Kaufberatung Motorroller mit 50 kmh Zulassung
Guten Tag. Ich möchte einen Roller kaufen der noch 50 kmh zugelassen ist. Soviel ich weiss dürfen diese ab Baujahr/Erstzulassung 01.01.2002 nur noch 45 kmh schnell sein.
Ich habe folgende Modelle ins Auge gefasst:
1) Piaggio TPH bis Bj. 2000
2) Piaggio TPH Bj. 2001 mit Hi-Per2 Motor
3) Piaggio NRG 50
4) Piaggio NRG mc²
5) Aprilia SR 50
6) Peugeot Speedfight
Wichtig ist mir, dass es robust ist und E-Teile günstig sind. Die Piaggio Modelle sind denke ich schon ziemlich gut. Aber es ist nicht so einfach vernünftige unverbastelte Piaggio's mit wenig Laufleistung zu finden. Daher ist die Frage ob Aprilia SR 50 oder Peugeot Speedfight zu empfehlen ist, falls ich diese eher finde?
Vielen Dank für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. Juni 2015 um 07:43:45 Uhr:
Sieht für mich nicht nach Sturz aus eher nach Gebrauchsspuren Beifahrerin mit Stiefeln Reißverschluss innen und die Spiegel haben Haus/Garagen oder sonstige Wand gestreift. Der Roller wurde halt 12 Jahre gefahren worden und nicht 12 Jahre im Wohnzimmer gestanden. Reifenkombie : Vorne noch original hinten war er bereits abgefahren
Was erwartest du für 300€ ?
Ich habe meinen TPH letztes Jahr mit 8.000 km verkauft, und der sah um Welten besser aus. Wenn ich mir die Spuren am Hitzeschutz des Auspuffs ansehe, dann ist der Roller mindestens einmal über den Boden geschlittert. Und die Spiegel bekomme ich mit Kontakten an der Hauswand nicht so hin, auch die sprechen für mich für Bodenkontakt.
Natürlich sind 300,- € erst mal nicht viel, aber angesichts dessen, was man bei dem Roller noch machen müsste...
Ich würde lieber noch 200,- drauflegen und mir was weniger verlebtes holen. Aber das ist ja nicht meine Entscheidung, und ich glaube ohnehin nicht mehr dran, dass sich der TE in dieser Saison noch für einen Roller entscheiden kann... 😁
395 Antworten
Fragen wurden vor dem Gebot gestellt und mit "25 / 50 kmh" beantwortet. Sind auch bei Ebay gespeichert.
Hmm, das scheint ein Modell 2001 zu sein, mein Tacho geht bis 80km/h. 2001 waren die Tachos etwas anders.....
Du hast doch selber festgestellt :
Zitat:
@hanfiey schrieb am 14. Juni 2015 um 21:57:58 Uhr:
Aus 3 einen gemacht...die Reifen sind nicht original und nach 8000Km bestimmt nicht runter gewesen. Der wird eher 108.000 runter haben....
Dann wundere dich nicht über den Tacho
Mein Tipp.
Es wurde ein Tacho aus Ebay eingebaut weil am alten was kaputt war und der neue schicker aussieht.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 15. Juni 2015 um 14:53:25 Uhr:
Fragen wurden vor dem Gebot gestellt und mit "25 / 50 kmh" beantwortet. Sind auch bei Ebay gespeichert.
wie lautete die Frage wortwörtlich?
Wie lautete die Antwort wortwörtlich.
Ein Wort oder anderer Buchstabe kann da bereits einen Unterschied machen
Ähnliche Themen
Heute Nachmittag wollte man mir Fotos von den Papieren senden, was nicht passiert ist. Tel. erreichbar ist der VK auch nicht. Habe eine Nachricht gesendet. Mal schauen.
So der Kauf ist sofort problemlos durch VK abgebrochen worden. Ich denke mal, dass er gar keine Betriebserlaubnis hat und deswegen nichts gesendet hat. Gott sei Dank bin ich es los. Ich danke euch vielmals für eure Hilfe. Ihr sieht anhand der Fotos mehr als ich und könnt Rückschlüsse ziehen.
Eventuell war ihm der erzielte Verkaufspreis auch zu nieder.
Wir sehen anhand der Fotos nicht mehr als du.
Wolltest du wirklich mit der vergammelten Sitzbank und den unterschiedlich farbigen Verkleidung herumfahren?
Kommst du nächstes mal mit einer durch Pflaster reparierten Verkleidung aber "technisch guten Zustand" an ?
Würde es dich beim Autokauf nicht stören wenn der Lack stumpf, mit Beulen und Dellen überzogen wäre und teilweise der Rost am Dach glänzen würde du jedoch einen GTI billig bekommen würdest?
Du musst das Ding jedes Mal wenn du damit fährst ansehen. Also achte auch auf Optik. Das ist das mindeste was du erkennen kannst.
Die Sitzbank wollte ich neu beziehen oder durch einen guten gebrauchten ersetzen. Die unterschiedlichen Farben im Fußraum, habe ich ehrlich gesagt auf dem Handy draußen nicht gesehen. Der VK wollte selbst ohne Ebay also Privatkauf 400 Euro haben. Ich habe es über die Auktion versucht billiger zu bekommen. Habe 405 Euro geboten und hoffte das es evtl. bei weniger endet. Das war mir eine Lehre. Werde über Ebay.de Auktionen nichts mehr kaufen. Es sei denn es ist in der Nähe und ich schaue es mir vorher an. Weiter weg lohnt sich bei Auktionen nicht, weil keiner weiss wo es preislich enden wird.
Zitat:
@ilyas81 schrieb am 16. Juni 2015 um 09:12:27 Uhr:
Der VK wollte [....] 400 Euro haben. Ich habe es über die Auktion versucht billiger zu bekommen. Habe 405 Euro geboten
du findest den fehler, oder?
Der VK hat also mitgeboten.....normal bekommst für die TPH überall Teile, selbst von anderen Modellen passen die. Wenn der Rahmen allerdings vergammelt ist heißt das nakich machen und pulverbeschichten oder anständigen Lack drüber. das willst Du nicht wirklich.
Die Optik täuscht meist ganz gut, ich sehe Polierte Roller die verkauft werden sollen nicht so gerne. Am besten so wie die gefahren werden. das darf auch etwas benutzt aussehen, ist ja ein Gebrauchsgegenstand.
Was könnt Ihr zu diesem Angebot sagen?
MBK Ovetto, Bj. 2000, 5.300 km, 1. Hd., Topcase, läuft sehr gut, Bremsen und Reifen top, stand Nachts immer in einer Garage, 400 € aber leider 80 km eine Strecke entfernt.
Bilder aus der Anzeige:
1) http://www.directupload.net/file/d/4020/z4sfrcyo_jpg.htm
2) http://www.directupload.net/file/d/4020/yhuskxak_jpg.htm
3) http://www.directupload.net/file/d/4020/d2mknooz_jpg.htm
4) http://www.directupload.net/file/d/4020/jmyug6ks_jpg.htm
Weitere Bilder werde ich noch erhalten. Ist es baugleich mit Yamaha? Kann es sich bei dem Modell und Preis lohnen dort hinzufahren?
Danke
Zitat:
@mmmmmax schrieb am 16. Juni 2015 um 09:57:36 Uhr:
du findest den fehler, oder?Zitat:
@ilyas81 schrieb am 16. Juni 2015 um 09:12:27 Uhr:
Der VK wollte [....] 400 Euro haben. Ich habe es über die Auktion versucht billiger zu bekommen. Habe 405 Euro geboten
KEIN Fehler. War Absicht. Wollte am liebsten unter 400 Euro erreichen aber es auch nicht entgehen lassen weil evtl. jemand vorher 400 Euro geboten hätte. Ist ja jetzt egal.
Wieso ist die E-Teile Versorgung beim MBK Ovetto problematisch ? Der Verkäufer hat das Bj. korrigiert ist von 2003 und als 45 kmh zugelassen aber würde ca. 53-55 kmh max. lt. Tacho schaffen. Der Roller hat aber nur 2,24 kw bzw. 3,05 PS lt. Papieren. Also kann ich von ausgehen, dass es weniger Power hat als ein TPH ?
Hier habe ich nun weitere Bilder:
1) http://www.directupload.net/file/d/4020/ik5xpr3y_jpg.htm
2) http://www.directupload.net/file/d/4020/a4k8h8hb_jpg.htm
3) http://www.directupload.net/file/d/4020/5qpox98w_jpg.htm
4) http://www.directupload.net/file/d/4020/ovhboa2j_jpg.htm
5) http://www.directupload.net/file/d/4020/9wfvnuev_jpg.htm
Der Deckel wurde nur entfernt um die Batterie zu laden und der Auspuff angeblich nicht durchgerostet oder undicht.
sieht nicht schlecht aus, aber 80km? da kannst du von köln aus ja auch richtig aachen gucken und die ganzen angebote hier mitnehmen.
gucke noch ab und an rein in meine suchanfrage und da finde ich auch dauernd angebote für unter 400 für anständige roller.
mir wäre das zu viel strecke, ich gucke aber auch wirklich gerne unverbindlich an, bevor ich mich in irgendwas reinsteigere.