ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kaufberatung Omega 2.5l V6 Edition Sport

Kaufberatung Omega 2.5l V6 Edition Sport

Themenstarteram 30. Mai 2005 um 13:38

Tach auch....

bin zum ersten Mal hier, spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einen Omega Kombi zu kaufen. Wollte nur mal vorher bei den Experten nachfragen, ob es irgendwelche bekannten Krankheiten gibt, worauf man besonders achten muß (Schwachstellen) Verbrauch, Kosten Versicherung usw. usf.

Das Objekt der Begierde ist ein Omega Kombi 2.5l V6 edition sport.

So, nun lasst doch mal bitte hören, vielleicht bin ich ja in ein paar Wochen dann öfter hier ;)

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 30. Mai 2005 um 15:48

Kann vom 2.5er nur abraten.

Die gleichen Kosten (bis auf Steuern und Versicherung) wie der 3.0er, bei wesentlich schlechteren Fahrleistungen.

Entweder 4-Zylinder um die Kosten niedrig zu halten, oder den großen V6.

Zu den üblichen Macken der V6 und des Omegas wurde hier schon genug geschrieben, einfach mal ein wenig durchblättern!

Themenstarteram 15. Juni 2005 um 17:05

ich nochmal,

hab jetzt nen 3 liter gefunden 130tkm Bj 7/98. von oben/außen sieht er top aus

folgendes hat er u.a."drin"

Xenonscheinwerfer, Navigationssystem, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Radio- CD, Laderaumabdeckung, Gepäcknetz,8-fach Bereift(Alufelgen 15"+17")Colorverglasung.

Die typischen Macken (Krümmer/Rost) werd ich morgen beim Ansehen checken. Ist es wichtig, den Wagen auf der bahn mal auszufahren oder langt Landstrasse alle Gänge durchzuschalten? Ich weiß nicht, wie weit die Autobahn vom Händler weg ist. Wie lang darf man eigentlich probefahren

Dann soll er mir das Ding noch auf die Bühne stellen und dann check ich nochmal von unten.

Muß eigentlich ein Händler nicht mittlerweile Garantie geben (oder Sachmängelhaftung), macht der nämlich nicht (von wegen normalerweise verkauft er eher ins ausland, da braucht man sowas nicht)

Sollte mich das bedenklich stimmen???

oder ist das immer noch bei vielen normal so???

 

edit

Themenstarteram 20. Juni 2005 um 6:58

den hab ich nicht genommen...

Der Krümmer war durch und er wollte mir erzählen, dass die reparatur nur 150€ kostet (weil der motor doch nicht raus muss) und der krümmer 60€ bei ebay.

Aber jetzt meine Frage: Wie schauts eigentlich mit Automatik aus. Hat man da "nur" bischen Leistungseinbuße oder geht auch er Verbrauch noch hoch? Den MV6 gibt's irgendwie öfter als Automatik

Danke für die Antwort(en).....

am 20. Juni 2005 um 10:50

hi,

grundsätzlich läßt sich feststellen, dass ein automatik ca. 1-2 mehr verbraucht als nen schalter. den mv6 als schalter zu bekommen, da mußt du schon recht lange suchen, den gibt es verdammt selten als schalter. wenn du einen 3l v6 mit handschaltung suchst, dann halt nach folgendem model ausschau: Omega B 3.0 V6 SPORT

in der sportausstattung ist die handschaltung serienmäßig ...

was die automatik leistungstechn. schluckt, weiß ich nicht genau, aber in der endgeschwindigkeit macht sie ca. 3-5 km/h aus .... in der beschleunigung ist es wohl auch einige "zentel" ....

gruß gimmig

am 20. Juni 2005 um 10:56

0-50 km/h ist die Automatik im Vergleich zum Handschalter richtig müde.

0-100 km/h herrscht fast Gleichstand (die Testwerte für die Limo's lagen egal ob Automatik oder Handschalter bei 7,9s-8,5s).

0-200 km/h ist der Unterschied schon wieder spürbarer - hier sind es schnell mal 2-3s Unterschied.

Darüber zieht der Handschalter einfach nur noch besser.

Verbrauch - ca. 1 l/100km zu Ungunsten der Automatik

Die Sache mit dem Krümmer würde ich als gaaanz schlechten Scherz verbuchen.

Themenstarteram 3. Dezember 2005 um 21:10

In den letzten paar stunden hab ich hier n paar begrüsungen an neue im Omega Forum gelesen und hab dann irgendwann angefangen, zu überlegen..........

[ZICKENMODUS]

das hier war def. mein erster thread (auch wenn ich das in einemandern auch geschrieben hatte) und KEINER hat mich begrüst

[/ZICKENMODUS]

Das ich mittlerweile einen gefunden habe, hat der ein oder andere ja schon mitbekommen.

um dem ganzen hier noch weas informatives mit auf den Weg zu geben: Habt ihr schon be Hardwarekiller die Beschreibung zu der "verbesserten" Komfortschleiße gelesen?

Sollte doch auch beim Omi gehen, oder?

 

Hab gleich Feierabend

Na dann, Balu alter Junge!

Herzlich willkommen im Omega (Senator) Forum.

Gruß lagerleiter

Ich habe auch kein Problem damit dich im Omega / Senator Forum zu begrüßen.

Sollte zwar nicht vorkommen, passiert aber immer mal das jemand durchrutscht. Bist ebend was ganz besonderes !

Themenstarteram 4. Dezember 2005 um 14:30

SCHÖÖÖÖN

aber trozdem, hat jemand schon versucht diese verbesserte Komfortschließung im Omi zu verbauen? Ich benutz es so gut wie nie, da ich keine Lust habe, wie der Depp vor dem Auto zu stehen und die Fb zu drücken

Wie wär es, wenn Du mal einen Link einstellst, damit sich nicht alle totsuchen müssen?

Themenstarteram 4. Dezember 2005 um 14:42

Zitat:

original geschrieben von J.M.G.

Wie wär es, wenn Du mal einen Link einstellst, damit sich nicht alle totsuchen müssen?

wär gar net so blöd....hier

Ich lese da immer was von einer zusätzlichen Komfortschließung des Schiebedach's beim Coupe. Beim Omega schließt das Schiebedach doch schon immer über die Komfortfunktion. Oder geht es noch um etwas anderes ?

Beim Vectra gehen die Fenster sogar auf Knopfdruck auf :).

Nur muss man halt auf der Taste bleiben, während dort offensichtlich ein einzelner Tastendruck reicht.

Vielen Dank für den Link.

Ist das nicht dasselbe ?

http://cgi.ebay.de/...mZ8020391940QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kaufberatung Omega 2.5l V6 Edition Sport