Kaufberatung Mazda MX-5

Mazda MX-5

Hallo Zusammen,

nachdem ich mich hier für ein VW Golf interessiert habe, der leider gefloppt ist, wurde ich von einem Kollegen auf den Mazda MX-5 aufmerksam gemacht:

Angebot Mobile.de

Ist jetzt vllt. eine blöder Frage, aber was haltet ihr von dem MX-5 generell; was haltet ihr vom Angebot?

Wie sieht es in Sachen Wartung und Haltbarkeit vom MX-5 aus (z.B. Motor und Getriebe)?
Ist es eher wartungsarm oder gibt es Probleme?

Ich habe vor nicht wirklich viel mit dem Fahrzeug zu fahren. Wenn ich das Fahrzeug 3-4 Monate im Jahr bewege möchte ich das Auto nicht die Hälfte der Zeit in der Werkstatt stehen haben; zu mal die Kosten dann den Nutzen übersteigen.

Vielen Dank für Eure Beratung / Meinung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Feri90 schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:22:24 Uhr:


Probefahrt habe ich bereits gemacht und habe nichts festgestellt es hat einfach nur richtig Spaß gemacht :-)

Was meinst Du wohl, wieviel Spaß er erst mit den richtigen Rädern macht? 😉

Mir wären die Räder mindestens zwei Nummern zu groß (und vermutlich auch zu schwer).

Zitat:

Rost hat er keinen an den Mazda typischen Stellen, allerdings habe ich ihn noch nicht von unten gesehen.

Dann schau Dir lieber die Schweller nochmal ganz genau an.

Zitat:

Was meint ihr zu dem Preis?

Ok, wenn er gammelfrei ist, denke ich. Wobei ein gut reparierter Rostschaden nicht unbedingt schlechter sein muss als ein nur scheinbar rostfreier Schweller.

Was fällt mir noch auf?
Den Auspuff kann man leider nicht richtig erkennen auf den Bildern, das Fahrwerk kenne ich nicht, das Nachrüstverdeck sieht mir aus, wie eines ohne den Reissverschluss für die Heckscheibe (was ich als echten Nachteil ansehe) und das Lenkrad geht mal gar nicht (meiner Meinung nach).

Andererseits ist ein 92´er NA der meiner Meinung nach beste MX-5, den man sich jemals kaufen konnte.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ja also für nötig halte ich es auch nicht

Aber ....

Wir sehen halt Dinge unterschiedlich 🙂
Und das ist gut so

Kosten günstig wäre

http://www.ilmotorsport.de/.../article_detail.php5?...

Ich denk schlecht sollten die nicht sein da I L Motorsport für gewöhnlich keinen schrott verkaufen

Gruß

Mika

Aber hinten raus Ne pdc beim mx-5?
Der ist doch hinten so schön übersichtlich..
Eher vorne wegen der langen Motorhaube und tiefen Sitzposition..oder bin ich da der einzige? 🙂
Ich habe ja auch überhaupt nix gegen pdc..hat ja auch seine Berechtigung und finde ich auch schön..aber nen mx-5 wollen und sich dann beschweren dass er keine pdc hat, verstehe ich nicht 🙂

die kann man auch vorne installieren^^

ja also wie gesagt ich hab keine und möchte keine, aber wer will, der kann 🙂

Gruß

Ob PDC sinnvoll ist hängt halt auch sehr von der Körpergröße ab. Ich sehe wenn ich den Kopf nach hinten drehe auch nur den Huckel der Bremsleuchte, klar könnte ich das durch ne höhere Sitzposition ausgleichen, will ich aber nicht, folglich hab ich auch ne PDC einbauen lassen.

Das es die nie ab Werk gab bleibt aber das kleinste Problem.

Ähnliche Themen

Sooo ich brauche auch mal eure Hilfe zur Kaufberatung:
Ich hab früher mal 6 Jahre Z4 gefahren - meine Eltern sind den Wagen auch ab und zu gefahren
wenn sie mal bei schönen Wetter einen Ausflug machen wollten...

Ich bin soweit mit Cabriofahren durch - hab eh nie Zeit wenn schönes Wetter ist -
Spätschicht und und und....

Aber meine Mutter ist mit 63 nun Rentnerin und möchte umbedingt ein Cabrio haben,
einen "neueren" Z4 ab 2009 konnte ich ihr nicht schön Reden.

Nein es soll ein kleiner Wagen sein - Mini Cooper S Cabrio hat sie bei einem Bekannten schon Probegefahren
war ihr zu Hart...

Nun soll ein Maxda Mx 5 Nc her...
Aufs neue Modell kann sie auch nicht warten... Aber es gibt ja zum Glück genug Auswahl bei den gebrauchten...

Nun ist die Frage: Womit fährt sie wohl ihre 3000-4000Km im Jahr besser...

Kleine Maschine und Ausstattung es geht so...
http://suchen.mobile.de/.../205910291.html?utm_source=autouncle_web

Oder liebe grosse Maschine mit etwas mehr Km:
http://ww3.autoscout24.de/classified/267583229

Also das Fahrwerk und die mehr Ps wird meine Ma bestimmt nicht brauchen,
aber ich denke wenn beide das selbe kosten... Kann man auch den nehmen der im UVP teurer war...
Auf der anderen Seite hat der andere natürlich weniger Km und Winterreifen....

Falls jemand mir noch 1-2Wagen vorschlagen will,gerne :-)
Hab schon 2-3 Stunden einige bei Autouncle die letzten 6-10Tage durchgeschaut...

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 15. März 2015 um 20:13:11 Uhr:



Ich bin soweit mit Cabriofahren durch - hab eh nie Zeit wenn schönes Wetter ist -
Spätschicht und und und....

Schönes Wetter ist was für Cabriofahrer. Roadsterfahrer fahren immer offen 😉 Heute z. B. 5 °C und nasskalt. Dach runter, Heizung auf volle Pulle und ab gehts. Bei dem Sauwetter waren die Straßen schön leer 😁

Aber BTT

Den ersten Link kann man nicht öffnen, wenn du ihn kopierst, solange du angemeldet bist.

Wenns auf die Leistung nicht ankommt, würde ich das neuere Modell ab Facelift empfehlen. Bei der geringen Jahresfahrleistung könnte man auch ein Fahrzeug mit mehr km auf dem Buckel kaufen - zumindest wenn es Checkheftgepflegt ist.

Davon sollte deiner Mutter sich mal das Auto live anschauen und Probesitzen. im MX-5 sitzt man deutlich tiefer als in einem Mini. Das ist unter Umständen schon zu unbequem. Daher würde ich mal den Peugeot 207CC in den Ring werfen. der 1.6 l Sauger mit 120 PS gilt als problemlos. um den 1.6 THP macht man besser einen Bogen. Hier treten öfter mal Defekte am Kettenspanner auf.

Edit:
HIer nochmal der richtige Link.Liege eigentlich schon aufen Sofa.... :-)

http://suchen.mobile.de/.../205910291.html?utm_source=autouncle_web

Ich kann dir nicht sagen welcher besser für deine Mutter ist, der Niseko mit dem großen Motor ist aber gut ein Jahr älter, auch wenn die erste Zulassung im selben Monat war.
Er ist im Gegensatz zum anderen auch noch ein preFacelift Modell.

Oh Danke für den Hinweis,das habe ich garnicht gesehen das der Niseko ein Prefacelift ist.
Schon etxra vom Verkäufer so fotografiert das man den Wagen nicht von vorne sieht...

Kleines Update: Meine Mutter möchte nun einen Slk haben... Bj 2005 -2010 so die Richtung :-)
Ich denke ist für sie der bessere Wagen....

Brauche auch mal Euere Hilfe für eine Kaufberatung.
Wir interessieren uns als zweit Wagen für meine Frau für einen MX-5.
Als Budget sind ca. 15.000€ veranschlagt, also ca. Bj 2012.

1. Frage: Auf was muss ganz besonders achten, welche schwäche hat dieses Bj. ?
2. Frage: Ich würde eher auf den Roadster schielen, wegen dem festen Klappdach
3. Frage: Oder hat das Roadster Klappdach schwächen, würdet ihr eher zum Stoffdach raten

Danke !!!
Gruß
Mometz

Vorab bin kein mx-5 NC Experte..

Ob klappdach oder Stoffdach...ein klappdach(varidoach) ist vor allem dann von Vorteil wenn du das Dach im Winter offenen willst oder du straßenparker bist...anfälliger in Sachen kaputt gehen ist definitiv das varidach da wirds auch teuer wenn was kaputt geht... Wobei mir da keine infos zu vorliegen dass das Probleme macht...Stoffdach hastr halt keine Elektrik das macht man von Hand auf und zu vorteil da wird halt nix kaputt gehen ....ich persönlich würde wegen dem Roadster feeling aufs softtop gehen....

Kinderkrankheiten sind bei nem 12 er mode eig kein Thema...an was der Motor des NC aber immer mal wieder leidet ist plötzliche r ölverlust wenn mans nicht bemerkt mit Motorschäden ...will jetzt nicht schlecht über NC reden sondern einfach erneut drauf aufmerksam machen... Regelmäßig Kontrolle des ölstandes ist bei dem Pflicht...Ansonsten ist der Motor Japaner typisch seeeehr robust....Zahnriemen brauchte auch nicht zu wechseln hat ne Steuerkette...

Achja das Stoffdach ist schneller unten...grad wenn man an der Ampel steht ca 2 sek dann ist es hinter geworfen 😉

Gruß
Daniel

Zitat:

2. Frage: Ich würde eher auf den Roadster schielen, wegen dem festen Klappdach
3. Frage: Oder hat das Roadster Klappdach schwächen, würdet ihr eher zum Stoffdach raten

Am besten Ihr probiert beide Varianten aus.

Auch wenn unserer im Winter nicht fährt bzw generell in der Garage steht: Wir haben uns letztlich für ein Klappdach entschieden:

1. Die Fingernägel Deiner Frau werden es Dir danken ;-)

2. Statt dem Original-Windshott haben wir ein etwa doppelt so hohes aus Echtglas verbaut. Damit würde das "schnell mal zwischen den Kopfstützen an der Ampel nach hinten greifen" nicht mehr funktionieren.

Grüße
Cosmonova

Danke für die Antworten.
Was bedeutet die Abkürzung NC ??

Das es die 3 Modellreihe des MX-5 ist.
NA der erste mit Klappscheinwerfern
NB 1998-2005
NC aktuelles Modell, seit 2005
ND kommt ab Herbst

Das das feste Dach teurer im Unterhalt ist bezweifle ich. Theoretisch kann natürlich mehr kaputt gehen, von defekten in dem Bereich habe ich aber bisher noch nichts gehört. Dafür spart man sich aber den Verdeckwechsel der irgendwann beim Stoffdach nötig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen