Kaufberatung: Octavia 1.9 TDI Combi Tour
Hallo
Jetzt muss ich hier auch noch "nerven" wg. Kaufberatung - ich weiß und ist mir auch peinlich. Aber:
Mein Mazda 626 geht langsam in die Knie und mir ist ein Angebot über den Weg gelaufen:
Skoda Octavia 1.9 TDI Combi Tour.
erste Zul. Mai 2007; 123000 km; 101 PS Diesel; Euro4; grüne Plakette; Zahnriemen mit Spanner wird neu gemacht.; TÜV Aug 2016;
soll kosten 6500 Euro mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie (Lohnkosten100% - 40%Materialkosten).
Hat altersgemäß leichte Macken hier und da am Lack, bräuchte 4 neue Reifen (Stahlfelge), Aufhängungsblech vom letzten Auspufftopf muss und wird gemacht, da frisst sich sonst der Rost durch, Motorraumverkleidung Boden hat einen Sprung und hängt etwas nach unten (muss verklebt werden und anständig hochgeschraubt).
So macht der Motor einen gepflegten guten Eindruck - Serviceheft wurde geführt.
Auto macht einen für sein alter gepflegten Eindruck.
Beim Fahren keine Auffälligkeiten bis auf das Vibrieren auf dem Kupplungspedal, wenn man den Fuss auflegt. Ausrücklager rauscht aber nicht!!
Was würdet ihr mir raten? Finger weg oder nehmen?
Von dem Motorentyp hab ich nur Gutes gehört - stimmt das?
Würde mich freuen, wenn ihr mir da mit Rat zur Seite stehen könntet :-)
Grüsse
Steff
Hier das Angebot: Guggstduhier
17 Antworten
Ich habe vor 2 Monaten den 1Z 1.9TDI 101ps Kombi mit 102.000km, Scheckheft für 6700€ gekauft.
Zitat:
@Steff-for schrieb am 1. März 2015 um 01:01:02 Uhr:
Was ich euch noch fragen wollte: Ich bin etwa 15 km gefahren - Temperatur war bei 90 Grad. Die Verbrauchsanzeige zeigte beim Gleichlauf immer noch Werte um die 8 liter.
Wie ernst ist dieses Anzeigegerät denn zu nehmen?Auf diese kurze Distanz kann man den genauen Verbrauch nur sehr schwer ermitteln. Der Dieselmotor braucht etwas länger, bevor er seine optimale Betriebstemp. hat. Das Kühlwasser wird schnell warm, bringt aber beim Verbrauch nicht all zu viele Punkte.
Hab noch etwas gefunden: Octavia 4x4
Wäre doch auch noch was :-)
Den würde ich nicht kaufen. Für das Geld und die opt. Mängel eher ein schwarzes Schaf mit unkalkulierbaren Riskio.
So Leute..... alles klar! Hab ihn gerade gekauft.
Hat heute noch HU gemacht. TÜVtler hat dann noch die Bremsleitungen vorne und ne gebrochene Feder hinten bemängelt - wird noch ausgetauscht auf Verkäuferkosten.
Jetzt sollte also eigentlich paar Tage Ruhe sein.
Ich hoffe, ich werde dieses Forum nicht zu oft mit verzweifelten Problemen nerven :-)
Nächste Woche hol ich den Wagen.
Danke euch für euren Beistand :-)
Grüsse Steff