Kaufberatung Neuwagen: Seat Ibiza oder Skoda Fabia

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir einen Neuwagen kaufen werde.
Gehen wir mal davon aus, dass ich mich dazu entscheiden sollte.

Ich stehe vor der Wahl: Seat Ibiza vs. Skoda Fabia

Ich habe mich bereits informiert über die beiden Fahrzeuge; sei es Typklasse, Dauertest, Pannenstatistik, Verbrauch. Was Werkstätten, deren Service und Kompetenz angeht sowie Kosten für Inspektionen und Teile, habe ich mich noch nicht informiert.

Kriterien zur Kaufentscheidung:

Max. Ausgabegrenze: 10.000 € (Finanzierung)
Ausstattung: Basis
Jahreskilometerverbrauch: 15.000 km (Zur Arbeit hin+zurück = 30 km ca. + Privat)
Streckenvariation: 30 % Stadt, 70 % Landstraße

Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen/Erlebnisse erzählen würdet und mir damit bei der Entscheidung helfen könntet. Vielen Dank vorab.

11 Antworten

Der Fabia basiert im Gegensatz zu Ibiza, A1 und Polo noch auf der Uralt-Plattform. Darum ist er so hochbeinig und schmal. Was die Zuverlässigkeit angeht, beide sind sehr zuverlässig und ausgereift. Spielt denn die Optik bei dir keine Rolle? Ich finde die Fabia-Optik grauenvoll! Ist was für alte Leute finde ich, total bieder und unsportlich. Abgesehen davon könnte ich mich nicht mit einer tschechischen Automarke identifizieren. Du solltest das kaufen, was DIR gefällt, denn man kann hier nicht sagen, ein Auto ist besser, das andere schlechter. Das modernere Auto ist der Ibiza (neuere Plattform). Ausserdem ist der Ibiza MEINER Meinung nach um Welten schöner als dieser schmalbeinige Hochdach-Fabia.

Hi,

vielen Dank schon mal für deine Antwort. Klar spielt das auch eine Rolle.

FInde den Ibiza natürlich auch viel schicker^^
Ich wollte mich jedoch nicht gleich vom Aussehen leiten lassen und voreingenommen sein. Bei solch hohen Summen, sollte man die rosarote Brille absetzen 😉

Kannst du mir vll noch was zum Service bzw. Werkstätten erzählen? Du hast ja auch einen Ibiza, wenn ich mich anhand des Avatars nicht täusche. Schicke Felgen übrigens 😉

Ich hoffe, ich habe richtig recherchiert, denn der Ibiza ist von der Typklasse her höher als der Fabia, oder? Das ist auch ein wichtiges Kriterium für mich (würde aber Teilkasko bevorzugen).

Wieviel Rabatte kann man beim Seat Händler dann eigentlich noch runterhandeln?
Achja und hat man immer 3-6 Monate Lieferzeit?

VG

EDIT: Ich meinte übrigens 60km (Hin+Zurück) für den täglichen Arbeitsweg (siehe erster Beitrag von mir)

Der Ibiza als klare Kaufempfehlung von mir. Lieferzeit ist derzeit abhängig von den werksferien im August (4Wochen), von der der Farbe ( Technik-Grau ab 38.KW) und von der Ausstattungslinie ( Sondermodell I-Tech Lieferzeit +9 Wochen). Meiner kommt angeblich mitte Oktober.
Rabatt kommt darauf an mit basisausstattung eher nicht. aber da du ja vor hast 10k€ auszugeben ist ja auch mehr als basis möglich. angenommen haltedauer 5 Jahre bei 15tkm/Jahr. 10k€ / 60Monate = sind ohne anzahlung 165€ im Monat zum ausgeben. da kann das Fahrzeug ca 16000€ kosten. wenn man bedenkt das seat noch 770€ prämie gibt und evtl. 500€ Händlerrabatt kann er sogar 17k kosten. Das auto hat dann nach 5 jahren nen ca. wert von 6k€

Hallo ibizas,

ich würde meinen Corsa jetzt auch Inzahlung geben oder vorher privat verkaufen.
Auf dem Privatmarkt würde ich noch ca. 3500,- € bekommen.

Gut, keine Ahnung, was ich für den bekommen würde, wenn ich ihn bei Seat Inzahlung gäbe?!

Wo du jetzt die Werksferien erwähnst: Sollte man eigentlich ein Fahrzeug kaufen, welches dann während der Werksferien hergestellt wird?
Aus meiner persönlichen Erfahrung weiß ich, dass in den Werksferien Schüler und Studenten (zumindest bei VW) als Hilfskraft für die in Urlaub gegangenen Mitarbeiter einspringen.

Hat man dann nicht Qualitätseinbußen? Bzw. bekommt man diesbezüglich auch noch Rabatt oder eine verlängerte Garantie?

Dass man 770 € Prämie erhält, wusste ich gar nicht.

Kannst du ebenfalls nochmal Argumente nennen, warum du mir den Ibiza empfiehlst?

Vielen Dank auch an dich 🙂

Ähnliche Themen

@ Mini-Miez

Zum Thema Service, ich fuhr vorher 6-Jahre einen SLK, zwischen dem Mercedes-Service und dem Seat-Service liegen Welten. Aber das ist ja auch normal. Wenn du keinen Mercedes-Service gewöhnt bist, wirst du evtl. zufrieden sein. Ich kann mir nicht vorstellen das der Skoda-Service besser ist als der Seat-Service. Abgesehen davon haben viele Händler beide Marken gleichzeitig, so auch mein Händler. Mein Händler hat Audi, VW, Seat und Skoda. Also wenn ein Audi-Kunde den selben Service bekommt wie ich, dann gute Nacht 😁 Ich denke, es ist von Händler zu Händler unterschiedlich, denn bei einem anderen Seat-Händler habe ich mal gute Erfahrungen gemacht.

Ich bekam nur sehr wenig Rabatt auf mein Fahrzeug weil es ein Sondermodell war und ich ein Auto in Zahlung gegeben habe. Ich kann dir nicht sagen wieviel Rabatt es zur Zeit gibt. Ich habe mir damals zwei Angebote eingeholt und mich dann für das bessere entschieden. Wenn du deinen Corsa privat verkaufst, dann holst du natürlich mehr Kohle raus beim Seat-Händler.

Du solltest aber mindestens die ersten 3 Jahre eine Vollkasko-Versicherung abschließen (ich versichere meine Autos dauerhaft mit einer Vollkasko-Versicherung).

Was nützt dir die leicht günstigere Versicherung beim Fabia wenn das Auto dafür shit aussieht bzw. dir nicht so gut gefällt wie der Ibiza? 😕

Pro Ibiza:
Sportlicheres Fahrverhalten
Besseres Design
Stylischer Innenraum
Technischer Vorsprung

Während der Werksferien werden keine Autos Produziert.
Rabatt: Hab bei meinem die Prämie bekommen und 1000€ Nachlass. Hab aber auch nen Fzg. Preis von 20500€

Zitat:

Du solltest aber mindestens die ersten 3 Jahre eine Vollkasko-Versicherung abschließen (ich versichere meine Autos dauerhaft mit einer Vollkasko-Versicherung).

Warum sollte ich deiner Meinung nach Vollkasko versichern bgzw. warum für die ersten 3 Jahre?

Wäre es nicht sinnvoller erst nach Wegfall der Garantie nach zwei Jahren auf Vollkasko aufzustocken?

Ich bin noch nicht so erfahren mit Fahrzeugen und Versicherungen, hatte erst einen Peugeot für 1,5 Jahre (Haftpflicht) und jetzt einen Corsa für ein halbes Jahr (Teilkasko).

Daher muss ich etwas doof fragen 😁

Vielen Dank

Garantie und Versicherung sind zwei paar Schuhe.
Vollkasko bei Neuwagen immer ratsam da:
Entschädigung des Neupreises bei Verlust
Selbstverschuldete Unfälle werden bezahlt - gerade bei neueren Fahrzeugen sehr Kostspielig.
Evtl. je nach Versicherung Entschädigung von Folgeschäden bei Marderbissen, bestimmten Wildarten und mitgenomme Sachen.
Je nach Alter bietet SEAT auch im Rahmen der Finanzierung ein sog. SEAT4ALL Paket an bei diesem Kostet die Vollkasko in den ersten 24 Monaten nur 29.90/Monat ( Mindestalter 23Jahre)
Ob sich die Garanteiverlängerung lohnt kann ich nicht sagen. Bei uns hat sie noch keiner gebraucht.

Hi ibizas,

mhh hört sich nicht schlecht an 🙂

Habe demnächst meinen 25. Geburtstag, von daher dürfte es da keine Probleme geben.

Sind gute Argumente, die du da bringst. Ich wohne quasi in der Innenstadt und muss täglich ein paar Kilometer Stadtring fahren, da ist das schon ratsam. Kann ja immer mal passieren, dass man im Gedränge einen Unfall hat.

Ich werde mich hier um Braunschweig mal nach Seat Händlern erkundigen und einen Termin für eine Probefahrt und Kaufberatung machen. Da nehme ich aber doch lieber meinen Vadda mit 😉

Bei solchen Summen sollte man jemanden mit Erfahrung mitnehmen.

Supi, vielen Dank. Du hast mich einen Schritt weiter gebracht.

Vielleicht melde ich moch nochmal, wenn ich unverbindliche Angebote vorliegen habe. Kann noch etwas dauern, bis Ende Juli ist leider Samstagsarbeit angesagt und Urlaub ist auch schlecht. Mal schauen wie ich das hinbekomme.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Miez



Zitat:

Du solltest aber mindestens die ersten 3 Jahre eine Vollkasko-Versicherung abschließen (ich versichere meine Autos dauerhaft mit einer Vollkasko-Versicherung).

Warum sollte ich deiner Meinung nach Vollkasko versichern bgzw. warum für die ersten 3 Jahre?
Wäre es nicht sinnvoller erst nach Wegfall der Garantie nach zwei Jahren auf Vollkasko aufzustocken?

Ich bin noch nicht so erfahren mit Fahrzeugen und Versicherungen, hatte erst einen Peugeot für 1,5 Jahre (Haftpflicht) und jetzt einen Corsa für ein halbes Jahr (Teilkasko).

Daher muss ich etwas doof fragen 😁

Vielen Dank

Was hat die Vollkasko mit der Garantie zu tun? Garantie springt ein bei Defekten und Mängeln während der Garantiezeit, aber nicht für Reparaturkosten von selbstverschuldeten Unfällen. Angenommen DU fährst den Ibi kaputt, dann musst du ja selbst für die Instandsetzungskosten aufkommen bzw. hast bei Totalschaden das Geld vom Zeitwert komplett vernichtet, falls du keine Vollkaskoversicherung hast.

Ah ok, ich war mir eben nicht ganz sicher, was sie genau abdeckt.

Macht auf jeden Fall Sinn, was du sagst. Ich werde mich diesbezüglich auch nochmal erkundigen 🙂

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen