Kaufberatung ML 55 AMG Berlin

Mercedes ML W163

Hallo liebe ML Gemeinde

Mein geliebter V220 soll nun in liebe Hände weitergehen und ein ML soll her.

In die engere Wahl könnte der folgende Wagen kommen.

http://suchen.mobile.de/.../185717500.html?...

Könnt ihr einmal drüberschaun ? Bitte ist das evtl etwas ?
Das Fahrzeug kommt aus Italien ist erste Hand hat kein Rost und soll aber das klärt sich heute noch eine Gebrauchtwagengarantie bekommen. Ohne würde ich das auch nicht in Betracht ziehen.
Über Steuern etwa 400€ und Versicherung wohl 1000€ bin ich mir im Klaren und Verbrauch soll ja bei etwa 15.17 ltr liegen auch.

Worauf sollte man noch achten bei dem 55 AMG ?

Danke schon mal für eure Mühe

Maddin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zaphod-B



Rost sollte eigentlich überhaupt kein Thema sein (ist es bei mir auch heute noch nicht, ich glaube -bin aber nicht sicher- dass die Karossen für die 55er AMG Serie alle aus Österreich stammen und nicht aus der USA. Damit entfallen wohl die Probleme, welche man in den USA seinerzeit mit Tiefziehpressen und dem anschliessenden Entölen hatte. Muss man aber im Einzelfall sehen, da gelten die gleichen Regeln wie für jeden anderen gebrauchten auch.

HI Matthias,

woher stammt die Information, dass die Bleche nicht ausreichend entfettet wurden?

Zum Produktionsort: A in der VIN => Tuscaloosa, X in der VIN => Graz

Greetz
MadX

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi, MadX😁

so sehe ich das ganze auch,

wobei alle Deine Ausführungen schon bei einem " Normalen " ML zutreffen und penibel abgearbeitet werden müssen.

ein ML55 ist da noch im Detail etwas ganz spezielles 😉

Es ist besonders der M113 von AMG und seine anderen Komponenten, verändertes bzw. angegep. AG,
Differenziale ,Bremsanlage etc.

ich warte mindestens schon fast 3 Jahre auf den für mich passenden ML 55😁

habe viele in die engere Wahl gezogen,

aber nach Abgleichung der VIN / FIN der Fahrzeuge war mein Entschluss gefasst!

weiter suchen , nach meinen festgelegten Suchkriterien😁

ich hatte immer im Preissegment von ca.13000€- 16000€ gesucht.

vielleicht finde ich meinen ML55 auch nicht !!!

dann sollte es eben so sein.

besser als einen zu nehmen und gegen meinen ML 320 einzutauschen und dann das Fiasko zu erleben.

Aber, soll jeder machen wie er meint.

Beste Grüße nach HH

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen