Kaufberatung MX 5 NB (FL) um die 2000€
Guten Tag Community,
ich bin neu hier und suche derzeit einen Mazda MX5 NB für ca. 2000€. Mein Budget ist als Student eng beschränkt. Worauf muss ich am besten achten? Wie ich mitbekommen habe scheint Rost ringsherum ein Problem dar zu stellen. Gibt es motortechnisch abgesehen vom Zahnriemens weiteres zu beachten?
Hat jemand Erfahrungen mit hohen Laufleistungen, über die 150000km hinaus?
Danke für jede Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ihr Schnäppchenjäger, ihr! Ich hatte meinen NB von 99 mit großem Motor, aber sonst nackig in 2012 für 3900 E gekauft und nochmal 4000 E reingesteckt in der Zeit bis jetzt. Ist mir relativ egal, weil ich das Autochen liebe und nicht mehr hergeben werde. Wird mal vererbt! 🙂 Dafür ist er jetzt, na ja fast, auf Jahreswagenniveau.
Schon einige Male haben mir andere Autos gut gefallen. Da habe ich mich immer gefragt: Hätte ich mit diesem Auto noch mehr Spaß als im MX? Nein, also lasse ichs.
Für einen jungen Autoenthusiasten wie ihr mit meist wenig Geld ist der MX5 ein Superanfang der Autofahrerkarriere!
136 Antworten
Ich zahl im Moment 109 € im dritten Jahr - los gings mit knapp 600, aber das wird schnell günstiger 😉
Guten Abend miteinander,
Nachdem ich mit meiner Suche lange nicht mehr weiterkam, tauchte heute Nachmittag kurz vor Feierabend dieses Exemplar der Gattung MX-5 bei autoscout24 auf:
http://m.autoscout24.de/.../mazda-mx-5-19i-16v-benzin-gelb-283739217
Ich habe dem Verkäufer bereits per Mail folgende Zusatzinformationen entlockt:
Fahrzeug wurde bis 2008 vo Eltern des Verkäufers, dann 2Jahre von dessen Bruder und die letzten 1,5 Jahre von ihm selbst gefahren, dazwischen stand er.
TÜV bescheinigt "passablen Zustand, empfiehlt jedoch von unten entrosten zu lassen, da Rostansätze vorhanden", Rostvorsorge wohl beim Kauf durch Eltern vorgenommen worden.
Letzter Service 2008 gem Serviceheft
Letzter Ölwechsel bei 180 km am 7.3.12.
Probefahrt wäre kein Problem, bin allerdings selbst erst nächsten Donnerstag wieder in Ingolstadt.
Was mich bisher am Fahrzeug am meisten stört ist die Sache mit dem Rost, dem Ölwechsel und Service und die gelben Sitze 😁
Der Preis scheint mir für das Gebotene gar nicht so schlecht zu sein, auf denkenden wirkt das Auto mMn recht gepflegt.
Was meint ihr dazu?
Wenn ihr vielversprechende Alternativen in der Gegend um Münchrn habt bin ich dafür natürlich auch empfänglich.
Vielen Dank.
Sieht doch super aus! Wäre auf jeden Fall ein Kandidat zum Anschauen und dem Rost genauer auf den Grund zu gehen. Solange nix komplett durch is...
Ähnliche Themen
Das Problem sind z.b die Schweller. Da müsstest die ja vor Ort abnehmen um den Rost dort zu sehen wo er ja gerne ist.
Der mx5 in Gold ist soweit ich weiß eh ein Kandidat der nicht so gefragt ist.
Sonst schaut er git aus,bis auf den Tuning Schaltknauf
Ich finde das Angebot auf den ersten Blick in Ordnung, für den Preis muss man einfach Abstriche machen. Die Farbe ist definitiv wertmindernd, aber wenn man sie selber in Ordnung findet, kann das doch egal sein. Gut ist, dass es der große Motor ist. Ein bischen schwierig finde ich das Tankstellentuning rundherum, aber auch das ist wieder Geschmacksache. Für den Preis, er dürfte bei 1500,- ausgehandelt liegen, kann man allenfalls eine passable Substanz erwarten und die könnte hier vorhanden sein. Gut ist, dass der Verkäufer ausführlich beschreibt, das spricht dafür, dass er nichts zu verbergen sucht.
K.O.-Kriterium wären für mich die Sitze, im Sommer in der prallen Sonne unangenehm, weil heiß und schweißintensiv.
Ich glaube nicht, dass das Auto so schnell verkauft wird, weil das Aussehen doch recht speziell ist. Für Dich ein gutes Argument bei der Preisverhandlung, wenn der Verkäufer zudem bereits eine Woche länger vergeblich versucht hat, ihn zu verkaufen.
Gruß
Zitat:
@_Mjrage_ schrieb am 27. Januar 2016 um 21:08:26 Uhr:
Guten Abend miteinander,
Nachdem ich mit meiner Suche lange nicht mehr weiterkam, tauchte heute Nachmittag kurz vor Feierabend dieses Exemplar der Gattung MX-5 bei autoscout24 auf:
http://m.autoscout24.de/.../mazda-mx-5-19i-16v-benzin-gelb-283739217Ich habe dem Verkäufer bereits per Mail folgende Zusatzinformationen entlockt:
Fahrzeug wurde bis 2008 vo Eltern des Verkäufers, dann 2Jahre von dessen Bruder und die letzten 1,5 Jahre von ihm selbst gefahren, dazwischen stand er.
TÜV bescheinigt "passablen Zustand, empfiehlt jedoch von unten entrosten zu lassen, da Rostansätze vorhanden", Rostvorsorge wohl beim Kauf durch Eltern vorgenommen worden.
Letzter Service 2008 gem Serviceheft
Letzter Ölwechsel bei 180 km am 7.3.12.
Probefahrt wäre kein Problem, bin allerdings selbst erst nächsten Donnerstag wieder in Ingolstadt.Was mich bisher am Fahrzeug am meisten stört ist die Sache mit dem Rost, dem Ölwechsel und Service und die gelben Sitze 😁
Der Preis scheint mir für das Gebotene gar nicht so schlecht zu sein, auf denkenden wirkt das Auto mMn recht gepflegt.
Was meint ihr dazu?
Wenn ihr vielversprechende Alternativen in der Gegend um Münchrn habt bin ich dafür natürlich auch empfänglich.
Vielen Dank.
Werde mir das Fahrzeug, sofern der Verkäufer Zeit hat, am Donnerstag nächste Woche mal anschauen.
Die Außenfarbe find ich für ein solches Spaßfahrzeug eigentlich ganz passend, bei den Sitzen muss ich leider auch sagen: nicht optimal, aber wie ihr sagt: bei 2000€ muss man halt irgendwo Abstriche machen.
1500€ nehm ich mal als Zielbudget mit, direkt kaufen werde ich sicherlich nicht, vorher will ich ihn auf jeden Fall mal noch von unten anschauen.
Gruß Mjrage
Mit ich fahre im laufe der nächsten Woche mal hin wird dir das bei den guten Angeboten wohl häufiger passieren.
Fahrzeuge ohne offensichtliche Mängel die zu einem guten Preis angeboten werden sind halt oft nach 3-4 Tagen weg. Wenn du da nach ner Woche kommst sind dann nur noch die da die 3 oder 4 Leute vor dir nicht wollten.
Angebot und zugreifen.
Der erste Mahlt zu erst.
Mein Arbeits Kollege verkauft sein mx5 nb. Aber leider nicht für dein Budget. Rost??? Nix da.
Habe selbst alles weg an Schweller weg gefext was an Rost Berührung hatte.
Innen Schweller Top, behandelt,versiegelt (wenn schon frei zugänglich ).
Nut mal paar Punkte was seit ca.500km gemacht wurde. Zündspule, Zündkerzen,Zahnriemensatz Kit,Kupplung, Ventildeckel Dichtung, Bremsen,Service,Rost, Getriebe /Differinzall Öl,Fahrer neu,Felgen BSS RS Repli inkl Reifen Sommer neu in 7,5 und 9x16,Winterreifen neu.
Negativ, er hat ihn schon relativ zu teuer eingekauft (3000).
Mit all dem neuen hat er 2300 rein gesteckt.
Dem kann ich nur zustimmen! Allerdings ist der MX5 NB mäßig beliebt als Gebrauchtwagen -habe selber länger gebraucht um einen wirklich guten an den Mann zu bringen- aber für mich gilt als Faustregel: Hat sich das Auto bereits vor mir jemand angeschaut und es nicht gekauft, werde ich es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht kaufen, weil das Fahrzeug einen Pferdefuß haben dürfte, der es uninteressant macht. Einzige Variante ist hier, dass der Verkäufer preislich beim Vorgänger nicht das Entgegenkommen zeigte, was angemessen ist. Manche Verkäufer brauchen eben ein bischen länger, um zu realistischen Preisvorstellungen zu gelangen.
Ich würde empfehlen: Lieber ein bischen mehr in den Kaufpreis investieren, das ist unterm Strich nicht teurer, weil: Weniger oder garnichts in die Instandsetzung zu investieren ist und das Fahrzeug wertstabiler bleibt. Ein guter NB mit wenig Kilometern fällt nicht mehr im Wert. Wenn man ihn pflegt -und da ist der MX sehr genügsam- bleibt er das wert, was man dafür bezahlt hat. Allerdings sollte man dann einen kaufen, der vom Aussehen einer Mehrheit gefällt. Gold oder gelb als Außenfarbe scheiden damit aus. Tuningvarianten auch, zudem werden diese Autos oft "geprügelt", was Investitionen nach sich ziehen kann.
Zitat:
@Tand0r schrieb am 28. Januar 2016 um 17:51:50 Uhr:
Mit ich fahre im laufe der nächsten Woche mal hin wird dir das bei den guten Angeboten wohl häufiger passieren.
Fahrzeuge ohne offensichtliche Mängel die zu einem guten Preis angeboten werden sind halt oft nach 3-4 Tagen weg. Wenn du da nach ner Woche kommst sind dann nur noch die da die 3 oder 4 Leute vor dir nicht wollten.
Da habt ihr natürlich recht: keine früher man sich das Gerät anschaut desto besser, muss allerdings nach BaWü bis Mittwoch, deswegen war es eine dieser typischen ungünstigen Konstellationen, die dann eben dazu führen, dass das Fahrzeug einen anderen glücklichen Besitzer findet, es sei ihm gegönnt.
Ich suche einfach weiter, und wenn der richtige dabei ist schlage ich zu, ich sehe das prinzipiell eher entspannt, und habe Zeit.
Euch auf jeden Fall vielen Dank schon mal.
Mjrage
Es gibt auch andere Verkäufer.
Z.b Ich.
Ich mache ALLES selber (weil eigne Weksatt/Halle/Hobbyraum etc.
Ich mach Bilder von der Umwandlung.
Es ist sehr schwer noch nachvollziehen zu können wer was gemacht hat.
Bsp meiner. Keine Papiere da,zich vorbesitzer inkl Briefe. Viele Halter wo den Wagen 3 Tage zugelassen hatten. Gut das ich die Besitzer erreichen konnte um paar Sachen zu erfahren.
Fehl Kauf wegen Frau bis zu keine Ahnung von Autos wegen Rostblasen.
Manch einer hätte ihn nicht gekauft. Aber da ich alles (fast)selber machen kann ist es mir wert. Motorbau Tätigkeit bei MB Motorenbau und Gelernter KFZ Lackierer
Das ist natürlich Glück, auf solche Ressourcen können aber wsl nur die wenigsten zurückgreifen, von daher müssen wir OttoNormalfahrer uns dann halt an freie oder Vertragswerkstätten wenden, mit viel Glück findet man nen freundlichen Leidensgenossen, der evtl Reparaturen für kleines Geld erledigt, aber all das ist ja ohne entsprechendes Auto eh wurschd 😁
Gruß Mjrage
Ein Auto ist und bleibt ein Ü Ei.
Unsere neuer Octavia hatte nach 3 tagen Motorschaden weil Steuerkette übersprungen.
2600km.2x Steuerkette und 3x Turbolader.
Ob neu oder alt,Geld und Zeit ist ein Muss.
Beim mx MUSS man Ahnung und nowhow mitbringen.
Glück ist recht klein.
Auch wenn mein mx gemacht worden wäre,trotzdem hätte ich zur flex gegriffen und Schweller mal richtig angeflext. Glauben ist eins,wissen das andere.
3 Fakten. Selbst Ahnung und machen/ jemand kennen/Geld in der Tasche haben
Hat man das alles nicht. FINGER weg vom mx z.b