Kaufberatung Mercedes-Benz C 200 T Kompressor
Hallo in die Runde,
wir sind auf der Suche nach einem Fahrzeug über dieses Angebot gestolpert.
Ich habe mich in diesem Forum schon etwas eingelesen.
Dies ist das zu kaufende Fahrzeug.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe vorher noch keinen MB besäßen und würde euch bitten mir ein paar eurer Erfahrungen mitzuteilen.
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme bei diesem Wagen?
Auf was sollte ich bei einer eventuellen Probefahrt achten?
Was haltet ihr von diesem Angebot? Preislich ok oder zu teuer?
Freue mich bereits auf eure zahlreichen Meinungen : )
Stellen die geringen Kilometer ein Problem dar?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@99d29 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:24:55 Uhr:
Ich würde generell kein Auto mit Kompressor oder Turbo kaufen. Damit wird man nur Probleme haben. Ich selbst habe ich ein C240 -er Vormpof.
Steile These...
🙄
43 Antworten
Edit
Auswahl;
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ich würde generell kein Auto mit Kompressor oder Turbo kaufen. Damit wird man nur Probleme haben. Ich selbst habe ich ein C240 -er Vormpof.
Zitat:
@99d29 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:24:55 Uhr:
Ich würde generell kein Auto mit Kompressor oder Turbo kaufen. Damit wird man nur Probleme haben. Ich selbst habe ich ein C240 -er Vormpof.
Steile These...
🙄
Ganz meine Meinung,
wenn man den C200 Kompressor nicht wie ein verrückter tritt und ein wenig vernünftig fährt passiert auch nichts. Ich selber habe zwar die Limo, aus 2005, aber schon seit ich den mit 111.000 km gekauft habe sind bis auf die entsprechenden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung keine Reparaturen, im Zusammenhang mit dem Kompressor, notwendig gewesen. Heute hat der Wagen ca. 213.000 km gelaufen und alles ist i.O., von daher weiß ich nicht warum hier immer auf den Motoren mit Kompressor so rum geritten wird. Wie man mit seinen Sachen umgeht bleibt jedem selbst überlassen. Ich hoffe das es bei mir auch weiterhin so bleibt TioTioTio!! :-)
Ähnliche Themen
Hab mir auch erst vor 2 Wochen die gleiche Frage gestellt wie du...hab mich dann für einen C280 mit AMG Paket und fast Vollausstattung entschieden...Kein Rost, Kettenrad plus Kette (das Todesproblem) wurde schon neu gemacht (mein Glück) und an sich im sehr guten Zustand...einzig das Command ist kaputt aber dafür war der Preis einfach gut (5400€) 8 Fach bereift mit AMGfelgen viel Zubehör etc. etc. nur das du mal einen Vergleich hast.
Zitat:
@Jinkame schrieb am 19. Januar 2019 um 08:12:21 Uhr:
Hab mir auch erst vor 2 Wochen die gleiche Frage gestellt wie du...hab mich dann für einen C280 mit AMG Paket und fast Vollausstattung entschieden...Kein Rost, Kettenrad plus Kette (das Todesproblem) wurde schon neu gemacht (mein Glück) und an sich im sehr guten Zustand...einzig das Command ist kaputt aber dafür war der Preis einfach gut (5400€) 8 Fach bereift mit AMGfelgen viel Zubehör etc. etc. nur das du mal einen Vergleich hast.
Hallo
Um da irgendwelche Vergleiche ziehen zu können fehlen da einige Eckdaten.....
Bj., Laufleistung, Karosserieform......
Ansonsten ist das Äpfel mit Birnen vergleichen
Gruß der Ballu
Hallo in die Runde,
klink mich als Neuling hier mal mit ein 🙂 Hab einige Jahre im Außendienst unter anderen Marken die C-Klasse (220CDI) aus diversen Baureihen fahren dürfen. Diese Autos waren stets zuverlässig und auf Langstrecke bequem. Nun solls auch privat ein "kleiner" gebrauchter MB werden. Ähnlich wie der Threadstarter such ich einen C 180 Kompressor W203 ab BJ 2005. Ob T oder Limu ist erstmal egal. Da das Auto zu 90% Stadtverkehr erlebt (paar Kilomer hin und zurück, dazu bissl einkaufen), hab ich mich aus wirtschaftlicher Sicht auf den 180 festgelegt. Reicht dicke für die Stadt.
Anforderungskriterien:
- unfallfrei
- Farbe tansanitblau oder schwarz
- EZ nicht älter als 01/2005
- bis max. 150.000 km
- classic Variante
- Comand oder Audio 20 is mir egal, kommt sowieso ne moderne Navi mit Freisprecheinrichtung an die Scheibe
- noch nutzbare WR im Paket enthalten
- TÜV/AU neu
- technisch/optisch guter Zustand ohne allzu große Kratzer oder Mängel
- Budget: 6400 Teuros, mehr wird von der obersten Heeresleitung nicht genehmigt 😁
Sind schon paar Kriterien aber ich konnte einige wenige Fahrzeuge quer durch die Republik finden. Morgen steht dann die Entscheidung im Idealfall Kauf an. Für meinen Favoriten fahr ich 4 Std. mit Zug zum Händler. Was tut man nicht alles 😁 Drückt mir die Daumen dass es klappt. Wenn es klappt kann ich gerne nen Erfahrungsbericht zum Händler und Bilder vom Auto posten.
Für letzte Tipps oder Dinge die ich aus eurer Erfahrung heraus noch berücksichtigen sollte, bin ich natürlich dankbar.
LG
Meine Erfahrung sagt mir (je nach Händler) immer so planen, dass man mit dem Zug auch noch zurückkommt und keinen eventuellen Blender kaufen muss, weil man sonst festsitzt.
Das Restrisiko hab ich einkalkuliert. Könnte theoretisch direkt 90 Minuten später mit der Bahn zurück fahren. Den Tag so geplant, dass ich bereits um kurz vor 6 früh lostiger. Dann würde ich den Zug zurück erwischen.
So, erledigt 🙂 nun stolzer Besitzer eines C180 Kompressor W203, EZ 11/2006, 140.000km in tansanitblau, Automatik mit 143 PS. Händler deshalb, weil ich da noch 1 Jahr Garantie bekommen habe auf alles was Motor/Getriebe betrifft. Winterreifen hat er draufgelegt, haben noch über 90% Sollstärke (Michelin). 6350 Tacken.
neue Stoßdämpfer/Federn sind auch drin. Is halt ohne Navi aber naja..steck mir da ein TomTom oder Garmin an die Scheibe und feddich.
Motor schnurrt gut, stottert nix und sieht optisch auch sehr gut und gepflegt aus. Scheckheft lag bei. Hoffe das Auto wird ne Zeit lang halten.
Edit: Seine roten Kennzeichen hat er mir draufgemacht, damit ich keine Kurzzeit K zahlen muss. Schick ich ihm dann morgen zurück. Wurde sogar vom Bahnhof abgeholt. Toller Service wie ich finde. Sehr freundlicher, offener Händler. 325km Langstrecke hab ich dann schon mal getestet heute.
Auch von mir alles gute und immer eine knitterfreie Fahrt. Ich fahre ebenfalls einen Kompressor nur den 200 und bin voll des Lobes für dieses Auto.