Kaufberatung Mondeo MK2
Moin,
wie unschwer zu erkennen ist komme ich aus einem anderen Bereich von MT mit der Bitte um fachliche Unterstützung…
Bei mir in der Verwandtschaft steht in nächster Zeit mal wieder ein Fahrzeugwechsel an.
Nun kam die Sprache auf den Mondeo um den es hier ja in diesem Forenbereich geht, den MK2.
Angedacht ist ein Baujahr um 98 / 99, maschine sollte eigentlich ein Benziner mit der Option auf Autogas (LPG) sein.
Ich denke mal das ich mit der Ausstattung Ghia erst mal nix falsch machen kann, oder?
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Auf welche Sachen sollte man beim Kauf eines solchen Mondeos achten? Gibt es irgendwelche bekannten Schwachstellen bei diesem Modell?
Ich hab mit der Suche bisher keine Kaufberatung hier finden können…
So, das solls erst mal für den Anfang von mir gewesen sein, ich hoffe dann mal auf Antworten von Euch…..
Gruss
Marcus
20 Antworten
also wenn man das Fahrwerk nicht irgendwie verändert (hab ich aber keine Erfahrungen), ist der MK2 eher weich abgestimmt und bestimmt kein Auto für den übermäßig sportlichen Fahrer.
Ist meine persönliche Einschätzung.
Moin,
es ging mir auch eher um die Geschichte die ich weiter oben angesprochen habe mit den Querlenkern.....
Gruss
Marcus
ah, also wie oben gesagt, ich hab die Querlenker machen müssen (so bei 120T KM) und bei meinem Bruder waren sie jetzt nach 90T dran. Der gebrochene Stoßdämpfer (eigentlich die Feder) war auch meinem Freundlichen noch nicht untergekommen.
Zitat:
Original geschrieben von McLight9999
also wenn man das Fahrwerk nicht irgendwie verändert (hab ich aber keine Erfahrungen), ist der MK2 eher weich abgestimmt und bestimmt kein Auto für den übermäßig sportlichen Fahrer.
Ist meine persönliche Einschätzung.
Ähh...auch wenn der TE ja nicht danach gefragt hat, aber ich fand das Fahrwerk des Mk2 war kein bisschen weich. Es war eher härter abgestimmt, woraus resultierte, dass man etwas unkomfortabler gereist ist, man dafür aber eine gute Straßenlage hatte und auch in Kurven "wie auf Schienen" fuhr.
Ist zwar nicht mit so einem tiefergelegten Golf II Knüppelfahrwerk zu vergleichen, aber so ein Fahrwerk ist auch schon wieder extrem übertrieben....
Das ist wiederum meine persönliche Einschätzung 😁
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
das mit der Ausstattung ist bei der Suche schon irgendwo relevant.....
Naja...da wirst du nicht viel machen können. Wie gesagt, der Ghia hält keine atemberaubende Ausstattung parat. Da musst du bei mobile und autoscout etc. schon explizit anklicken, wonach du Ausschau hälst.
MFG
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McLight9999
also wenn man das Fahrwerk nicht irgendwie verändert (hab ich aber keine Erfahrungen), ist der MK2 eher weich abgestimmt und bestimmt kein Auto für den übermäßig sportlichen Fahrer.
Ist meine persönliche Einschätzung.
ich nehm mal als vergleich einen golf III oder einen scorpio II serie....und dagegen ist der mkII sicher nicht weich abgestimmt...
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ich nehm mal als vergleich einen golf III oder einen scorpio II serie....und dagegen ist der mkII sicher nicht weich abgestimmt...Zitat:
Original geschrieben von McLight9999
also wenn man das Fahrwerk nicht irgendwie verändert (hab ich aber keine Erfahrungen), ist der MK2 eher weich abgestimmt und bestimmt kein Auto für den übermäßig sportlichen Fahrer.
Ist meine persönliche Einschätzung.
Genauso ist es. Mein kleiner Bruder fährt noch einen Golf 3 und der ist von der Fahrwerksauslegung weicher als mein MK2. Man hat beim Fahren in der Kurve sehr viel mehr Seitenneigung, auch das Fahren auf unbefestigten Straßen ist mit dem Golf etwas angenehmer bzw. leiser. Aber das kommt einem wahrscheinlich auch nur so vor, weil Motor und Windgeräusche im Golf wesentlich lauter sind als im Mondeo.
Was die Querlenker angeht, ich hatte meinen Wagen vor 4 Wochen auf der Bühne (110 tkm gelaufen) und die Querlenker sehen noch gut aus, die Gummis sind noch nicht porös oder gerissen. Im Gegensatz zum Passat desselben Baujahres macht die Vorderachse des Mondeo vergleichsweise wenig Ärger. Ich ärgere mich zur Zeit nur leider mit einer etwas lauteren HA rum .... aber das ist hier ja nicht das Thema.
Ansonsten, 1.8er und 2.0er sind recht robuste Maschinen und für den Alltag mehr als ausreichend. Nur auf die entsprechende Pflege des Vorbesitzers sollte geachtet werden, da die Zetec-Motoren sehr empfindlich auf Öle mit falscher Viskosität reagieren, was böse Spätfolgen nach sich ziehen kann.
MfG