angebot... den 3.2er FL in Executivausstattung mit Standheizung und da ich grad noch nen Corsa C ( z14XE) gekauft hatte , gabs noch tolle Konditionen. Also den habe ich wirklich nicht geschont und habe jetzt ca. 180.000 Km runter und es macht nach wie vor Spaß mit ihm auf die Piste zu gehen. Und wenn’s der Verkehr und die Straßenverhältnisse zulassen und es freigegebene Strecken gibt.... also die Abgeriegelten Protzies kannste damit locker ärgern..... natürlich nur die die es uuuhhnnnbedingt wissen wollen. Ansonsten bei ca. 135 Km/h und so ca. 3300 U/m Tempomat rein und die Hütte geht unter 10 Liter und es ist ein schweben und Gleiten...einfach nur geil. Selbstverständlich brauch er Pflege und Wartung. Und seit wir hier Motor- Talk.de haben, sind alle Probleme eigentlich keine mehr. Richtig -wie bereits gesagt sind 'Reparaturen im Motorraum manchmal eine echte Fummelei.... weil es ist echt eng. Aber wie gesagt habe mit Hilfe von Motor-talk.de grad einige wenige aber knifflige Fragen klären können. Und die Problematik mit dem Geld wie dir ab und an der FOH zum 3.2 sagt, kann man auch etwas relativieren, da man eben hier viele Dinge gesagt bekommt, wie man etwas reparieren kann und nicht in die Werkstatt gehen muss um Teile zu tauschen. Also, Wie gesagt man kann und man muss den Omega lieben und ihm im Werte erhalten wollen, dann sind sie eine Dankbare Fahrmaschine.

Schöne Feiertage
MfG

o.P.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Nobby,
vielen Dank und schön, dass ich Deine eigene Meinung getroffen habe.
Lt Deiner Signatur hast Du ja einen Omega B, wie sind Deine Erfahrungen oder würdest Du heute
anders kaufen?

Nein,ich würde nicht anders kaufen ! Wäre es der 3.2 gewesen,noch besser.
Das gesamte Paket stimmte,ausser einer kleinen Beule,die längst weg ist.
Habe die notwendigen arbeiten gemacht,ZR,KRR,ÖL,ZK,Batterie,Thermostat
war krank,so schläft es sich besser und ich wollte mich auf keinen Fall
auf irgendwelche Aufkleber im Motorraum verlassen.Rost? Minimal am
Schwellerende,beseitigt und mit Wachs geflutet. NCDC 2015 optimiert
und durchgewartet.Ich hatte vorher den VFL 2.0 16V und wusste ja was ein Omega
ist und deswegen den 2. gekauft.Würde es wieder machen.
Sollte doch mal ein anderes Fahrzeug in Betracht kommen,warum auch immer,
der Omega bleibt in der Garage.Bin zufrieden mit dem KFZ und es wird auch so bleiben.
Negatives? Das er Zuwendung und Geld verbraucht,klar.FOH brauch ich nicht,
ansonsten von mir ein klares NEIN.
Lg,Nobby

Ein 3,2 lässt sich auch mit 35000km im Jahr bewegen... einfach Gaseinbau und gut.

Zitat:

Original geschrieben von croma74


Ein 3,2 lässt sich auch mit 35000km im Jahr bewegen... einfach Gaseinbau und gut.

für die 35000km im Jahr habe ich mir unter Anderem aus Komfortgründen ein Auto mit HP-Fahrwerk

gekauft - kommt nah an das Luftfahrwerk von meinem Ex-Phaeton ran. Wirklich!

Ähnliche Themen

Moin!
Ich würde mir als Geldverbrenner einen W140 V8 holen,mehr Auto geht nicht!!
Sorry,mußte ich aber auch als Opelfan schreiben!!

hm... ich sag´s mal direkt raus, auch wenn´vielleicht Dresche setzt: Wenn ich Mercedes fahren will,
rufe ich mir ´n Taxi!
Ich habe mit dem Stern nix am Hut, bin zwar selbst noch keinen aus eigenem Besitz gefahren, nur hier und
da mal ne S-Klasse von einem ehemaligen Chef... aber das treibt mich nicht an! Der neue CLS wäre mal in
10 Jahren ne Sünde wert, aber früher wohl auch nicht bezahlbar. Hab´ mich neulich erts gefragt, was die
ganzen Zaxiunternehmer dazu bringt immerwieder nen Stern zu fahren! Soooooo überlagen in Haltbarkeit und
Komfort ist das auch nicht, schon gar nicht, wenn ich den Preis noch dazu nehme der zu zahlen ist. Preis -
leistung ist nicht die Stärke von MB - muss es ja auch nicht.

Nein, es sollte schon ein Bürgerauto sein, Opel oder Saab - vielleicht noch ein XM oder ein alter Scorpio/Granada.
Aber XM und Scorpio sind jetzt auf der Liste nicht ganz oben.

Peis/Leistung, da wäre auch ein Skoda Superb interessant. CLS gefällt mir jetzt (nach dem es ihn ein paar Jahre gibt) immer besser, aber kommt finanziell nicht in die Tüte.

Skoda hat keine Historie, für die ich mich begeistern könnte und keine Gegenwart, die es wert
wäre zu erwähnen.
OPELs dagegen waren meine beiden ersten Autos und zwischendurch hat mich er Signum auch
begeistert.

Wenn schon günstig Oberklasse aus der VW Gruppe, dann schon mal in Richtung Phäton schauen.
Niedrige Preise und maximal Komfort.

Wirklich herausragende Mängel soll er ja wohl nicht haben.

Nein, der hat so wenige Mängel, dass ich meinen aus lauter Frust nach 5 Monaten
wieder verkauft habe ***Ironie-Modus-Aus***
wenn ich mir wieder nen Phaeton hole, dann geb´ ich am besten gleich auch noch
den Haustürschlüssel ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen