ForumR55 - R61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Kaufberatung Mini Cooper S 2005 140.000 km?

Kaufberatung Mini Cooper S 2005 140.000 km?

MINI Mini R50
Themenstarteram 24. Februar 2018 um 20:11

Hallo bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach ein Leistungsstärkeres Auto ..von Opel bis Vw noch nichts gefunden . Nun habe ich hier diesen Mini Cooper gesehen den ich auch ganz ok finde . Allerdings lese ich auch viel schlechtes . Getriebe ....träge usw . Ist das schon ein Facelift was das bessere Getriebe hat ? Könnt ihr mir da weiterhelfen , kann man den kaufen ?

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT : Das habe ich gefunden ...denke mal das wird es dann sein

September 2004 Leichte Überarbeitung: neues Fünfgang- Schaltgetriebe von Getrag für Mini One und Cooper, Klarglas-Scheinwerfer, Heckleuchten mit LED-Optik, Änderungen an Mittelkonsole und Türverkleidungen, Sitze mit besserem Seitenhalt, Leistung des Cooper S auf 170 PS erhöht;

Hab noch ein .......

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Kauf dir doch endlich einen schönen kompressor. Da hab ich noch nie was von der Kette gelesen. Der hat auch keinen Turbo und keine HD Pumpe.

161 weitere Antworten
Ähnliche Themen
161 Antworten
Themenstarteram 19. März 2018 um 19:28

Hallo heute den Mini angesehen . Netter Verkäufer ---und viel reingesteckt . Wellendichtringe Ölwannen Dichtung Zylinderkopfdichtung , wasserpumpe , und eine Dichtung wo das Getriebe raus musste ., dahinter ? ..Trotzdem als ich unters unter schaute wieder ein Öl tropfen genau an der gleichen Stelle wie beim letzten Mini . Mittig vorne ? Probefahrt war gut etwas hart aber geht . Was mir auffiel Lenken ließ der sich absolut nicht leicht ? . Normal ? Äusserlich und innen guter Zustand . Das Öl Problem lässt er noch mal beheben bei BMW bevor verkauft wird . Warum ist das so wenns schon einmal gemacht wurde .

 

Hier noch mal das Exemplar

https://suchen.mobile.de/.../258582594.html?action=parkItem

Evtl haben die den O Ring vom KW Sensor vergessen. Das ist auch ein Öl Verlierer.

Themenstarteram 19. März 2018 um 21:06

Oder ich schau doch den noch mal an und dann mit der car Garantie ....hat aber schon 150000 aufm wecker aber Top Zustand ....was meint ihr ? Hat aber kein Harmann Kardon ..>Recaro Sitze ....Navi ...aber muss man das haben ...hmm muss man echt abwägen ....rufe da morgen mal an .

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 20. März 2018 um 1:27

Ach Mist ......ich geh erstmal schlafen ....was man vom R56 liest mit der Kette Gute Nacht . Selbst nach Austausch kommt das wieder ....und gibt schon zahlreiche Kettenspanner Versionen ....und bei der neusten Version werden dann die Laufschienen leiden ...und absolute Fehlkonstruktion ...lässt sich nicht ändern usw . Glaub bin bald ab vom Mini ....

Du bist nur etwas verwirrt. Einmal Mini immer Mini :D

Zitat:

@Bautzel schrieb am 20. März 2018 um 02:27:10 Uhr:

Ach Mist ......ich geh erstmal schlafen ....was man vom R56 liest mit der Kette Gute Nacht . Selbst nach Austausch kommt das wieder ....und gibt schon zahlreiche Kettenspanner Versionen ....und bei der neusten Version werden dann die Laufschienen leiden ...und absolute Fehlkonstruktion ...lässt sich nicht ändern usw . Glaub bin bald ab vom Mini ....

Vom Mini R56 wurden mehrere Millionen verkauft. Der gleiche Motor wurde auch in unzähligen Peugeot etc. verbaut. Und ja, es gibt einige, die mit den Steuerketten Probleme haben, aber bei VW sind doch auch nicht alle 1.2 TSI bei Kälte geplatzt, oder?

Höre Dir einfach an, ob der Motor beim anlassen rasselt. Wenn nicht, ist erstmal gut. Und immer schön auf den Ölstand achten, dann hat der Kettenspanner auch genügend Öl um seine Arbeit zu verrichten.

Themenstarteram 20. März 2018 um 11:09

Dorfbesorger ja das stimmt ...

Danke A 5 .....das stimmt auch wieder. Stimmt das ...das man beim R56 den Ölstand so schlecht ablesen kann ?

Beim normalen Cooper war das so. Der jetzige Cooper S hat einen besseren Ölmessstab. Vielleicht hat ihn der Vorgänger aber auch für ein paar Euro ausgetauscht. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 20. März 2018 um 10:19:56 Uhr:

Zitat:

@Bautzel schrieb am 20. März 2018 um 02:27:10 Uhr:

Ach Mist ......ich geh erstmal schlafen ....was man vom R56 liest mit der Kette Gute Nacht . Selbst nach Austausch kommt das wieder ....und gibt schon zahlreiche Kettenspanner Versionen ....und bei der neusten Version werden dann die Laufschienen leiden ...und absolute Fehlkonstruktion ...lässt sich nicht ändern usw . Glaub bin bald ab vom Mini ....

Vom Mini R56 wurden mehrere Millionen verkauft. Der gleiche Motor wurde auch in unzähligen Peugeot etc. verbaut. Und ja, es gibt einige, die mit den Steuerketten Probleme haben, aber bei VW sind doch auch nicht alle 1.2 TSI bei Kälte geplatzt, oder?

Höre Dir einfach an, ob der Motor beim anlassen rasselt. Wenn nicht, ist erstmal gut. Und immer schön auf den Ölstand achten, dann hat der Kettenspanner auch genügend Öl um seine Arbeit zu verrichten.

Und wie gesagt, du bist in einem Forum, wo man von seinen Problemen berichtet.

Keine will berichte von ...aber mein Kettenspanner hält schon xxx km" hören.

Der MINI hat Ecken und Kanten, aber wenn ich mich umschaue, wie viele aus den ersten Jahren noch rumfahren und richtig gut aussehen, kann er so schlecht nicht sein.

 

Jup....da schließe ich mich an. @OmegaAachen

5 MINIs alleine auf unserer Straße, ein Teil davon 1. Generation, läuft, alle zufrieden und! kein Rost (meine damaligen Autos waren in dem Alter schon durchgerostet)

@Bauzel wenn dir der Kettenspanner so viel Sorgen bereitet, fahre 207 Hdi Peugeot (250000km oder alle 10 Jahre Zahnriemen; Angabe Peugeot); wir haben beides überschritten....;)

Bedenke, das Fahren auch Spaß machen sollte....die Perfektion wird man nie finden.

Ich kann dir nur sagen, meine "hochgezüchtete Tüssikarre" wurde müde belächelt mit den Worten "wirst schon sehen, was du davon hast" aber die, die das gesagt haben, fahren regelmäßig wegen irgendeinem Mist in die Werkstatt...

Themenstarteram 20. März 2018 um 14:24

Danke euch .....wieviel km dürfte er den höchstens haben ....kann ich mir den oben genannten ansehen mit 148000 mit 1 Jahr Garantie , ? Oder doch lieber den r53 der mir zwar zu teuer ist ...und keine Garantie

Guck ihn dir mal an....in dem Jahr (mit Garantie) wirste schon merken, ob der MINI "rund" läuft. Vom Gefühl würde ich auch eher den nehmen, da er unverbastelt ist, könnte der obligatorische "2. Wagen für die Frau" gewesen sein, geringere Wahrscheinlichkeit, dass er "getreten" worden ist; wie gesagt "könnte".

Themenstarteram 20. März 2018 um 17:37

Danke ..hab's heute leider nicht geschafft aber dann morgen ...wollt auch mal sehen wie die Lenkung da ist und wie hart der ist im Gegensatz zu den obigen R53 .....

Themenstarteram 20. März 2018 um 21:44

Der steht bei mir in der Nähe .....was sagt ihr zu den ?Was wäre der Wert ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../716658650-216-827?...

Hübsch, aber ist der noch da? Steht ja schon seit über einem halben Jahr im Netz.

Wenn ja, lässt sich bestimmt am Preis noch einiges verhandeln.

Mich persönlich würde wieder nur das harte Fahrwerk stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Kaufberatung Mini Cooper S 2005 140.000 km?