Kaufberatung Multivan T5
Hallo zusammen,
wir schauen uns nach einem Multivan um. Jetzt haben wir diesen Bus entdeckt und mich interessieren Eure Einschätzungen. Viel Ausstattung, EZ 2010 und viele Kilometer. Was meint Ihr dazu?
Danke schon mal!
T5.2
140 PS, Schaltgetriebe
Laufleistung: 190 tkm
EZ: 10/2010
Scheckheftgepflegt
3 Fahrzeughalter
Preis: 20 TE
Ausstattung u. a.
2-Zonen-Klimaautomatik
Alarmanlage
Anhängerkupplung abnehmbar
Bluetooth
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad
Navi
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung
SR 20", WR 17"
Standheizung
Tempomat
Multiflexboard
Heckauszug (80kg belastbar, Aluwanne)
neuwertige Matratze
Heckkamera
orig. VW Fahrradträger (auch für EBike geeignet)
Markise
40 Antworten
Wahnsinn, ich hab für meinen neuen T6 mit Tageszulassung 27.500€ bezahlt.
Hab auch erst nach Multivan geschaut und dann festgestellt, dass der einzige Unterschied im Vergleich Caravelle zu Multivan der ausklappbare Tisch ist übertrieben ausgedrückt.
Wenn ich die aufgerufenen Preise für Gebrauchte hier lese, wird’s einem ja ganz schwindlig .
Zitat:
@NewTouraner schrieb am 22. Januar 2021 um 15:33:54 Uhr:
Zitat:
@carlothecat schrieb am 22. Januar 2021 um 15:28:58 Uhr:
Ich finde die alle zu teuer, vor allem Nr. 4. Über 6 Jahre, knapp 100 tkm, aber noch über 25 T Euro, das geht auch nur bei Bullis und der V-Klasse.Der erste auch zu teuer?
Für mich schon. Laufleistung und Alter passen nicht zum Preis. Mag sein, dass der Markt gerade hochpreisig ist, aber du musst ja auch noch Kleingeld für etwaige Reparaturen übrig haben.
Ich schaue viel bei Mobile und Ebay KA, nur aus Neugier. Die Preisvorstellungen für Bullis, die Multivan oder California im Namen tragen, sind teilweise absurd hoch.
Zitat:
@carlothecat schrieb am 22. Januar 2021 um 23:30:16 Uhr:
Zitat:
@NewTouraner schrieb am 22. Januar 2021 um 15:33:54 Uhr:
Der erste auch zu teuer?
................
Ich schaue viel bei Mobile und Ebay KA, nur aus Neugier. Die Preisvorstellungen für Bullis, die Multivan oder California im Namen tragen, sind teilweise absurd hoch.
Liegt schlichtweg auch daran das Privatleute es einfach mal versuchen, da die Anzeigen gerade auf diesen 2 Plattformen ja nichts kosten (müssen).
Ihre Karre zu völlig überzogenen Preisen anbieten und vielleicht sogar einen Käufer finden.
Da der Multi äußerst beliebt ist schaukeln sich die Preis dann immer weiter auf.
Von daher meine Frage : Muß es unbedingt der Multivan sein ?
Moin, was haltet Ihr von dem hier? Kann Euro 6 bei einem T5 richtig sein?
https://www.autoscout24.de/.../...0dfa-be10-461b-a164-8633a55fd78e?...
Ähnliche Themen
Ich bleibe dabei, zu teuer. 200 tkm, 7 Jahre, 20 T. Da kann der ruhig Euro 6 haben.
Carlo hat Recht, viel zu teuer und bei der Laufleistung hat jedes Auto ein hohes Reparaturrisiko.
Hallo zusammen
Der Markt ist voll mit Fahrzeuge. Habe auch lange gesucht und immer wieder einen besseren gefunden.
Das wichtigste ist das Du dir die Fahrzeuge live anschaust und Probe fährst. Bilder sehen immer gut aus, aber in Wahrheit dann ganz anders.
Such Dir ein Fahrzeug vom VW Händler und nicht von Privat oder Hinterhof Händler, wenn er Dir vom Zustand und Pflege her passt fahre ihn probe und wenn du ein gutes Gefühl hast und der Preis für Dich stimmt dann kaufen. Nicht nochmal darüber schlafen sonst ist er vielleicht verkauft ( und du ärgerst dich und die Suche geht von vorne los ) oder du hast wieder gesucht und was neues gefunden. 😉))
Aber das ist nur meine Meinung
Mir hat der 4te gut gefallen auf en Bilder.
Grüße
GANZ EHRLICH...?
kein T5 !!!
lieber T6
T5, das qualitativ schlechteste was sie je abgeliefert haben.
Keiner hatte so viele Schwächen
Was du beim 6er drauf zahlst, steckst du locker in den 5er
kämpfe seit Jahren an vorderster Front
T6 ???? Was soll da besser sein ??? Die Motoren (Bi turbo) halten auch bloß nicht. In meinen Freundeskreis gibt es welche die haben nicht mal die 100.000 geschafft
Bei beiden sollte man entweder Fit sein was das schrauben betrifft 🙄 oder eine Flatrate für die Werkstatt abschließen oder gleich selber eine Werkstatt aufmachen mit eigenem Schlosser 😁
Zitat:
@ratte321 schrieb am 28. Januar 2021 um 04:23:23 Uhr:
Bei beiden sollte man entweder Fit sein was das schrauben betrifft 🙄 oder eine Flatrate für die Werkstatt abschließen oder gleich selber eine Werkstatt aufmachen mit eigenem Schlosser 😁
Oder einfach was anderes kaufen.
@AAM-Besitzer
Oder einfach was anderes kaufen.
Was denn ? Vito/Viano ?
Bei allem anderen muß man mit abstrichen klar kommen oder wollen
Zitat:
@ratte321 schrieb am 28. Januar 2021 um 04:54:18 Uhr:
@AAM-Besitzer
Oder einfach was anderes kaufen.Was denn ? Vito/Viano ?
Bei allem anderen muß man mit abstrichen klar kommen oder wollen
Das hatten wir doch schon.
Mittlerweile bin ich der Meinung, wer unbedingt einen Bulli will, soll leiden bzw. leidensfähig sein.
Aber, aber es fahren Millionen Biturbos rum die bisher nichts hatten. Nur weil bei 1000 etwas falsch lief oder begünstigt wurde muß man den nicht verteufeln.
Ist in vielen Fzg erhältlich und nicht das Hauptproblem. Man kann auch nen Monoturbo wählen.
HORa68
Man kann auch nen Monoturbo wählen
Das ist richtig, wenn es aber auch noch fahren soll dann eher nicht und 140PS oder 150PS im Multivan naja, mag vielleicht im Passat/Golf noch halbwegs erträglich sein
150PS DSG Multivan T6 reicht vollkommen aus, aber wirklich locker....