Kaufberatung Mazda CX5
Hi Jungs, durch Zufall bin ich auf den neuen CX5 aufmerksam geworden.
Von Außen finde ich das Auto eine Wucht, Innen muss ich bei einer Probefahrt sehen wie die Materialanmutung ist. Im Gesamtkontext kann man mich das Auto bisher vom optischen überzeugen, auch wenn es keine Ambientebeleuchtung oder einen schwarzen Dachhimmel gibt.
Da ich sehr viel Stadtverkehr habe und wenige Kilometer, scheidet einen Diesel eigentlich aus. Hier wird aber immer die doch sportliche Note für gut befunden.
Interessieren würde mich der 2,5l Benziner, aber hier ist die Automatik langsamer als die Handschaltung und insgesamt sehr träge von den Informationen, auch die Höchstgeschwindigkeit ist eher bescheiden.
Das ich bei einem SUV nicht die Werte wie bei meinem VW 7ner GTI erhalte ist logisch, aber über 9Sekunden für 100km/h und gerade mal um die 200km/h Spitze finde ich für knapp 200PS nicht gerade rühmlich.
Auch liest man ja immer mal wieder, dass die Automatik sehr träge sein soll. Daher meine Frage, auf welchen Motor soll ich mich konzentrieren um die maximale Sportlichkeit zu erzielen, bei dem sportlich aussehenden CX5. Ist hier die Handschaltung wirklich besser als die Automatik, die ich eigentlich wollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Phili85 schrieb am 31. Mai 2017 um 23:43:24 Uhr:
Hi Jungs, durch Zufall bin ich auf den neuen CX5 aufmerksam geworden.Von Außen finde ich das Auto eine Wucht, Innen muss ich bei einer Probefahrt sehen wie die Materialanmutung ist. Im Gesamtkontext kann man mich das Auto bisher vom optischen überzeugen, auch wenn es keine Ambientebeleuchtung oder einen schwarzen Dachhimmel gibt.
Da ich sehr viel Stadtverkehr habe und wenige Kilometer, scheidet einen Diesel eigentlich aus. Hier wird aber immer die doch sportliche Note für gut befunden.
Interessieren würde mich der 2,5l Benziner, aber hier ist die Automatik langsamer als die Handschaltung und insgesamt sehr träge von den Informationen, auch die Höchstgeschwindigkeit ist eher bescheiden.
Das ich bei einem SUV nicht die Werte wie bei meinem VW 7ner GTI erhalte ist logisch, aber über 9Sekunden für 100km/h und gerade mal um die 200km/h Spitze finde ich für knapp 200PS nicht gerade rühmlich.
Auch liest man ja immer mal wieder, dass die Automatik sehr träge sein soll. Daher meine Frage, auf welchen Motor soll ich mich konzentrieren um die maximale Sportlichkeit zu erzielen, bei dem sportlich aussehenden CX5. Ist hier die Handschaltung wirklich besser als die Automatik, die ich eigentlich wollte.
Respekt! Viel Stadtverkehr, wenige Kilometer, da reichen 9 sec auf 100 natürlich nicht und über 200 soll die Kiste auch bringen, könnte ja ein anderer GTI an der Ampel daneben warten. Und natürlich Gang eingelegt und Kupplung gedrückt, weil sonst lassen Dich die DSG- und Automatik-SUVs im Staub zurück, trotz Start/Stop-Automatik (bei gelb Bremse los und ab die Post 😁), Sch..sse vor mir schläft wieder ein Handschalter.
Zur info: Über 30 Jahre Handschalter incl. Golf TDI 2,0 TDI, 4 Jahre VW Tiguan TDI 177PS DSG, jetzt CX5 192PS Benziner. im Sportmodus eine Wucht 🙂
153 Antworten
Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei mir einen CX5 zu bestellen. Eigentlich wollte ich den 175PS Diesel, nun gibt es im Configurator auf einmal auch noch einen 184PS Diesel Motor.
Erstaunlicherweise gibt selbst Google dazu nicht viel her, weiss jemand was genau dies für ein Motor ist und vor allem was die Unterschiede zum 175 PS Diesel sind?
Danke, Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist das der Nachfolgemotor für den G175. Ab sofort bestellbar und mit Addblue, also auch Euro 6d
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Von so einem Motor wurde schon für den neuen Mazda6 berichtet. Allerdings hat sich bis anhin nie was konkretes ergeben.
Was ich im vergangenen Herbst aufgeschnappt habe ist, dass tatsächlich ein neuer Selbstzünder im CX-5 kommen soll, welcher mit AdBlue arbeitet.
Und wenn ich den Einfüllstutzen an meinem neuen KF so betrachte, scheint dies durchaus realistisch zu sein.
Aber im CH-Konfigurator habe ich noch nichts dergleichen gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Im CX5 Forum wurde schon des öfteren darüber gesprochen, das der Motor ab sofort zu bestellen ist. Allerdings war er bis dato wohl noch nicht im Konfigurator.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Umstellung muss die Tage gewesen sein.
Wie ich ja sagte wurde bei uns in der Familie diese Woche nen CX-5 Benziner mit dem 2.5er Motor bestellt.
Am nächsten Tag bei Unterschrift hieß es dann, es hätte sich noch was geändert im Detail.
Der CX-5 sei jetzt mit 360° Kamera ausgestattet und der Motor hat nun Euro 6d-temp.
...
Hab nochmal gegoogelt.
Laut motor talk Artikel erst ab März bestellbar.
Aber offenbar schon ab jetzt.
Klick mich hart!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
in welchem Konfigurator ist denn der neue D185 zu sehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:08:06 Uhr:
in welchem Konfigurator ist denn der neue D185 zu sehen?
Bis jetzt noch nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Im Sixt Neuwagen Konfigurator ist er bereits bestellbar. Im Original Mazda Konfigurator wohl noch nicht, auch interessant.
Da die Preise bei Sixt eh super sind ruf ich da mal an und frage nach Details
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Ich habe am 02.02.2018 bei Mazda Frankfurt den 184 PS Diesel mit Ad Blue und Euro 6d-Temp bestellt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CX 5 mit 184 PS Diesel Motor' überführt.]
Hi
Wegen dem ganzen Diesel Mist hier in Hannover, überlege ich meinen Audi A6 2,0 TDI mit 170 PS zu verkaufen.
Leider ist er trotz 90000km noch wie neu und macht richtig Spaß.
Mazda würde den in Zahlung nehmen und ich würde einen CX5 mit 194 PS Benziner, Automatik, Sportsline kaufen.
Fahre hauptsächlich Stadtverkehr, aber im Urlaub mal 2500 km nach Österreich.
Kofferraum ist etwa gleich vom Volumen.
Was meint ihr, ist der CX5 eine Alternatrive, verläßlich und sollte ich den Wechsel vollziehen?
Danke für Tips
Thomas
Ja.
🙂
Der CX-5 schlägt doch alle Rekorde was Zuverlässigkeit angeht (zumindest der Benziner).
Hohes Sitzen, geiler Motor (ein Sahne Sound) und top Preis Leistung.
Einzig stört die breite Mittelkonsole.
Und grade die eher maue Qualität deutscher Fahrzeuge gegen japanische Präzision eintauschen ist immer gut. 🙂
Dem kann ich mich nur anschließen.
Bin im Dez. 2016 nach 17 Jahren BMW ( 5 Modelle ) zu Mazda gewechselt. Zuerst hatte ich den CX 5 G 165 und seit Dez. 2017 fahre ich nun den CX 5 II G 194 da ich Dinge wie ein head up display, Automatik oder einen adaptiven Tempomaten zu sehr vermisst habe. Alle drei Systeme funktionieren sehr gut. Mein letzter BMW war ein 530d F11. und der G 194 begeistert mich mit seiner Leistung und Laufruhe und der Verarbeitung im Innenraum jeden Tag aufs neue. Habe den Wechsel nicht breut.
Schönen Tag euch allen...
Eins verunsichert mich allerdings noch.
Der CX5 hat ja Euro 6 und nicht 6d und eine relativ hohe Co2 Ausschüttung.
Was, wenn als nächstes diese Benziner nicht mehr in die Städte dürfen?
Bei einem 40000 Euro Auto mache ich mir da schon Sorgen, da ich es mindestens 8 Jahre fahren muß.
Gruß
Thomas
Zitat:
@thomas0906 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:41:03 Uhr:
Eins verunsichert mich allerdings noch.
Der CX5 hat ja Euro 6 und nicht 6d und eine relativ hohe Co2 Ausschüttung.Was, wenn als nächstes diese Benziner nicht mehr in die Städte dürfen?
Bei einem 40000 Euro Auto mache ich mir da schon Sorgen, da ich es mindestens 8 Jahre fahren muß.Gruß
Thomas
Tja, da brauchste nicht mal ne Glaskugel für😁 Die Benziner sind die nächste Kuh die durch`s Dorf getrieben werden....Stichwort Feinstaub😕
Da hilft wohl nur so lange warten bis er mit Partikelfilter kommt, oder irgengwann eben nachrüßten.
Gruß
Andreas
Er hat 6dTemp und CO2-Fahrverbote wird es nicht geben.
Klick hier!Zitat:
Mazda setzt keinen Otto-Partikelfilter ein. Folgende Fahrzeuge erreichen die Abgasnorm Euro 6d-Temp mit innermotorischen Veränderungen:
Mazda2 (alle Benziner)
Mazda6 (alle Benziner)
CX-3 (alle Benziner)
CX-5 (alle Benziner)
MX-5 (alle Benziner)2019 folgen die Motoren im neuen Mazda3 nach gleichem Prinzip.