Kaufberatung Motorrad
Hallo,
ich habe vor kurzem meinen A-Führerschein bestanden und nun soll natürlich das passende Gefährt her.
Bin in der Fahrschule BMW gefahren. Doch für den Anfang wird eine BMW wohl zu teuer sein.
Ich habe mir ein günstiges,solides Motorrad vorgestellt, welches ich mehrere Jahre fahren kann.
Finanziell habe ich ca. 2.000€ mir vorgestellt, da ich wenig Zeit hab und nur unregelmäßig fahren würde.
Ich bin 1,82m groß und eher der gemütliche Fahrer. Möchte also keine Supersportler oder ähnliches.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps.
Vielen Dank
43 Antworten
😰🙂 War ein guter Vorschlag. Bin jetzt mal gespannt was der TE draus macht und ob wir Rückmeldung kriegen, was es geworden is.
Hab für Donnerstag einen Termin für die Kawasaki zr7s ausgemacht. Mal gucken was draus wird.
Habe noch das hier gefunden.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Wird dann die nächste Besichtigung
Ich vermute zwar hier keinen normalen "Umfaller", das sieht mir eher aus als hätte da mal die Gabel nachgegeben und hätte leicht auf den Kühler gegangen oder er seitlich etwas mehr drauf bekommen, aber es könnte auch ein ungünstiger Umfaller gewesen sein. Hab aber noch nicht so viele Unfaller gesehen, also ist das hier von mir nur Spekulation. Auf jeden Fall wirkt Sie aber dennoch stimmig und wenn etwas repariert wurde dann wohl ordentlich (evtl. leichte Lackunterschiede erkennbar?).
Hatte selbst mal einen leichten Ditscher, da war aber nur Plastik und die Frontlampe kaputt, war auch ziemlich harmlos und schmerzfrei (dafür für die Männlichkeit schmerzhaft).
Im Endeffekt, wenn die Maschine gut fährt und evtl. ein Gebrauchtwagencheck nichts zu Tage fördert (wobei die meist auch nur bedingt viel sehen können), finde ich die SV 650 S eine sehr gute Wahl. Habe ja selbst die SV 650 SA (also 2007er Modell mit ABS) und bin sehr zufrieden, ein sehr schöner Allrounder mit gutem Durchzug in allen Lagen. Ist ein Brot und Butter Bike, günstig im Unterhalt, unkompliziert und auch für Anfänger gut zu fahren (handlich und nicht zu giftig).
Ähnliche Themen
Wenn die Xj6900N nicht zu weit weg ist, schau sie dir an.
Sehr angenehm für Anfänger, ne wenn du sie über hast, kannst du sie gut verkaufen, hat ja erst 16 tkm.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 6. Juni 2018 um 21:34:56 Uhr:
Wenn die Xj6900N nicht zu weit weg ist, schau sie dir an.
Sehr angenehm für Anfänger, ne wenn du sie über hast, kannst du sie gut verkaufen, hat ja erst 16 tkm.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja, sehe ich auch so. Wenn die Beschreibung stimmt Hast du die nächsten Jahre außer Ölwechsel Ruhe.
Alternativen dazu wären noch:
Triumph Speed triple t509 https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262971897
Triumph Sprint ST als Tourer
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261749754
Achtung, Anzeigen sollten das Modell zeigen, ich kenn die Mopeds nicht.
Es wurde die Kawasaki. Durch fehlenden tüv und Service war am Preis noch was machbar.
Danke an euch alle und unfallfreies fahren
Gute Entscheidung!
Aber bitte nie auf dem Hauptständer verzurrt transportieren! Auf die Reifen stellen und in die Feder spannen ist sicherer.
Von mir auch herzlichen Glühstrumpf und unfall- und umfallfreie Fahrt.
Eine sogenannte "Motorrad - Wippe" wäre perfekt. Vielleicht war es aber ja nicht weit, je nach Hauptständer würde ich mir da nicht so viel Kopf machen.
@bsawanderer
Wie soll das denn gehen? Nur auf den Reifen bekommst die Maschine doch gar nicht fest oder verzurrst du dann die Felgen und oben in jeweils 4 Richtungen?
Google hilft
Schiene am Boden oder Vorderradständer oder vorne an die Bordwand anstellen.
Es reicht, das Vorderrad am seitlichen Rutschen zu hindern.
Wenn das as alles nicht möglich ist auf dem Anhänger, dann ist er ungeeignet. Ach das gibt’s.
@bsawanderer So wie auf dem Bild wurde es reihenweise vom ADAC und auch meiner Honda Werkstatt gemacht. Passiert ist nie was.