Kaufberatung Neuling
Hallo,
ich bin noch Fahranfänger und habe mich einfach in den W202 verliebt :-D
Werde bald 18 Jahre und brauche das Auto dann eigentlich nur um in die Schule zu fahren und mal die ein oder andere fahrt zwischendurch, also bringe nicht viele km auf die Bahn.
Die Versicherung und Steuern sind erstmal nebensache, da diese meine Eltern bezahlen werden.
Für das erste Auto habe ich ca. 2000 € zur Verfügung.
Das Auto sollte mich schon so 1-2 Jahre transportieren und ohne größere Schäden überstehen.
Hab mich schonmal ein wenig umgeschaut und bin auf folgendes Angebot gestoßen, was haltet ihr davon?
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
LG
McKampi
38 Antworten
ja krabbe717 du hast schon recht mit´m peugeot, aber wenn einer ein sternchen haben will, ist der schlecht davon abzubringen.
Genau, ein Peugeot 106 oder Twingo oder etwas in der Art geht auf gar keinen Fall!
Nur erstmal muss ich einen passablen w202 finden...
Edit:
Ist denn bei ca. 200.000 km etwas auszusetzen wenn er Scheckheftgepflegt ist?
Zitat:
Original geschrieben von mckampi
Genau, ein Peugeot 106 oder Twingo oder etwas in der Art geht auf gar keinen Fall!Nur erstmal muss ich einen passablen w202 finden...
Edit:
Ist denn bei ca. 200.000 km etwas auszusetzen wenn er Scheckheftgepflegt ist?
naja eigentlich nicht, aber du solltest schon jemanden mitnehmen der echt ahnung hat. viel glück!
http://suchen.mobile.de/.../searchresults.html?...Ja, das hatte ich sowieso vor.
Mein Stiefvater ist gelernter KFZ mechaniker, den werde ich dann wohl noch mitnehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mckampi
Ja, das hatte ich sowieso vor.
Mein Stiefvater ist gelernter KFZ mechaniker, den werde ich dann wohl noch mitnehmen...
na ist doch schon die halbe miete, wenn du mit cash losgehst, dann kannste die verkäufer ausquetschen wie ne zitrone denn zurzeit stehen die w202 wie sauerbier und kriegen viereckige räder.
Hi,
habe selber einen C180T, Elegance, Baujahr 1997 mit ca 220.000 Km.
Das Auto hat eine recht gute Ausstattung, mit Klima, 4fach elektr. Fensterheber, bis dato scheckheft gepflegt u. s. w.
Aber eines meiner wichtigsten und schönsten Ausstattungsdetails ist die MITTELARMLEHNE. Erst damit fährt sich ein Mercedes, wie ein Mercedes! Wenn schon kein Rennwagen, dann wenigstens bequem 😉
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
...und kein Auto kaufen mit weniger als 18 Monaten TÜV!!!
VG
Michael (Kartini)
Weil hier alle so auf dem TÜV-Siegel rumhacken.
Mal angenommen, ihr müsstet euren Wagen verkaufen und er hätte noch 12 Monate bis zur nächsten HU. Würdet ihr die einfach mal so machen lassen? Seid ehrlich, ihr würdet es nicht. Aber anderen sagen, ein Auto mit bald ablaufenden TÜV wäre ein zu hohes Risiko.
Bis 2000 € einen guten Mercedes zu finden, ist immer schwierig und es wird wohl auf einen Kompromiss hinauslaufen, also entweder der Zustand ist schlechter oder die Ausstattung ist magerer als erhofft. Alles unter 2000 € ist eben der Bodensatz, da kann man Glück haben, ist aber eher unwahrscheinlich. Wenn du jetzt versuchst, beim Baujahr weiter nach hinten zu gehen, also bis Mitte der 80er wird es nicht besser, eher wieder teurer. Man kann wohl sagen, der W202 ist die billigste Möglichkeit an einen ordentlichen Mercedes ran zu kommen. Der Rest ist entweder teurer oder schlechter beieinander.
Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Weil hier alle so auf dem TÜV-Siegel rumhacken.
Mal angenommen, ihr müsstet euren Wagen verkaufen und er hätte noch 12 Monate bis zur nächsten HU. Würdet ihr die einfach mal so machen lassen? Seid ehrlich, ihr würdet es nicht. Aber anderen sagen, ein Auto mit bald ablaufenden TÜV wäre ein zu hohes Risiko.
Kann man nicht vergleichen.
Wenn frisch abgelaufen, würde ich als Verkäufer - sofern Chancen bestehen - nochmal ne Prüfung machen. Und dann entweder mit der erhaltenen Plakette werben - was Knete bringt - oder den Mängelbericht offenlegen.
Zugegeben, mit der ehrlichen Methode hab ich bei meinem Scorpio auch nicht viel verdient, ist aber allemal besser als wenn einer ankommt, nachbohrt, dann nicht zufrieden ist und wieder unverrichteter Dinge abrückt. Ist doch vertane Lebenszeit...
Hallo!
Mal eine kleine Anmerkung zum Verbrauch eines C180. Ich lese hier oft, dass ein C180 bei Kurzstrecke bis zu 13 Liter/100km verbrauchen soll. Ich habe keine Ahnung, wie man das hinbekommt, außer man fährt nur in 1. und 2. Gang.
Kurz gesagt, ich fahre seit 1,5 Jahren einen C180 Bj. 1996 und mein Durchschnittsverbrauch über die 1,5 Jahre und ca. 17500km liegt bei knapp 8,4L/100km. Ich fahre zu 80% Kurzstrecke (ca. 6km). Mein min. Verbrauch lag bei 7,4l (Autobahn Langstrecke max. 130km/h), der max. Verbrauch war 9,8l (Kurzstrecke, Winter, auf Schnee und Eis, Schleichfahrt, max. 4. Gang).
Gruß,
showroom