Kaufberatung Mercedes C180 KT

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Community,

Ich möchte mir ein Mercedes C-Klasse 180 Kompressor zulegen. Habe auch schon einen ins Auge gefasst...

http://suchen.mobile.de/.../180271819.html?...

Würde gern wissen, was ihr davon haltet (Preis / Leistung etc.)?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar...

Beste Antwort im Thema

Ich vermute mal, dass man ein quietschendes Kupplungspedal ohne tagelangen Werkstattaufenthalt und Hinzuziehung eines Werksmitarbeiters wieder zur Ruhe bekommt. Alle 203 sind jetzt mindestens sieben! Jahre alt, da passiert halt mal was. Premium hin oder her, Laufleistung hin oder her. Ein Auto ist nicht nur Gebrauchsgegenstand, sondern - immer schon gewesen - auch ein VERBRAUCHSgegenstand. Würde mich da nicht so aufregen. Da gibts andere Dinge, von denen ich mir den Tag versauen lassen würde, aber nicht davon.    

36 weitere Antworten
36 Antworten

Habe jetzt mal den beleidigenden Post und die im Kontext stehenden Beiträge entfernt.
Es sollte doch möglich sein, Beiträge auch ohne Beleidigungen zu verfassen.

Gruß
austriabenz

Nochmal zu den Sitzen. Die sind beim Mopf meiner Ansicht etwas schmaler, damit sie nicht an der Mittelkonsole reiben und dieses eklige Quitschgeräuch erzeugen. Aber sie sind trotzdem bequem und nicht so hart wie beim vorMopf. Ich habe sehr viel übergewicht und Mercedes baut die einzigen Autos die auch für mich bequem sind.
Außerdem hab ich meinen anderen Text noch einmal angesehen und da war zwischen den Zeilen alles Weiß😁

Zitat:

Original geschrieben von resusid


Von einem Premium-Hersteller erwarte ich zumindest bei NON-Hightech Teilen wie Sitze oder Kupplungspedal schlicht einfach angemessene Qualität und Haltbarkeit. Es muss kein Luxus-Kupplungspedal sein, aber es muss sich auch nach 60.000(!!!) km nicht nach Quietschente anhören.

DAS solltest Du mal Dieter Zetsche erzählen ;-)

Ich fahre den C180k T Bj.2007 mit aktuell 110tkm
Ich habe bis heute ausser Serviceaufenthalte keinerlei schwierigkeiten. Echt ein gutes und bis dato zuverlässiges Auto. Der Benzinverbrauch ist im Schnitt bei 7,5 - 8,5l.
Na klar ich hatte schon Autos mit bequemeren Sitzen. Aber das ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Das sollte man aber schon bei der Probefahrt mit sich ausmachen. Es gibt schlimmere Hocker.
Alles in allem bin ich zufrieden und würde ihn immer Wieder kaufen. Auch Rost ist ein Fremdwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Hat Dich hier irgendwer gebeten, die Sitze des 203 final und für alle gültig in ihrer Bequemlichkeit zu bewerten? Hat irgendwer verlangt, dass Du - abzuleiten aus Deinem quietschenden Kupplungspedal - eine für alle hier hinzunehemende und auch in Zukunft für ALLE 203er gültige Qualitätsexpertise abgeben sollst? 

Selbstverständlich nicht!!!!!!!!

Alles, was ich geschrieben habe ist lediglich meine subjektive Meinung. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie Du auf so ein Schwachsinn wie "final und für alle gültig" drauf kommst.

Sorry

Aber, wie es aussieht sind einige Leute gleicher Meinung wie ich, zumindest was Sitze angeht.

Du hast gewonnen und mich überzeugt! 
Die 203 Sitze werde ich jetzt als mies in Erinnerung behalten, werde gleich mal einen Orthopäden aufsuchen eventuell, ist ja noch was zu machen? ...
Ich erinnere mich jetzt auch daran, dass mein Kupplungspedal gequietscht hat. Das Besondere daran: ich hatte einen 203 mit (mieser) 7 G-Tronic. Selbst ein nicht vorhandenes Kupplungspedal macht im 203 Geräusche.

In diesem Sinne ... 🙄 

Der Schwachsinns-Schreiber 

Deine Antwort
Ähnliche Themen