Kaufberatung MX 5 NB

Mazda MX-5 2 (NB)

Moin Leute, ich möchte mir gerne einen Mazda Mx 5 nb zulegen. Jedoch wurde mir auf der einen Seite erzählt, das der 1,6 Liter Motor unkaputtbar ist. Auf der anderen Seite wurde mir erzählt, dass der Motor kein Langlebiger motor ist. Habt ihr eventuell Erfahrung und könnt ihr mir vielleicht auch erzählen bis wieviele Kilometer man den Wagen ohne Bauchschmerzen kaufen kann.

Vielen Dank für eure Zeit.
Gruß Pascal

52 Antworten

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 17. August 2022 um 20:52:07 Uhr:


Der NC rostet aber leider auch, zumindest die ersten Baujahre.

Leider gibt es kein Auto, welches gar nicht rostet. Der NC sicher nicht mehr als andere Autos. Meiner ist jetzt 15 Jahre alt und hat unten nichtmal Flugrost. Kommt halt immer darauf an ob er im Winter gefahren wird oder nicht.
Auch das mit dem Ölverbrauch hält sich hartnäckig. Meiner hat 90 tkm und braucht überhaupt kein Öl. Da kommt es auch darauf an wie das Auto gefahren wird. Ich kenne einige NCs die kein Öl brauchen, aber auch 2 wo der Motor schon hopps gegangen ist. Allerdings sind das Autos wo sich der Fahrer meistens mit Drehzahlen über 5000 bewegt. Also Autos die nur getreten werden und das hält halt kaum ein Motor aus.

Moin, hab mir heute nen mx 5 nb angeguckt und gehe mit gemischten Gefühlen raus. In der Anzeige steht das TÜV vor Kauf komplett neu gemacht wird.
Jedoch sind mir folgende Dinge aufgefallen.
-Lichter sind schon gelblich
-Diverse Lack Mängel (ist aber normal bei dem Alter)
-Reifen sind runter
-Bremsbeläge sind runter
-Schweller sind durchgerostet
-Hintere Kotflügel sind gerostet
-Zündkabel ist mit Band isoliert
-gummi von den vorderen lenken sind mit Kabelbinder fest
-Und weiß nicht genau wie die Teile heißen, die Teile wo die ganze äußere karosserie vorne hält, haben auch angefangen zu rosten.

Bei der Probefahrt hat der Wagen sehr geruckelt, ich tippe mal drauf, dass es die Reifen + Bremsen waren. Wir waren trotzdem vorsichtig.

Habe noch eine Frage. Ist es normal das der Wagen sich "schwer" schalten lässt. Also das man viel Kraft anwenden muss um zu schalten? Oder kann es sein das es mir nur so vorkam.

Zitat:

@PavoTha schrieb am 19. August 2022 um 18:32:44 Uhr:


-Lichter sind schon gelblich
-Diverse Lack Mängel (ist aber normal bei dem Alter)
-Reifen sind runter
-Bremsbeläge sind runter
-Schweller sind durchgerostet
-Hintere Kotflügel sind gerostet
-Zündkabel ist mit Band isoliert
-gummi von den vorderen lenken sind mit Kabelbinder fest
-Und weiß nicht genau wie die Teile heißen, die Teile wo die ganze äußere karosserie vorne hält, haben auch angefangen zu rosten.

Klingt nach Wartungsstau. Gibt´s ´ne Annonce dazu?

Zitat:

Bei der Probefahrt hat der Wagen sehr geruckelt

Ob es da wohl einen Zusammenhang zu den umwickelten Zündkabeln gibt? 😉

Zitat:

Habe noch eine Frage. Ist es normal das der Wagen sich "schwer" schalten lässt. Also das man viel Kraft anwenden muss um zu schalten?

Ist nicht normal. Noch genug Öl im Reservoir der Schaltung oder vielleicht ein Defekt beim Kupplungsnehmerzylinder (oder war´s der Geberzylinder? 😕😉 ?) Würde zum Thema Wartungsstau passen.

Zitat:

@PavoTha schrieb am 19. August 2022 um 18:32:44 Uhr:


Moin, hab mir heute nen mx 5 nb angeguckt und gehe mit gemischten Gefühlen raus. In der Anzeige steht das TÜV vor Kauf komplett neu gemacht wird.
Jedoch sind mir folgende Dinge aufgefallen.
-Lichter sind schon gelblich
-Diverse Lack Mängel (ist aber normal bei dem Alter)
-Reifen sind runter
-Bremsbeläge sind runter
-Schweller sind durchgerostet
-Hintere Kotflügel sind gerostet
-Zündkabel ist mit Band isoliert
-gummi von den vorderen lenken sind mit Kabelbinder fest
-Und weiß nicht genau wie die Teile heißen, die Teile wo die ganze äußere karosserie vorne hält, haben auch angefangen zu rosten.

Bei der Probefahrt hat der Wagen sehr geruckelt, ich tippe mal drauf, dass es die Reifen + Bremsen waren. Wir waren trotzdem vorsichtig.

Habe noch eine Frage. Ist es normal das der Wagen sich "schwer" schalten lässt. Also das man viel Kraft anwenden muss um zu schalten? Oder kann es sein das es mir nur so vorkam.

Das Auto kannst Du vergessen.
Der ist fertig.
Weitersuchen und die Hoffnung nicht aufgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PavoTha schrieb am 12. August 2022 um 14:12:19 Uhr:


Moin Leute, ich möchte mir gerne einen Mazda Mx 5 nb zulegen. Jedoch wurde mir auf der einen Seite erzählt, das der 1,6 Liter Motor unkaputtbar ist. Auf der anderen Seite wurde mir erzählt, dass der Motor kein Langlebiger motor ist. Habt ihr eventuell Erfahrung und könnt ihr mir vielleicht auch erzählen bis wieviele Kilometer man den Wagen ohne Bauchschmerzen kaufen kann.

Vielen Dank für eure Zeit.
Gruß Pascal

Der Motor ist dein geringstes Problem.
Mittlerweile ist der Großteil der NBs durchgerostet.
Leider auch auf den Straßen nur noch sehr selten anzutreffen im Vergleich zu früher.
Du musst entweder viel Geld in eine Restauration stecken oder verdammt viel Glück haben noch ein Modell zu finden, was länger als ein paar Jahre bis zum Tüv hält.
Würde das als Laie nur zusammen mit einem Profi für die Mixxer kaufen.

Zitat:

@Boppero schrieb am 19. August 2022 um 20:54:59 Uhr:



Zitat:

@PavoTha schrieb am 12. August 2022 um 14:12:19 Uhr:


Moin Leute, ich möchte mir gerne einen Mazda Mx 5 nb zulegen. Jedoch wurde mir auf der einen Seite erzählt, das der 1,6 Liter Motor unkaputtbar ist. Auf der anderen Seite wurde mir erzählt, dass der Motor kein Langlebiger motor ist. Habt ihr eventuell Erfahrung und könnt ihr mir vielleicht auch erzählen bis wieviele Kilometer man den Wagen ohne Bauchschmerzen kaufen kann.

Vielen Dank für eure Zeit.
Gruß Pascal

Der Motor ist dein geringstes Problem.
Mittlerweile ist der Großteil der NBs durchgerostet.
Leider auch auf den Straßen nur noch sehr selten anzutreffen im Vergleich zu früher.
Du musst entweder viel Geld in eine Restauration stecken oder verdammt viel Glück haben noch ein Modell zu finden, was länger als ein paar Jahre bis zum Tüv hält.
Würde das als Laie nur zusammen mit einem Profi für die Mixxer kaufen.

War halt ein Konstruktionsfehler was Mazda da mit den doppelten Blechen bei den Trägern gemacht hat.
Die wenigsten wurden ganz besonders hier an diesen Stellen richtig konserviert.
Dann fahren im Winter.
NB mit Ganzjahresbetrieb gibt es glaub ich eh keine mehr die den Tüv schaffen würden.

Zitat:

@Boppero schrieb am 19. August 2022 um 20:54:59 Uhr:



Zitat:

@PavoTha schrieb am 12. August 2022 um 14:12:19 Uhr:


Moin Leute, ich möchte mir gerne einen Mazda Mx 5 nb zulegen. Jedoch wurde mir auf der einen Seite erzählt, das der 1,6 Liter Motor unkaputtbar ist. Auf der anderen Seite wurde mir erzählt, dass der Motor kein Langlebiger motor ist. Habt ihr eventuell Erfahrung und könnt ihr mir vielleicht auch erzählen bis wieviele Kilometer man den Wagen ohne Bauchschmerzen kaufen kann.

Vielen Dank für eure Zeit.
Gruß Pascal

Der Motor ist dein geringstes Problem.
Mittlerweile ist der Großteil der NBs durchgerostet.
Leider auch auf den Straßen nur noch sehr selten anzutreffen im Vergleich zu früher.
Du musst entweder viel Geld in eine Restauration stecken oder verdammt viel Glück haben noch ein Modell zu finden, was länger als ein paar Jahre bis zum Tüv hält.
Würde das als Laie nur zusammen mit einem Profi für die Mixxer kaufen.

Der Motor ist ggf. schon mitunter ein Problem wenn er vernachlässigt wurde.
Mit Klebeband umwickelte Zündkabel deuten darauf hin.
Zündkabel sind bei dem Motor ein Verschleißteil weil sie über den heißen Ventildeckel laufen.
Ruckelt der MX aufgrund weil der Funken nicht anständig zur Kerze geleitet wird leiden ziemlich schnell die Spulen und auch der Kat mag das ganze gar nicht lange mitmachen.
Beim MX5 ist es im Grunde auch nicht anders wie bei einem andern Auto.
Ungepflegte und vernachlässigte Fahrzeuge mindern einfach den Wert erheblich da sie infolge von Wartungsstau meist hohe Folgekosten nach sich ziehen.
Beim NB kommt halt erschwerend das Korrosionsproblem am ganzen Auto ganz besonders an den hier beschriebenen Stellen noch dazu.
In der Summe aller Dinge ist so ein Auto dann schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden und taugt bestenfalls nur noch als Schlachter oder einfach nur noch als Spaßmobil.
Nichts mehr reinstecken.
Tüv runter radeln ,driften und dann schlachten oder für ein paar Euros noch weiter verkaufen.

Würde mir gerne nochmal das Auto anschauen, was sagt ihr auf den ersten Blick?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mazda MX-5 1.6 16V *HARDTOP*TÜV NEU*
Erstzulassung: 05/1999 Kilometerstand: 150.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 3.790 €

https://link.mobile.de/JuBNKPe6bN3njbAv7

irgendwie funkt der Link nicht?

Zitat:

@PavoTha schrieb am 20. August 2022 um 16:56:34 Uhr:


Würde mir gerne nochmal das Auto anschauen, was sagt ihr auf den ersten Blick?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mazda MX-5 1.6 16V *HARDTOP*TÜV NEU*
Erstzulassung: 05/1999 Kilometerstand: 150.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 3.790 €

https://link.mobile.de/JuBNKPe6bN3njbAv7

Die typischen obligatorischen Stellen halt gut anschauen.
Das Auto wurde aufbereitet also gut acht geben.
Pedalgummis verschlissen ?
Lenkrad abgenutzt?
Wie sieht es unter den Sitzbezügen aus?
Die Kilometer erscheinen mir zu niedrig.
Ist ein NB Vorfacelift.
Scheinwerfer trüb....ist aber für das Alter normal aber der Tüv interessiert sich dafür.
Wie viele Vorbesitzer?
Der letzte den Lüftungsbällen nach ein sehr junger....nicht von Vorteil bei einem leichten Hecktriebler.
Fazit: Nicht voreilig kaufen.
Meine Meinung: Für das Geld gibt es bessere.

Kann man anhand der Bilder nicht wirklich beurteilen.
Wenn ich mir allerdings die verrosteten Bremssättel anschaue, dann würde es mich nicht wundern, wenn Schweller und Längsträger auch durch sind.

Zitat:

@Boppero schrieb am 20. August 2022 um 17:35:37 Uhr:


Kann man anhand der Bilder nicht wirklich beurteilen.
Wenn ich mir allerdings die verrosteten Bremssättel anschaue, dann würde es mich nicht wundern, wenn Schweller und Längsträger auch durch sind.

Bisschen Flugrost auf den Sätteln und Scheiben ist normal.
Was mich massiv stört ist das Nummernschild ist vor der Luftöffnung montiert.
Bei dem Auto ein No go.

Niedriger Kilometerstand ist nicht ungewöhnlich, bin in den letzten 5,5 Jahren ca. 23.000km gefahren= Schönwetterauto. Bei der Vorbesitzerin war es ähnlich. Darum auch nur oberflächlicher Rost am Fahrwerk.
Die rechte Ecke hinter der Beifahrertür musste ich damals trotzdem schweißen. Beim Wechsel des Verdecks konnte ich die Hohlräume prüfen, alles gut. Rostschutz mit Kettenspray aufgetragen.

Schaltung ist beim MX-5 knackig, im Vergleich zu meinem Volvo vielleicht auch schwergängig, je nach Gefühl.
Bei den aufgerufenen Preisen spielt die Zeit für mich, habe ja nur nen 1000er bezahlt

Zitat:

@Balu1 schrieb am 20. August 2022 um 17:12:10 Uhr:



Zitat:

@PavoTha schrieb am 20. August 2022 um 16:56:34 Uhr:


Würde mir gerne nochmal das Auto anschauen, was sagt ihr auf den ersten Blick?

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mazda MX-5 1.6 16V *HARDTOP*TÜV NEU*
Erstzulassung: 05/1999 Kilometerstand: 150.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 3.790 €

https://link.mobile.de/JuBNKPe6bN3njbAv7

Die typischen obligatorischen Stellen halt gut anschauen.
Das Auto wurde aufbereitet also gut acht geben.
Pedalgummis verschlissen ?
Lenkrad abgenutzt?
Wie sieht es unter den Sitzbezügen aus?
Die Kilometer erscheinen mir zu niedrig.
Ist ein NB Vorfacelift.
Scheinwerfer trüb....ist aber für das Alter normal aber der Tüv interessiert sich dafür.
Wie viele Vorbesitzer?
Der letzte den Lüftungsbällen nach ein sehr junger....nicht von Vorteil bei einem leichten Hecktriebler.
Fazit: Nicht voreilig kaufen.
Meine Meinung: Für das Geld gibt es bessere.

Ich weiß nicht wie Sie zu dieser Meinung kommen, das es für diesen Preis besseres gibt.
Mittlerweile bekommt man keine guten NB‘s mehr die gut sind zu diesem Preis.
Alle NB die gut sind werden nicht verkauft.
Das ist meine Meinung.
Viel Glück bei der Suche.
Oder gebe mehr aus.
Beste Grüße
Edmond

Zitat:

@edewolf55 schrieb am 23. August 2022 um 20:13:30 Uhr:



Zitat:

@Balu1 schrieb am 20. August 2022 um 17:12:10 Uhr:


Die typischen obligatorischen Stellen halt gut anschauen.
Das Auto wurde aufbereitet also gut acht geben.
Pedalgummis verschlissen ?
Lenkrad abgenutzt?
Wie sieht es unter den Sitzbezügen aus?
Die Kilometer erscheinen mir zu niedrig.
Ist ein NB Vorfacelift.
Scheinwerfer trüb....ist aber für das Alter normal aber der Tüv interessiert sich dafür.
Wie viele Vorbesitzer?
Der letzte den Lüftungsbällen nach ein sehr junger....nicht von Vorteil bei einem leichten Hecktriebler.
Fazit: Nicht voreilig kaufen.
Meine Meinung: Für das Geld gibt es bessere.

Ich weiß nicht wie Sie zu dieser Meinung kommen, das es für diesen Preis besseres gibt.
Mittlerweile bekommt man keine guten NB‘s mehr die gut sind zu diesem Preis.
Alle NB die gut sind werden nicht verkauft.
Das ist meine Meinung.
Viel Glück bei der Suche.
Oder gebe mehr aus.
Beste Grüße
Edmond

Gibt's überhaupt noch "gute"???
So einen suche ich nämlich auch.
Mein Problem ist das ich mich auskenn.
Ich behaupte mal das es keinen NB und ganz besonders NBFL mehr gibt der wirklich noch jungfräuliche Längsträger hat.
Es sieht danach aus als ob sogar bei reinen Sommerfahrzeugen zwischen den Blechen Kondenswasser entsteht.
Nur durch die Abwärme vom Motor.
Ich hab welche gesehen die nachweislich nur Sommerbetrieb hatten und nur bei schönem Wetter gefahren sind.
Ganz wenig km auf der Uhr.
Das Auto tiptop..... aber die Träger fertig.
Stellenweise faustgroße Löcher drin.
Den NB kannst du an dieser Stelle gar nicht so gut konservieren.
Du hättest das Auto ganz am Anfang bis zur OK Träger in ein WD 40 Bad stellen müssen damit wirklich überall was davon hin kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen