Kaufberatung Mazda 6

Mazda

Hallo zusammen,

ich habe vor einen Mazda 6 Kombi Bj. 2009, 2.0 benziner zu kaufen. Ist die Maschine empfehlenswert? Auf was soll ich bei diesem Modell achten?

44 Antworten

Zitat:

@Kai111 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:59:06 Uhr:


Das Rollo und alles was da noch war habe ich demontiert..was soll ich damit? Es stört nur.
Sichtschutz ist durch die getönten Scheiben ausreichend, und was sollte es da zu sehen geben?
Wenn sich jemand meine z.B. Arbeitsschuhe ansehen will und ne Schraubenkiste, habe ich nichts dagegen.

Naja, das sehe ich mit Blick auf Urlaubsfahrten anders! Und wenn etwas verbaut ist, soll das bitte auch seinen Zweck bestmöglich und praktikabel erfüllen und nicht "nutzlos" sein ... ist ja auch bezahlt!
Positiv finde ich zumindest, dass man sowohl Rollo als auch "Netz" (was direkt an der Rückbank ist und nach oben gespannt werden kann) schnell ausbauen kann.

Wir haben in der Familie 3 Autos, das erste was sofort rausfliegt ist die Ablage oder Rollo oder was auch immer da hinten dran hängt.
Mich stört so ein Anhängsel einfach, also weg damit.
Gerade bei einer Urlaubsfahrt möchte ich ggf. den Kofferraum höher beladen..z.B. mit Decken oder Sonnenhut u.a. Da stört so ein Rollo, das kostet nur Platz.
Beruflich habe ich auch keine Zeit das Teil auch ständig hin und her zu bauen, wenn ich mal große Teile mitnehmen muß.
Ich sehe das immer bei anderen was da ein Zirkus gemacht wird, das ja alles unter das Rollo geht..Als würde man Goldbarren fahren.

Ich habe auch nie verstanden, welchen Nutzen dieses Rollo hat. Baue ich auch immer aus.

Zum Rollo:
Man kann es sehr wohl umklappen und auf das Rollogehäuse legen!
Dazu das Rolo ein Stück rausziehen, umklappen und rauf legen. Geht sehr gut.

Die Armlehne empfinde Ich auch als Fehlkonstruktion.

Ich habe die Innenraumbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung gegen LED ausgetauscht.
Gerade im Kofferraum ein Wahnsinn, da das Licht von oben in den Kofferraum hineinscheint.

Der Mazda ist nicht das perfekte Auto! Es sind hier und da kleine Mängel bzw. Umsetzungen die man nicht unbestimmt verstehen muss. Siehe Armlehne.

Aber in Summe ist es ein stimmiges Fahrzeug.
Sicherlich können andere Hersteller manches besser, aber das wiederum will auch bezahlt werden.

Ähnliche Themen

Der Mazda 6 ist ggü. den auch in der Auswahl stehenden Skoda Ovtavia und KIA ceed sw der Favorit. Optik / Verarbeitung außen und innen: Der 6er macht einfach was her. Fahrgefühl auch Sieger.

Kann die Kritikpunkte aber nachvollziehen. Nachdenklich stimmt mich auch die schwächere Kofferraumlösung ggü. den o.g. Mitbewerbern.

Naja..aber Frage zu Kaufberatung:

Lohnt sich Android Auto?
Mir reicht bislang eigentlich telefonieren und Musik per BT abspielen.

Jaja...ich weiß.."Am Ende ist doch sch...egal ob 300 Euronen mehr auffe Uhr stehen!"

Nur von Omma gelernt keinen Pfennig für.unnötigen Tulux auszugeben. ;-)

.

Der 6er tritt nicht gegen ceed und Octavia an. Die gehören zu den Kompakten bzw. der unteren Mittelklasse.

Passat, A6, Skoda Superb und Co sind die Fahrzeuge mit denen er sich messen lassen muß.

In der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest, der neuen Peugeot 508, der Passat und der Mazda6.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 6. Februar 2019 um 05:10:00 Uhr:


Der 6er tritt nicht gegen ceed und Octavia an. Die gehören zu den Kompakten bzw. der unteren Mittelklasse.

Passat, A6, Skoda Superb und Co sind die Fahrzeuge mit denen er sich messen lassen muß.

In der aktuellen AMS ist ein Vergleichstest, der neuen Peugeot 508, der Passat und der Mazda6.

Das ist mir schon klar, dass es sich um unterschiedliche Segmente dreht. Es handelt sich ja um eine persönliche Auswahl, welcher Wagen in der Verlosung ist. Und der Mazda6 ist zwar Mittelklasse, aber preislich in einer vernünftigen Vergleichsausstattung (Exclusive Line) im ähnlichen Bereich wie die von mir Genannten.

Superb, Passat, A6 sind preistechnisch außer Reichweite.

Zitat:

@dukesabo schrieb am 6. Februar 2019 um 08:25:07 Uhr:



Superb, Passat, A6 sind preistechnisch außer Reichweite.

Ich sehe es mit den Segmenten auch so! Es geht um das "Budget" und dafür versucht man das bestmögliche zu kaufen. Ceed SW ist nicht schlecht und "günstig". Mazda 6 hat die genannten Vorzüge, aber wie gesagt auch Kritikpunkte, die man nicht wegschweigen kann.

Bzgl Superb kommt es derzeit darauf an: Wenn man wie ich mit Wechselprämie für einen EURO4-Diesel kauft, ist der Superb trotz 5000eur höherem Listenpreis unterm Strich über tausend Euro günstiger als der Mazda6 (verhandelte Angebote liegen für beide vor). Ausstattung ist nicht 100% identisch, gleicht sich aber aus: der Mazda hat HUD der Superb elektr. Heckklappe, usw ...

Wenn man Diesel kaufen will/kann, dann kommt auch der Passat bei Euro4-Diesel-Umtauschprämie in diese Preislage.

Ergo: genau prüfen und rechnen!

Leider keinen Diesel zum Prämie kassieren vorhanden...

Was soll ich bloß kaufen?
Angebote liegen vor mit den jeweils für mich ausreichenden Extras.

Mazda6
2.0 121 kW Exclusive-Line, Manuell, Benzin
28.490 €

Skoda Octavia Combi
1.5 TSI 110 kW L&K, Manuell, Benzin
29.469 €

Skoda Superb Combi
1.5 TSI 110 kW Style, Manuell, Benzin
31.590 €

Zitat:

@dukesabo schrieb am 11. Februar 2019 um 00:54:48 Uhr:


Was soll ich bloß kaufen?
Angebote liegen vor mit den jeweils für mich ausreichenden Extras.

Mazda6
2.0 121 kW Exclusive-Line, Manuell, Benzin
28.490 €

Skoda Octavia Combi
1.5 TSI 110 kW L&K, Manuell, Benzin
29.469 €

Skoda Superb Combi
1.5 TSI 110 kW Style, Manuell, Benzin
31.590 €

Da wir hier in Mazda Forum sind, ganz klar den 6er. 😉

Optisch innen und außen sowie aufgrund der bisherigen guten Erfahrungen und Preis ist der 6er auch eigentlich Favorit. Auch die Probefahrt war gut.

Doch habe Sorge, dass mit 2 kleinen Kindern der geringere Platz in Kofferaum und Fond ggü. den anderen mich im Nachhinein ärgert. Lässt sich halt schwer bei Probefahrt testen, so eine Urlaubsbeladung zum Beispiel. ;-).Oder die nicht 402040 umklappbare Rücksitzbank.

Wie sehen das die Familiemkutschler?

Zitat:

@dukesabo schrieb am 11. Februar 2019 um 08:06:59 Uhr:


Optisch innen und außen sowie aufgrund der bisherigen guten Erfahrungen und Preis ist der 6er auch eigentlich Favorit. Auch die Probefahrt war gut.

Doch habe Sorge, dass mit 2 kleinen Kindern der geringere Platz in Kofferaum und Fond ggü. den anderen mich im Nachhinein ärgert. Lässt sich halt schwer bei Probefahrt testen, so eine Urlaubsbeladung zum Beispiel. ;-).Oder die nicht 402040 umklappbare Rücksitzbank.

Wie sehen das die Familiemkutschler?

Geht super damit.
Wir sind zu viert.
Für ne Woche Disneyland Paris reicht der Kofferraum.
Für ne Woche Dänemark kommt die Dachbox rauf.
Übrigens ist der 6er im Fond größer als der Octavia.

Breiter ist der M6 vielleicht gegenüber den Octavia, aber mehr Beinfreiheit hat der Tscheche

Zitat:

@olibolib schrieb am 11. Februar 2019 um 14:01:54 Uhr:


Breiter ist der M6 vielleicht gegenüber den Octavia, aber mehr Beinfreiheit hat der Tscheche

Als Familie ist die Breite wichtiger, der Kindersitze wegen.
Wir sind letztes Jahr mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern nach Paris gefahren. Im 6er kein Problem, die Kinder in ihren Sitzen und meine Schwägerin daneben. Ging sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen