Kaufberatung Naked/Enduro bis 2500€

Hallo allerseits,

Ich möchte gerne im kommenden Sommer auf 2 Rädern unterwegs sein, habe den vollen Schein und kein großes Budget. Das Moped soll hauptsächlich bei gutem Wetter gefahren werden, also Saisonkennzeichen. Es muss nicht unbedingt für lange Touren geeignet sein, ich sage mal max 200km am Stück.

Aktuelle Favoriten sind die Yamaha XT600, sowie die Kawa ER 6N mit ABS

Daten zu mir:
1,79m
25 Jahre jung, allerdings eher der gemütliche Fahrer
seit ich 16 bin auf 2 Rädern unterwegs (Honda XLR125R, paar Monate Yamaha R6), in den letzten 3 Jahren allerdings mangels Mopeds eher seltener
PLZ 33100

2500 ist schon die obere Schmerzgrenze, wenn es ein wirklich gutes Angebot ist vielleicht noch 3000€, aber dann müsste ich nen Monat warten um mir die Schutzausrüstung leisten zu können 😁 (ohne wird selbstverständlich nicht gefahren)

ein Angebot, dass mir ein wenig hängen geblieben ist, wäre diese ER6N:
http://suchen.mobile.de/.../239450496.html?action=vipReco

Allerdings hat die 41tkm drauf, und soweit ich weiss steht bei 42 die große Inspektion mit Ventilen etc. an, was teuer wird.

Dann noch diese XT600:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239734681

Zustand scheint top zu sein, allerdings befürchte ich, dass die mir etwas zu wenig Dampf haben könnte...

Für Tipps und Vorschläge bedanke ich mich jetzt schonmal!

49 Antworten

Das ist eine höchst individuelle Entscheidung. Mit der XT entscheidest Du Dich fürs eher gemächliche Touren, mit ER kann man es auch schon mal etwas sportlicher angehen lassen. Der "Grundspeed" oder auch "Wohlfühlgeschwindigkeit" ist bei der XT niedriger als auf der EN. Das Weserbergland hat ja eher weitere Kurven, da können ein paar zusätzliche PS nicht schaden.

Das mit der Inspektion solltest Du klären, zumal die ER ja von einem Händler ist. Vielleicht kann man da was verhandeln.

Wie ich dir schon geschrieben habe, gibt es in deiner gegend gute zr7. Für echt günstig die hyosung gt650. 50€ für einen neuen superbikelenker und die kiste ist perfekt.

die ZR7 spricht mich ehrlich gesagt rein optisch überhaupt nicht an... Ich weiß, dass das bei dem Budget eigentlich nicht wirklich ein Kriterium sein darf, aber die gefällt mir einfach nicht :/

Bin noch auf diese ER 6N gestoßen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239620818

ebenfalls vom Händler, TÜV neu, keine Macken und nur rund 22tkm gelaufen, sehe ich das richtig, dass sich die 500€ Differenz lohnen würden?

Die hat aber kein ABS. Ansonsten steht die natürlich besser da.

Was hältste den von der hier: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Die erste ER6 sieht auf den ersten Blick ziemlich abgewanzt aus, aber er schreibt ja im Text selbst, dass es einen neuen Kettensatz mit im Preis dazu gibt. Den Rest würde ich mir live angucken um mir ein realistisches Bild machen zu können. Bei der Inspektion findet ihr sicherlich ne Lösung. Die Gesamtlaufleistung würde mich überhaupt nicht schockieren, wenn der Zustand sonst passt. 2300€ vom Händler ist schon n guter Preis, Gewährleistung muss er dann ja auch noch geben.

Gut, die sind ja beide in meiner Nähe, ich werd mir die für 2300 mal anschauen und halt mal nen Kaffee mit dem Händler trinken 😉

@Lewellyn, ist die 6F das gleiche wie die 6N, nur mit einer anderen Front? die sieht so Supersportler-mäßig aus 😁

Gleiches Mopped nur mit Halbschale.

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

..die XT ist viel zu Teuer..
Mehr als 1.500€ sollte sie nicht kosten..

Alternativ, evtl. eine Honda NX650 (44-PS, ca. 160-Kg und leichter Windschutz)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238778313
Zudem kann mann, wie auch die XT selbst easy warten.

Alternativ eine BMF F650 (mit ROTAx Motor), die ist ideal zum Reisen aber auch
mal über die Hausstrecke zu heizen 🙂
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239402657

Ansonsten, die Honda V600 Transalp mit ihrem unverwüstlichen V2-Twin und 50-PS
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230628055

@ Lewelly : mit einem leichten mopped macht es gar doppelt viel Spass im Weserbergland, etc.
"zu kurven", vor allem bei mittelmäßigen Belag / Bodenwellen / Schlaglöcher.
Da ist die Leistung eher 2-Rangig..

Die XTs kommen langsam, aber sicher in den Liebhaberstatus. Da sind 2,4k€ für ein top gepflegtes Exemplar mit wenig Kilometern durchaus im Rahmen. Auch wenn es sich hier um ein spätes Exemplar mit etwas müderen Motor handelt. Wenn man sowas möchte.

Zur Zeit restauriere ich ja gerade eine XT600 Ténéré. Man kann sie für unter 1500€ kaufen, aber dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass man doch einiges machen muss. Zumindest muss man optische Abstriche machen, da diese Maschinen oft recht strapaziert wurden. Aber dafür sind sie ja eigentlich auch gebaut.

Die späten Modelle haben den Ruf, schlechter verarbeitet worden zu sein. Allerdings ist das nach über 20 Jahren nur noch relativ. Ein gut gepflegtes spätes Exemplar dürfte besser sein, als ein ausgenudeltes frühes Modell.

Ausserdem sollte man überlegen, was man wirklich will. Eine XT600 oder Honda Dominator sind tatsächlich noch offroadtauglich, was sie in gewissen Kreisen sehr beliebt und so auch langsam teuer macht. Nur kann man heute fast nirgendwo mehr offroad fahren.

Soll es nur für die Strasse sein, dann wäre die Nachfolgerin der Dominator, die Honda SLR650, auch interessant:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gleicher Motor, aber mehr auf Strasse getrimmt und nur noch bedingt offroadtauglich. Kein schlechtes Mopped und zur Zeit günstig zu bekommen.

Wobei der Zweizylinder einer Transalp der angenehmere Motor sein dürfte. Die Einzylinder ballern wohl schön, aber wirklich kräftig sind die aus heutiger Sicht nicht. Dafür vibrieren sie mehr. Man muss die schon mögen.

Zitat:

@ThatGuyR schrieb am 21. Februar 2017 um 12:40:48 Uhr:


die ZR7 spricht mich ehrlich gesagt rein optisch überhaupt nicht an... Ich weiß, dass das bei dem Budget eigentlich nicht wirklich ein Kriterium sein darf, aber die gefällt mir einfach nicht :/

Bin noch auf diese ER 6N gestoßen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239620818

ebenfalls vom Händler, TÜV neu, keine Macken und nur rund 22tkm gelaufen, sehe ich das richtig, dass sich die 500€ Differenz lohnen würden?

Bei 24tkm dürfte gleich die grosse wartung kommen?!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 22. Februar 2017 um 00:05:26 Uhr:



Zitat:

@ThatGuyR schrieb am 21. Februar 2017 um 12:40:48 Uhr:


die ZR7 spricht mich ehrlich gesagt rein optisch überhaupt nicht an... Ich weiß, dass das bei dem Budget eigentlich nicht wirklich ein Kriterium sein darf, aber die gefällt mir einfach nicht :/

Bin noch auf diese ER 6N gestoßen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239620818

ebenfalls vom Händler, TÜV neu, keine Macken und nur rund 22tkm gelaufen, sehe ich das richtig, dass sich die 500€ Differenz lohnen würden?

Bei 24tkm dürfte gleich die grosse wartung kommen?!

.....wobei der Händler eine "Übergabeinspektion" im Preis inkludiert.
Demnach "sollte" die "große" Inspektion gemacht werden.
(was zu tun wäre, siehe weiter unten)

Einizger Nachteil, den ich hier bei der ER6 sehe ist, dass mann, wenn mann
nicht wirklich Ahnung hat, wenig "selbst" machen kann und somit einige
Hunnie's, jedes Jahr beim Händler lässt.

Das sind die 1-Zylinder einfacher zu warten, da nicht so viel Technik und
bei der Transalp benötigt es nicht mal Ventileinstellungen, da sie Hydrostößel
hat..somit "Wartungsfrei" 🙂

Aber, zurück zum TE, die Frage ist, was suchst Du nun genau.. ?
Eine "Enduro" wie die XT / NX od. eher nen "Sport Tourer" wie die von
Dir angedachte ER6 ?

Jeder Bike-Typ hat seine Vor-und Nachteile, daher sollte schon gut "überlegt"
werden, was Du mit dem Bike "anstellen" willst.. 😉

Grüße

Serviceplan Kawa ER6:

1=1000km: 6= 6000km: 12= 12000km: 18=18000km: 24=24000km: 30=30000km: 36=36000km:
Öl + Ölfilter wechsel 1,jährlich,12,24,36
Luftfilter reinigen 12,24,36
Zündkerze ersetzen 12,24,36
Leerlauf prüfen 1, 12,24,36,jährlich
Unterdrucksynchro. prüfen 12,24,36
Kraftstoffleitung prüfen 1, 12,24,36,jährlich
Kühlanlage prüfen 1, 12,24,36,jährlich
Luftansaugsystem prüfen 12,24,36
Kupplung einstellen, prüfen 1, 12,24,36
Räder prüfen 1, 6, 12,18,24,30,36jährlich
Radlager prüfen 12,24,36,jährlich
Kette prüfen,schmieren 1, 6, 12,18,24,30,36,jährlich
Bremsanlage prüfen 1, 6, 12,18,24,30,36,jährlich
Stoßdämpfer prüfen 12,24,36,jährlich
Lenkungspiel prüfen 1, 12,24,36,jährlich
Elektrik prüfen 12,24,36,jährlich
Fahrwerksteile schmieren 12,24,36,jährlich
Schraubverbindungen prüfen 1, 12,24,36
Lenkschaftlager schmieren alle 2 Jahre,24
Luftfilter ersetzen alle 2 Jahre
Bremsflüssigkeit ersetzen alle 2 Jahre,24
Kühlflüssigkeit ersetzen alle 3 Jahre,36
Kühlschläuche ersetzen alle 3 Jahre,36
Ventilspiel prüfen alle 42000km
Neigungswinkelhaltegummi ersetzen alle 4 Jahre/48000km
Krafstoffschlauch ersetzen alle 4 Jahre/48000km
Bremsschläuche,Leitung,Dichtungen von Bremszylinder ersetzen alle 4 Jahre/48000km

Ich habe mit dem Anbieter der ER6N für 2300€ mit 41tkm mal gesprochen, am Freitag wird besichtigt 🙂
Wenn ich die 42tkm-Inspektion raushandeln kann und mir nichts gröberes auffällt, werde ich die wohl nehmen. Das ABS ist für mich viel wert.

Zitat:

Eine "Enduro" wie die XT / NX od. eher nen "Sport Tourer" wie die von
Dir angedachte ER6 ?

Persönlich finde ich beide schön, aber da ich wohl hauptsächlich Landstraße fahren werde und in meinem Freundeskreis fast alle Sporttourer fahren (einer sogar ne' 6N 😁) würde ich mich da wohl einfach anschließen.

Danke für den Serviceplan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen