Kaufberatung ML320 bzw Ml350

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gern ein paar Fragen zum w163 stellen. Da mein aktuelles SUV aus Japan langsam aber sicher zum Groschengrab wird, ist es an der Zeit fur was neues. Aufgrund des Platzangebotes, vor allem im Ladeabteil, sowie der Gelandeuntersetzung kam der ML in die engere Wahl... Mittlerweile ist er die engste Wahl 🙂
Ich hab schon ne Menge hier im Forum gelesen, auch die FAQ und die hilfreiche Checkliste fur den Gebrauchtwagenkauf.

Ich möchte mir also einen W163 kaufen, MOPF, ML320 bzw. 350, Budget so bis 8000 Euro und habe da noch ein paar Fragen:

Ab welcher Laufleistung sollte man grundsätzlich die Finger von einem Kauf lassen? Mir ist klar, das Autos, die mindestens 12 Jahre alt sind, eher selten mit 5stelligen km-Ständen zu haben sind - aber bei 200000 km weiß ich nicht, ob man da noch ruhigen Gewissens kaufen sollte.

Welche Infos zum Auto lassen sich mit der VIN herausfinden, z. B. Wartungshistorie, reale km-Stände etc?

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Serienausstattung? Habe hier noch nicht wirklich was gefunden. Oder finde ich online eine Bedienungsanleitung? Dann könnte ich bei Fotos der Autos z. B. die vorhandenen Schalter besser zuordnen. Mir sind immer mal Autos aufgefallen, bei denen z. B. die Schalter der Sitzheizung fehlen. Ich dachte, die wäre Serie.

Bei uns muss man im Extremfall von 5 Monaten Winter ausgehen, daher hat Wintertauglichkeit Vorrang vor Geländeeinsatz. Wie sind hier eure Erfahrungen?

So, dass wars fürs erste, ich hab bestimmt noch mehr Fragen. Bis dahin wünsche ich noch nen schönen Sonntag Abend

Steffen

Beste Antwort im Thema

Beim Benziner war Standartmäßig ab 10/99 die vorderste angebaut.
Konnte vorher aber auch passieren.
Diesel hatten alle 3 angebaut, egal welches BJ.

Manch eine Werkstatt macht die runter und sind zu Faul die Nieten zu besorgen (oder Geizig)
und werfen die Geräuschdämmung weg. Das wird dann in einem Nebensatz erwähnt, wenn man es bemerkt und nachfragt.

LG Ro

126 weitere Antworten
126 Antworten

Danke!!

Vg Michael

Zitat:

@nebelkraehe schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:44:30 Uhr:


Hallo zusammen,
Welche Infos zum Auto lassen sich mit der VIN herausfinden, z. B. Wartungshistorie, reale km-Stände etc?

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Serienausstattung? Habe hier noch nicht wirklich was gefunden. Oder finde ich online eine Bedienungsanleitung? Dann könnte ich bei Fotos der Autos z. B. die vorhandenen Schalter besser zuordnen. Mir sind immer mal Autos aufgefallen, bei denen z. B. die Schalter der Sitzheizung fehlen. Ich dachte, die wäre Serie.

Steffen

Hallo Steffen, wenn Du mir Deine e-Mail Adresse (per PN) zusendest kann ich Dir die Bedienungsanleitung als PDF zusenden.
Ich glaube die Preisliste mit Ausstattung etc. müsste ich auch noch als PDF haben.

Ich schließe mich den Vorrednern an und würde auch immer wieder den ML mit V8 Motor nehmen.

Was den Unterhalt angeht, Versicherung für meinen ML55 AMG Aktuell mit Vollkasko 150,-€ SB und Teilkasko ohne SB kostet im Quartal 120,-€
Falls sich jemand wundert das ich immer noch Vollkasko habe, ganz einfach, wenn ich auf Vollkasko verzichten würde hätte ich im Jahr ganze 9,-€ gespart ich Denke das macht keinen Sinn!

Gruß Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:22:10 Uhr:


Ich schließe mich den Vorrednern an und würde auch immer wieder den ML mit V8 Motor nehmen.

Bei seinem angepeilten Budget von 8000 EUR denke ich das es schwierig wird,
etwas vernünftiges zu finden oder er ist bereit, einen weiteren Betrag in die Hand
zu nehmen um das Nötigste zu machen oder machen zu lassen.

Zitat:

@Hennaman schrieb am 16. Oktober 2017 um 15:22:10 Uhr:


Was den Unterhalt angeht, Versicherung für meinen ML55 AMG Aktuell mit Vollkasko 150,-€ SB und Teilkasko ohne SB kostet im Quartal 120,-€
Falls sich jemand wundert das ich immer noch Vollkasko habe, ganz einfach, wenn ich auf Vollkasko verzichten würde hätte ich im Jahr ganze 9,-€ gespart ich Denke das macht keinen Sinn!

Das dürfte aber auch eine Sache der Prozente und der Region sein.
Also vorher informieren bevor das böse Erwachen kommt. 😉

Hallo. Habe bis vor einem Jahr einen 320 aus Bj. 12.1999 4 Jahre lang gefahren.Seit ca. einem Jahr fahre ich denn 350 aus Bj.2005 Final Edition Bin mit beiden zu frieden aber eins ist 10000% Sicherer!Der 320 war viel zuverlässiger!Ist meine Erfahrung!Lg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, Danke für die zahlreichen Antworten.

@DerAllgi: Ich hatte gestern in deiner antwort glatt den link zu dem Angebot übersehen. Ja, sowas in etwa würde mir gefallen. aber Trier ist nun grad das komplett entgegengesetzte Ende von deutschleand - leider für mich zu weit, nur mal ne Besichtigung zu machen.

@Detlef: PN mit meiner Mailadresse ist raus.

Wies aussieht, geht der Trend der Kaufberatung hier eindeutig zu den V8-Modellen. Aber mich schreckt so eine Riesenmaschine doch ein bissl ab. Und so wirklich kann ich das mit den Unterhaltskosten nicht glauben. Ich hab vorhin mal meine Versicherung durchgerechnet, da komme ich bei Haftpflicht + Vollkasko + Rabattretter so grob auf 300,00 € Unterschied. Und der Verbrauch wird sich wohl auch geringfügig unterscheiden. Ich bin zwar nicht so der große Spritsparer und fahre meinen Japaner jetzt auch locker mit 11 Litern und hätte mit 14 Litern durchschnitt auch kein Problem. Aber das wird wohl schon mit nem ML350 schwer werden, die V8 Modelle nehmen dann doch bestimmt locker nochmal 5 Liter mehr.

Ich hatte auch schon mit nem Diesel geliebäugelt, aber bei meinem Fahrprofil wird der eher noch weniger geeignet sein. Ich fahre so täglich 19km einfache Strecke Arbeitsweg Landstraße, dann hier in/zwischen den Ortschaften (kein Stadtverkehr) und ein- zweimal im Monat autobahn so ca. 200km. Insgesamt ca. 15000 km im Jahr. Da lohnt ein Diesel nicht wirklich. Zumal ich in Böhmen relativ günstig Benzin tanke. Vermutlich wird der Diesel im Winter bei den kurzen Strecken auch wohl eher nicht wirklich warm.

Leider ist zur Zeit das Angebot an Benzinern nicht wirklich üppig.

Zum Budget: Für meine aktuelle Kiste würde ich ca. 7000,00€ bekommen, 4000,00 hatte ich mir als zusätzliche Investition vorgestellt. Da bleiben bei einem Kaufpreis von 8000,00€ nochmal 3000,00€ Reserve fürn Satz Winterreifen und die ersten Reparaturen. :-)

Naja manchmal muss man auch weiter fahren um das Richtige zu bekommen. Machst halt an Wochenend- Ausflug 😁
Gibt halt nicht viele da muss man auch mal Weiter fahren

Zitat:

@nebelkraehe schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:04:55 Uhr:


Und der Verbrauch wird sich wohl auch geringfügig unterscheiden. Ich bin zwar nicht so der große Spritsparer und fahre meinen Japaner jetzt auch locker mit 11 Litern und hätte mit 14 Litern durchschnitt auch kein Problem. Aber das wird wohl schon mit nem ML350 schwer werden, die V8 Modelle nehmen dann doch bestimmt locker nochmal 5 Liter mehr.

Da irrst du. Der 350 ist ein Spritschlucker. Rechne mal mit durchschnittlich 15Liter
vom Güldenen. Wenn überhaupt verbraucht der V8 unwesentlich mehr.
Hätte ich einen guten gefunden wäre er mein gewesen.
Aber was ich fand taugte nichts oder die Farbe war nicht meins.

Die Angaben zum Verbrauch laut Bedienungsanleitung findest du im Anhang als pdf.
Aus dem Grund habe ich mir eine Gasanlage einbauen lassen. 😁

Also ich Wohne auch Ländlich fahre so gut wie keinen Stadtverkehr und überwiegend Landstraße und mein Verbrauch liegt seid beginn bei rund 15 Liter!
OK wenn ich mal ein größeres Stück Autobahn fahre und den Dicken von der Leine lasse schluckt das Luder schon deutlich mehr aber das ist nicht die Regel und lässt sich zudem mit dem Rechten Fuß gut Kontrollieren
Beim Cruisen fahre ich eigentlich immer mit Tempomat!
Es sind hier auch einige die ihren V8 mit Gas betreiben
Man muss sich leider Zeit lassen oder Glück haben es wird aber leider auch viel Mist Angeboten.....

Gruß Detlef

Zitat:

@nebelkraehe schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:04:55 Uhr:


.. und hätte mit 14 Litern durchschnitt auch kein Problem. Aber das wird wohl schon mit nem ML350 schwer werden, die V8 Modelle nehmen dann doch bestimmt locker nochmal 5 Liter mehr.

Nö, kann ich nicht bestätigen.

Ich bin sicherlich keiner, der seinen M durch die Lande kullert.
Autobahn ist eher selten, das meiste sind Landstraßen im Schwarzwald.
So mit 18 % Steigung und entsprechendem Gefälle.
Da biste mit ~15/16 Literchen beim 430er dabei.
Alternativ 19/20 Liter Gas.
55er nimmt nochmal einen halben Liter dazu, bei gleichem Fahrprofil.
Das dann auch Konstant.
Wenn dort die Leistung ständig gefordert wird, gibts D-Zug Zuschlag. klar.
Dann kannste aber auch gleich ein Sasion-Kennzeichen beantragen,
da dann recht Zeitnah ein Fahrverbot winkt. 😁

Was du halt immer bedenken mußt: Da bewegst fast 2,5 Tonnen
und hast Permanent Allrad.

Im gleichen Fahrprofil braucht der 270er ~ 11/12 Liter
und der 400er 12/13 Liter.
Also Sparbüchse geht anders.

LG Ro

Hmm, ihr macht mir ja den V8 schmackhaft... :-)
Aber dann wirds definitv kein Ml 55 - da hab ich heute in der Ausstattungsliste mit Erschrecken gelesen: "Serienausstattung Exterieur: Fahrwerk tiefergelegt". Das ist mich dann eher suboptimal :-)

Zitat:

@nebelkraehe schrieb am 17. Oktober 2017 um 20:00:08 Uhr:


"Serienausstattung Exterieur: Fahrwerk tiefergelegt". Das ist mich dann eher suboptimal :-)

Fahrwerk ist am M eh so eine Sache.
Wenn du einigermaßen vernünftig um Kurven kommen willst,
muss man da eh Hand anlegen.
Dann gehts aber schon.

Die Serienmäßige Tieferlegung ist auch nicht wirklich Tief.

LG Ro

Naja, aktuell hab ich 20cm - tiefer sollte es eigentlich nicht sein.

20 cm als tiefste Stelle ?

hab ich beim M nie so nachgemessen,
aber glaube, das wird dann eng.

LG Ro

Laut aller technischer Angaben, die ich im Netz gefunden hab, hat der ML 20,9cm. Mein Nissan hat offiziell 20 cm. Gemessen hab ich auch noch nicht.

Gibt es irgendwo Angaben, wie viel tiefer der AMG ist?

Irgendwie 2,5 cm.

Also irgendwie geht mir ein Maß mit ~18 cm durch den Kopf,
im bereich vom Achsträger.
Verteilergetriebe / Tank ist der tiefste Punkt.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen